Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt: Einkommen vom Partner?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhalt: Einkommen vom Partner?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe mal eine Frage: Mein Bruder ist geschieden hat 2 Kinder für die er entspr. seines VErdienstes gerne Unterhalt zahlt. Nun möchte er mit seiner neuen Partnerin zusammenziehen und hat Angst, dass das recht gute Einkommen seine neuen Partnerin zur Berechnung des zu zahlenden Unterhaltes mit einbezogen wird. Wer hat da Erfahrung oder kann gesetzl. Grundlagen nennen. Er will es erst gar nicht drauf ankommen lassen, sondern lieber bei Muttern bleiben, als nachher mehr zu zahlen, nur weil seine LAG viel verdient. Danke und noch einen schönen Tag Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wird es nicht, keine sorge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Mann wurde aufgrund Auftragsrückgang von seiner Firma von 40 Stunden auf 30 Stunden runtergsetzt. Bevor er arbeitslos wird, hat er das natürlich angenommen. Nun ist es so, dass er für 2 uneheliche Kinder zahlt. Kann er nun aufgrund des geringeren Verdienstes beim Jugendamt eine Neuberechnung verlangen bzw. wie kann er sich verhalten ? Vie ...

Hallo Frau Bader, Ich wende mich mit meiner Frage an Sie. Mein Ex und ich sind seit kurzem getrennt, unser gemeinsames Kind lebt bei mir. Nun habe ich durch "googlen" erfahren, dass im Falle eines deutlich höheren Einkommens der Kindsmutter gegenüber dem Kindsvater, der Selbstbehalt des Kindsvaters angehoben werden kann, sodass er eventuell ...

Hallo :-) Ich habe kürzlich geheiratet. Aus vorheriger Beziehung (nicht verheiratet) habe ich eine Tochter (fast 6). Nun möchte das Jobcenter (meine Ex lebt vom Amt) das Einkommen meiner Ehefrau wissen. Liegt vermutlich daran, dass ich aufgrund einiger Schulden, die ich in Raten abbezahle, nicht den vollen Unterhalt leisten kann. Jetzt ist ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage für einen Bekannten. Er hat 3 Kinder (10,14,17) Er zahlt Unterhalt. Hat ca. 2200€ netto LSK 3. Er muss bisher soviel bezahlen, dass er nur noch seinen Selbstbehalt über hat. Jetzt ist seine Ex-Frau nach 2 Jahren mal wieder zum Anwalt wegen der Neuberechnung des Unterhaltes. Dieser möchte die Einkommensnachw ...

Guten Tag, der KV hat seine gute Stelle gekündigt um eine Stelle 200km entfernt anzunehmen. Er hat sich dort eine Zweitwohnung genommen. Nun ist er während der Probezeit mit Frist von 2 Wochen gekündigt wurden. Wird zur Berechnung des Unterhaltes vom Arbeitslosengeld die Kosten für die Zweitwohnung abgezogen? Er ist verheiratet. Seine Frau wohnt hi ...

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...