Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

unehelich geboren

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: unehelich geboren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Frau Bader irgendwie werde ich nicht ganz schlau und bin mir unsicher. Ich bin geschieden, am 9.10.04 wirds es ein Jahr her sein und erwarte am 10.10 04 eine gemeinsame Tochter von meinem neuen Lebensgefährten. Meine noch ungeborene Tochter soll den Familiennamen des Lebensgefährten bekommen.( eine erneute Heirat ist von meiner Seite aber so schnell nicht vorgesehen) Muß man das auf dem Jugendamt vorher beantragen? Wie ist das mit dem Sorgerecht? Steht dem Vater es automatisch zu? Ein Anruf auf dem Jugendamt ergab, das wir das im KKH sagen sollen das sie den Namen des Vaters bekommen soll. Das würde reichen. Doch irgendwie lese ich immer wieder was anders, nämlich das man das auf dem Jugendamt vor der Geburt alles schriflich klären soll. Können Sie mir helfen? Vielen Dank LG Jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, meine beiden Kinder haben den Nachnamen des (unverheirateten) Vaters. Mein Rat: geht vor der Geburt zum Jugendamt und lasst eine Vaterschaftsanerkennung machen, kostet nix, dauert 15 min. Da könnt ihr zwar sagen, daß das Kind dan Nachnamen des Vaters bekommen soll, müsst Ihr aber nicht., Schlußendlich interessiert sich erst das Standesamt dafür, aber erst, wenn die Vaterschaft anerkannt ist. Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader... Ich und mein Mann sind beises Schweizer und wohnen auch in der Schweiz. Nun bekommen wir im Aug./Sept. eine kleine Tochter und wir empfinden es als zu stressig, der Kinderrechte wegen noch vor der Geburt zu heiraten. Uns ist es jedoch ein grosses Anliegen, das unsere Tochter im Falle eines Falles bestmöglich abgesiche ...

Mein Sohn ist 9 Jahre unehelich geboren lebt nur bei mir also bei der Mama. Kein Kontakt zum Vater. Kind hat den Nachnamen des Vaters. Kindesvater hat geheiratet, neue Frau hat den Nachnamen nun wie mein Kind was nicht die Mutter ist. Kann ich den Nachnamen ändern lassen?Damit es nicht zu mißverständissen kommt . Uns macht es auch proble ...

Kann die Lebensgefährtin meines Ex-Mannes unsere gemeinsame Tochter (15 Jahre alt) adoptieren? Die reine Namensänderung ist ja kein Problem und wird von deren Seite auch forciert. Eine Adoption wäre meiner Tochter allerdings sicherlich am liebsten. Ich würde der Adoption zustimmen alleine schon wegen der räumlichen Entfernung von knapp 200 k ...

Hallo Frau Bader, Erstmal vielen Dank für dieses niederschwellige Angebot. Nach einer anwaltlichen Erstberechnung von Kindes- und Betreuungsunterhalt habe ich mich aus Kostengründen dafür entschieden dem Kindsvater zu vertrauen und ihn die Zahlungen jährlich an die Gegebenheiten anpassen lassen. Jetzt ist meine Tochter im Januar 3 geworden. ...