Minnii_123
Sehr geehrte Frau Bader Die Oma meines 2jährigen kindes, väterlicherseits wollte die kleine für 2 Tage zu sich hohlen, ich als KM hab dies abgelehnt, mit der Begründung, dass mir noch 2 nächte zuviel sind, Sie sie aber gern für einen Tag mit über nacht nehmen kann. Auch wollte sie mit der kleinen für 2 wochen in den Urlaub nach ungarn nehmen, dies hab ich ebenfalls wegen der langen dauer abgelehnt. Der KV( gemeinsames Sorgerecht) meint jetzt das ich das nicht ablehnen kann und ich gegen meinen Willen, die kleine mitgeben muss, weil er dafür ist und ich das nicht alleine entscheiden darf. Stimmt es? Kann man mich zwingen mein 2 jähriges kind für 2 Tage zur oma zu geben oder sie mit der oma in den urlaub schicken muss obwohl ich das nicht möchte, der KV aber ja sagt? Kind lebt seit der geburt bei mir der KM und ist bei mir gemeldet. Mfg Vielen Dank
Hallo, nein, so ein Blödsinn. Das kann keiner verlangen u hätte ich in dem Alter auch nicht gemacht. Liebe Grüße NB
Minnii_123
Vielen dank, entschuldigung für die nachfrage: Der kindesvater kann also rechtlich, nichts gegen meine Entscheidung ausrichten, obwohl wir das gemeinsame sorgerecht haben?
Mucksilia
Hallo, das Sorgerecht betrifft Entscheidungen, die über das Alltägliche hnausgehen. Dazu gehört sicherlich ein 14 tägiger Urlaub. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo die Eltern meines Mannes wollen gerichtlich ein Umgangsrecht mit unserem zweijährigen Sohn erwirken. Wir waren schon vor seiner Geburt zerstritten und das Verhältnis ist immer schlechter geworden. Ab dem Alter von ca. 1,5 Jahren hatte unser Sohn in unregelmäßigen Abständen Kontakt zu seiner Großmutter, der aber eher förmlich und nicht int ...
Liebe Frau Bader, der Vater meiner Tochter (6 Mon.) hat nun heute endlich (nach pos. DNA Test) seine Vaterschaft beim JA anerkannt. Ob er von seinem Besuchsrecht gebrauch machen möchte, ist mir noch nicht bekannt, da eine Kommunikation zwischen uns nicht möglich ist. Vorab möchte ich aber gern wissen, ob seine Eltern ebenfalls ein Umgangsrecht h ...
Hallo, ich möchte heute mal eine Frage zum Umgangsrecht stellen, die mich beschäftigt. Meine Freundin lebt in 2. Ehe. Sie hat mit ihrem 1. Mann ein gemeinsames Kind. Die KLeine ist 10. Es besteht gemeinsames Sorgerecht. Die Kleine ist bis vor ein paar Monaten jedes 2.Wochenende bei ihrem Papa und seiner neuen Familie gewesen. Aufgrund von Spa ...
hallo frau bader, ich hab unten ihre erklärung zum umgangsrecht der großeltern gelesen und auch eine frage dazu. wer wäre im gegebenen fall dazu verpflichtet, die kinder zu den großeltern zu bringen? müssten die sich dann selbst drum kümmern? ich hoffe es wird nie soweit kommen, aber ich habe als derart unter meiner mutter gelitten, die auch ...
Liebe Frau Bader, kurz zu den Rahmenbedingungen: meine Tochter ist 3, Trennung vom KV im 1. Lebensjahr, bei diesem ist sie jedes 2.WE im Hause der Großeltern väterlicherseits. Fr-So. Frage: die Großeltern fordern nun einen zusätzlichen Tag in der Woche ein, wollen auf das Umgangsrecht klagen. Da sie jedes 2. WE die Chance haben, ihr Enkelkind ...
Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit das Großeltern das Umgangsrecht einklagen? Welche Wege müsste man gehen und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das es klappt? Hintergrund ist das meine Schwester aus nicht ersichtlichen Gründen den Kontakt zu den Großeltern untersagt. Es ist ein Familienstreit vorgefallen, dieser hatte aber ...
Hallo Frau Bader, Wie sieht da Umgangsrecht der Großeltern aus. Kind aus One nigth Stand. Beide Eltern noch Minderjährig. Vormundschaft liegt bei den Eltern der Mutter dort leben auch Mutter und Kind. Vater des Kindes kümmert sich sehr selten. Müssen wir seinen Eltern hier Umgang gewähren? Liebe Grüße OMA 2021
Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...
Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...