Mitglied inaktiv
Hallo, seit Frühjahr diesen Jahres hat mir mein Chef ab Oktober eine Lohnerhöhung zugesagt die ich aber nicht schriftlich habe. Nun weiss er das ich schwanger bin und bei der letzten Lohnabrechnung hatte ich immer noch meine alte Lohngruppe. Kann er das so einfach mit mir machen? Es wissen in der Filiale in der ich beschäftigt bin noch 2 weitere Vorgesetzte von mir dass diese Lohnerhöhung abgemacht war. Für Ihre Antwort schonmal vielen Dank! Mit Grüßen Britta
Liebe Britta, sind Sie die einzige, die die Gehaltserhöhung erhalten sollte? Na klar haben Sie rechtlich einen Anspruch, Frage ist nur die Durchsetzbarkeit. Wenn er es leugnet bleiben Ihnen nur zwei Möglichkeiten: drauf verzichten oder klagen (Stelle ist dann sicherlich auf DAuer weg), ob die beiden Zeugen dann die Wahrheit sagen ist auch zweifelhaft. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal eine Frage ich würde jetzt ab 01.04.21 eine Lohnerhöhung bekommen (wurde im Februar besprochen & im März eine schriftliche Zusage bekommen). Bekomme ich diese auch wenn ich dem Arbeitgeber melde, das ich schwanger bin? Vllt. bekomme ich auch noch Beschäftigungsverbot wegen Corona & was ist dann??? Liebe Grüße Lana
Liebe Frau Bader, ich bin seit 1.3.2022 im BV, mein Mutterschutz beginnt erst am 5.5.2022. Ich habe seit Januar 2022 eine Gehaltserhöhung (+200 Euro brutto mtl.). Da ich die Schwangerschaft am 3.1.2022 dem Arbeitgeber gemeldet habe, zieht er als Basis jetzt die Monate Oktober bis Dezember, d.h. die Gehaltserhöhung wird nicht berücksichtigt. Ist da ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich möchte mich nur kurz informieren über meine Situation, ob das Thema wirklich lohnt sich weiter mich überhaupt beschäftigen. Ich bin gerade Schwanger und bin ich in Beschäftigungsverbot( meine Firma kann mich keine andere Arbeitsplatz sichern, das wegen)... Lohn kriege ich weiter, aber dazwischen war auch für alle Mitarb ...
Guten Tag Frau Bader, ich hatte am 22.07.22 Entbunden und es wurde während meiner Mutterschutzfrist eine Lohnerhöhung seiten des Arbeitgebers zum 01.08 vorgenommen, wie verhält sich dies? Bin ich berechtigt somit auch die Nachzahlungen zu erhalten? oder erst nach meiner Elternzeit? Vielen dank & einen schönen Tag
Hallo Frau Bader, ich befinde mich in einem individuellen Beschäftigungsverbot. Mit diesem Monat sollte ich eine Lohnerhöhung erhalten, die auch schriftlich im Arbeitsvertrag festgehalten ist. Mein AG weigert sich leider das zu korrigieren mit der Begründung „wir befänden uns in keinem aktiven Arbeitsverhältnis“. Meines Wissens nach liegt er ...
Hallo Frau Bader, Ich bin seit01.7.22 im Beschäftigungsverbot wegen der Schwangerschaft. Zum 1.10 gab es in unserer Firma wegen Mindestlohnanpassung usw eine Lohnerhöhung für alle Mitarbeiter. Nur ich bekomme diese nicht weil ich schon seit Juli im Beschäftigungsverbot bin. Ist das rechtens? Vielen Dank schon mal für eine Rückmeldung MfG
Guten Tag Frau Bader, ich bin seit 04.01.23 im Mutterschutz. Davor war ich seit Beginn der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot. Laut der letzten Gehaltsabrechnung bekomme ich meine nächste Lohnerhöhung jetzt im Januar 2023. Wird die Lohnerhöhung trotz Mutterschutz bzw. nur 3 Arbeitstagen, die ich im Januar ja im BV war, berücksichtigt?
Guten Tag, gestern habe ich meinem Chef mitgeteilt, dass ich mich in der 6. Schwangerschaftswoche befinde. Im vergangenen November erhielt ich eine Gehaltserhöhung, welche jedoch nicht vertraglich festgehalten wurde. Obwohl mein neues Gehalt bereits in der Abrechnung erscheint, bereitet mir die Sorge, dass mein Arbeitgeber möglicherweise die ber ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zum Elterngeld. ET ist mitte Mai und ich werde Elterngeld Plus beantragen. Jetzt ist es so, dass ich von meinem Arbeitgeber eine Lohnerhöhung bekomme, ein Sockelbetrag von etwas 200 Euro pro Monat (März bis Dezember 2024). Ich habe unterschiedliche Aussagen dazu bekommen, ob es Nachteile für meinen ...
Liebe Frau Bader, ich hoffe sehr das Sie mir weiterhelfen können, da ich durch meinen Arbeitgeber nur schwammige Informationen erhalten. Angenommen, ich Teile meinem Arbeitgeber "heute" mit das ich mich in der 6 SSW befinde, würde dieser mich aufgrund meiner Tätigkeiten direkt in ein Beschäftigungsverbot schicken. Nun stellt sich mir f ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?