Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umzug bei geschiedenen Eltern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umzug bei geschiedenen Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe schon einmal diese Frage gestellt. Ich bin von meinem Mann geschieden und habe vom Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen. Das Sorgerecht haben wir aber immernoch gemeinsam. Nun wieder meine Frage: Kann ich ohne Zustimmung des Vaters umziehen. Ich stelle diese Frage nocheinmal weil ich vergessen habe ihnen zu sagen wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat. Mit freundl. Grüßen Mawe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat kann entscheiden. Wenn Sie dies alleine haben, können Sie entscheiden. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin seit zwei Jahren von meinem Ehemann geschieden, und wir haben gemeinsames Sorgerecht. Ich habe seit einiger Zeit einen neuen Freund der in einer anderen Stadt lebt. Hier nun meine Frage: Kann ich ohne Zustimmung des Vaters in diese andere Stadt ziehen und wenn nicht was muß ich tun. Vielen Dank im vorraus Mawe

Guten tag ich bin mutter von 4 kindern .für die ersten drei habe ich das alleinige sorgerecht für die letzte haben ich und mein freund das gemeinsame sorgerecht meine kinder sind 12,10,7 und die kleineste fast 2.Nun meine frage ich lebe mit meinem freund seit 15 jahren zusammen alle kinder sind von ihm ich möchte mich trennen und in meine heimatst ...

Guten Abend, Die Eltern eines Kindes sind geschieden, das Kind lebt bei der Mutter, ist alle 2 Wochenenden sowie hälftige Ferien und zwischendurch bei dem Vater. Wurde bisher alles immer einvernehmlich ausgemacht. Das Kind ist 10 Jahre und besucht bereits eine weiterführende Schule, für sein Alter bereits recht vernünftig. Bei der Geburt des Kin ...

Hallo Frau Bader, Während der Schwangerschaft kam es zu einer Trennung vom Kindesalter. Nun habe ich mich nach der Geburt entschieden, wieder in meine Heimat zurück zu gehen um Unterstützung zu haben. Vorerst ziehe ich in meine alte Wohnung im Haus meiner Eltern. Hat dies Auswirkungen auf das Elterngeld??? Muss ich einen Mietvertrag vorweisen ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Hallo,  ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.    Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen.    Wir haben dort folgende Voraussetzung  - bessere Arbeit  - besserer Verdienst  - Familie in der Nähe  - bekannte Umgebung  - Wunsch vom Kind    eine Bindung zwischen Va ...

Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...

Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...