Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer kleinen Firma und gehe in 2 Wochen in Mutterschutz. Da ich dann Mutterschaftsgeld beziehe ist das für unsere Firma eine erhebliche Mehrbelastung, da dieser ja keine Arbeitsleistung meinerseits entgegensteht. Wir haben von der Möglichkeit gehört, durch Umlageverfahren eine finanzielle Entlastung in dieser Hinsicht zu bekommen. Können Sie mir die gesetzlichen Rahmenbedingungen bitte mitteilen, bzw. wo ich entsprechende Informationen erhalte. Vielen Dank im voraus G.
Die letzten 10 Beiträge
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente