Ani_k
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage für einen Bekannten. Er hat 3 Kinder (10,14,17) Er zahlt Unterhalt. Hat ca. 2200€ netto LSK 3. Er muss bisher soviel bezahlen, dass er nur noch seinen Selbstbehalt über hat. Jetzt ist seine Ex-Frau nach 2 Jahren mal wieder zum Anwalt wegen der Neuberechnung des Unterhaltes. Dieser möchte die Einkommensnachweise seiner neuen Frau haben. Muss er die dem Anwalt geben?
Hallo, grds. ist das neue Einkommen unerheblich. Es sei denn, es liegt ein Mangelfall vor, dann kann nämlich uU der Selbstbehalt runtergesetzt werden. Oder der neue Partner muss dem Pflichtigen Unterhalt zahlen, weil er selber soooo viel verdient Liebe Grüße NB
cube
Ja. Kann er nämlich seinen Unterhaltspflichten nicht nachkommen, ohne unter den Selbstbehalt zu rutschen, zählt das Einkommen des neuen Ehepartners mit. Sie wäre ihm sozusagen Unterhaltspflichtig, dadurch erhöht sich sein zur Verfügung stehendes Geld und er kann mehr Unterhalt zahlen. Sie wäre ihm mit ca. 3/7 ihres Gehaltes verpflichtet. (Gemäß Urteil des BGH)
Ani_k
Aber die neue Frau hat selber 7 Kinder (davon 4 noch im Haushalt der Rest ist erwachsen). Die müssten doch erstmal vorrangig behandelt werden.
cube
Ok, das hast du vorher nicht erwähnt. Diese sind natürlich ebenfalls unterhaltsberechtigt durch ihre Mutter. Kommt dann halt darauf an, was sie verdient. Bleibt ihr inkl. Der zu veranschlagenden Summen für ihre Kinder dennoch Geld über, würde es möglicherweise angerechnet. Aber um das zu ermitteln, müssten die Anwälte/Richter eben wissen, wie die einkommenslage aussieht.
Ähnliche Fragen
Mein Mann wurde aufgrund Auftragsrückgang von seiner Firma von 40 Stunden auf 30 Stunden runtergsetzt. Bevor er arbeitslos wird, hat er das natürlich angenommen. Nun ist es so, dass er für 2 uneheliche Kinder zahlt. Kann er nun aufgrund des geringeren Verdienstes beim Jugendamt eine Neuberechnung verlangen bzw. wie kann er sich verhalten ? Vie ...
Hallo habe mal eine Frage: Mein Bruder ist geschieden hat 2 Kinder für die er entspr. seines VErdienstes gerne Unterhalt zahlt. Nun möchte er mit seiner neuen Partnerin zusammenziehen und hat Angst, dass das recht gute Einkommen seine neuen Partnerin zur Berechnung des zu zahlenden Unterhaltes mit einbezogen wird. Wer hat da Erfahrung oder kann ges ...
Hallo Frau Bader, Ich wende mich mit meiner Frage an Sie. Mein Ex und ich sind seit kurzem getrennt, unser gemeinsames Kind lebt bei mir. Nun habe ich durch "googlen" erfahren, dass im Falle eines deutlich höheren Einkommens der Kindsmutter gegenüber dem Kindsvater, der Selbstbehalt des Kindsvaters angehoben werden kann, sodass er eventuell ...
Hallo :-) Ich habe kürzlich geheiratet. Aus vorheriger Beziehung (nicht verheiratet) habe ich eine Tochter (fast 6). Nun möchte das Jobcenter (meine Ex lebt vom Amt) das Einkommen meiner Ehefrau wissen. Liegt vermutlich daran, dass ich aufgrund einiger Schulden, die ich in Raten abbezahle, nicht den vollen Unterhalt leisten kann. Jetzt ist ...
Guten Tag, der KV hat seine gute Stelle gekündigt um eine Stelle 200km entfernt anzunehmen. Er hat sich dort eine Zweitwohnung genommen. Nun ist er während der Probezeit mit Frist von 2 Wochen gekündigt wurden. Wird zur Berechnung des Unterhaltes vom Arbeitslosengeld die Kosten für die Zweitwohnung abgezogen? Er ist verheiratet. Seine Frau wohnt hi ...
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag. Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot