Mitglied inaktiv
Hallo! Ich lebe seit fast 12Jahren von meiner Heimat weg. Da ich jetzt ein Baby erwarte würde ich gern in die Nähe meiner eltern ziehen, da ich dort familiären Anschluss hätte und auch Hilfe bei der Betreuung meines kindes.Dies heisst aber einen Umzug in ein anderes bundesland..... Meine Frage is jetzt, ob dies im mutterschutz schon möglich is, so das ich mein Baby im Krankenhaus bei meinen Eltern zur welt bringen würde. Und hat dieser Umzug Auswirkungen auf die Elternzeit und meinen Arbeitgeber? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da mich diese Unsicherheit doch sehr belastet. Mit Grüsse Elli
Hallo, Sie sind im EU freigestellt und können machen, was Sie wollen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Du kannst Umziehen wann Du willst. Deinem AG isat es wurscht, solange Du waährend Deiner Noch-Arbneiotszeiten pünktlich erscheinst :-) Aber.. traust Du Dir in den letzten Wochen noch einen Umzug zu? WEenn ich richtig lese ohne Partner? Das wird sicher nicht ganz einfach! Ansonsten steht dem nicht im ege. Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Hallo, soweit ich weiss, bekommst Du in den ersten 2 Jahren der Elternzeit Erziehungsgeld (falls es Dir auf Grund Deines Einkommens überhaupt zusteht) vom Bund und im dritten Elternzeitjahr vom Land, wenn Du im richtigen Bundesland wohnst. Das heisst dann im 3. EZ-Jahr Landeserziehungsgeld und wird, meines Wissens nach, nicht in allen Bundesländern bezahlt. Also erkundige dich zuerst, ob in dem Bundesland Landeserziehungsgeld gezahlt wird, bzw. wie es sich verhält, wenn Du bevor dein Kind das 2. Lebenjahr erreicht, wieder in das 'alte' Bundesland ziehst. Sonnst kann dich niemand am Umzug hindern ... Alles Gute, Cora
Ähnliche Fragen
Hallo, ich ziehe im März zusammen mit meinem Mann für zwei Jahre ins Nicht-EU-Ausland (USA) um. Dort erwarte ich Mitte Mai mein drittes Kind. Zur Zeit bin ich befristet beschäftigt, der Arbeitsvertrag läuft noch bis Ende August. Muss ich meinen Arbeitsvertrag aufgrund des Umzugs kündigen (wenn ja wann?) oder kann ich ihn auslaufen lassen? Ich ...
hallo ich bin gerade erst in der 7. ssw und der ET soll der 7.12. sein. Das hieße das ich etwa ab dem 27.10 in Mutterschutz gehen würde. Nun haben wir vor im oder zum Oktober in ein anderes bundesland zu ziehen zu meinen Eltern. Ich muß dann ja auch einen Postnachsendeantrag stellen. Muß ich die neue Adresse vorher dem bisherigen AG mitteilen? hab ...
Hallo, Ich bin derzeit in Mutterschutz und stehe in einem sozialversicherungspflichten Arbeitsverhältnis bei einem deutschen Arbeitgeber. Mein Mann und ich werden während meines Mutterschutzes in ein nicht EU-Ausland ziehen (USA) auf unbegrenzte Zeit ziehen. Mein Mann ist US-Staatsbürger. Wie sieht es mit dem Mutterschaftsgeld aus? Steht m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin völlig überfordert mit der Situation. Wir haben folgendes Problem. Meine Frau ist gerade mit dem zweiten Kind schwanger und es kommt laut Termin am 21.8, dass heißt, sie wäre schon seit 2 Wochen im Mutterschutz. Wir haben aber ihrem Arbeitgeber noch gar nicht bescheid gegeben, dass sie überhaupt schwanger ist. Wi ...
Hallo Frau Bader, eigentlich wollte ich während der ELternzeit mit dem Vater meines Kindes zusammenziehen, nun habe ich aber Beschäftigungverbot erhalten. Darf ich während eines individuellen Beschäftigungsverbotes bzw. dem darauf folgenden Mutterschutz in ein anderes Bundesland umziehen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort im Vorraus
Hallo Frau Bader, ich habe nochmal eine Ergänzungsfrage zu ihrer gestrigen Antwort. Mein individuelles Beschäftigungsverbot ist bis zu Beginn des Mutterschutzes ausgestellt, meine Frauenärztin meinte, dass dies so üblich sei.#Nun haben Sie aber geschrieben, das BV müsse bis Geburt gelten, damit ich ohne Probleme während des BV umziehen dürfe... ...
Sehr geehrte Frau Bäder, Ich befinde mich momentan noch bis 07.06.2019 in Elternzeit für mein erstes Kind. Ich bin allerdings wieder schwanger, der errechnete Entbindungstermin ist der 18.12.2018. Aus diesem Grund möchte ich zum 5.11.2018 die Elternzeit für mein erstes Kind unterbrechen um am 6.11.2018 in Mutterschutz für mein zweites Kind zu gehe ...
Sehr geehrte Frau Bader, aufgrund von Corona muss mein Mann arbeitsbedingt im Winter in ein anderes Bundesland umziehen. Aktuell bin ich im 6. Monat schwanger und würde gerne ca. 4 Wochen vor der Geburt hinterherziehen. Kann mir mein aktueller Arbeitgeber den Zuschuss für das Mutterschaftsgeld kürzen aufgrund des Umzuges oder sollte ich meinem A ...
Guten Tag Frau Bader, meine Freundin hat ihren Wohnsitz in Bayern und ist in der 32. SSW. Sie möchte natürlich so schnell wie möglich zu mir nach Österreich ziehen, damit wir mit unserem Baby als Familie zusammenleben können. Nun stellt sich unsere Situation als ziemlich kompliziert heraus. Von den zuständigen Ämtern bekommen wir nur spärliche ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit