Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

Hallo Frau Bader, Mich interessiert das Thema Elternzeit- konkret: wieviel Elternzeit steht mir pro Kind zu und bis wann kann ich diese nehmen. Genaueres zu meiner Situation: Meine beiden Kinder wurden 2014 und 2015 in London, England geboren (sie haben die deutsche Staatsangehörigkeit, sowie mein Mann und ich auch). Im Jahr 2016 sind wir nach 10 Jahren Auslandsaufenthalt wieder zurück nach Deutschland gekommen. Von 2017 bis jetzt war ich in einem Beschäftigungsverhältnis- Eine Freundin berichtete mir, dass sie sich jetzt noch ihre ‚restliche‘ Elternzeit nehme.... Ich habe nun die Frage, ob ich das auch tun könnte? Noch Elternzeit nehmen, wenn ich diese noch nicht ‚erschöpft ‚ habe. In England habe ich nur 6 Wochen vor der Geburt genommen und 6 Monate danach. Woher weiß ich wieviel Zeit noch zur Verfügung steht und an wen muss ich mich wenden? Herzlichen Dank für jeden Hinweis, Herzlichst, Cee

von Cee am 29.07.2019, 13:44



Antwort auf: Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

Hallo, für die Kinder, die vor dem 1. Juli 2015 geboren sind, gilt, dass, mit Zustimmung des Arbeitgebers, bis zu zwölf Monate bis zum achten Geburtstag übertragen werden kann. Für Kinder, die danach geboren wurden, kann auch ohne Zustimmung des Arbeitgebers bis zu 24 Monate bis zum achten Geburtstag übertragen werden. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 29.07.2019



Antwort auf: Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

Hast Du denn derzeit überhaupt einen Arbeitgeber?

von Strudelteigteilchen am 29.07.2019, 14:01



Antwort auf: Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

rechtlich stehen dir drei jahre zu pro kind. aber nur in den ersten drei lebensjahren. danach nur mit zustimmung eines AG. hast du einen AG? wann genau ist das kind 2015 geboren? da gab es eine änderung. für kind1 hast du eh nur noch 1 jahr, wenn überhaupt, da du bei der alten regelung (also geburt vor dem 1.7.15) zwei jahre nehmen musstest bis zu 3. lebensjahr und nur 12 monate übertragen hättest können bis vollendung des 8. lj. bei dem andren kind, wenn es nach dem 1.7.15 geboren ist könntest du 2 jahre mit über das 3. lj hinaus nehmen. aber alle reste müssten enden einen tag vor dem jeweiligen 8. geburtstag. aber eben nur mit zustimmung eines AG. er muss dir das nicht genehmigen. EG wirst du keines erhalten.

von mellomania am 29.07.2019, 14:38



Antwort auf: Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

In welchem Monat ist dein jüngeres Kind geboren? Bei Geburten ab dem 1.Juli 2015 hat sich was geändert. LG luvi

von luvi am 29.07.2019, 14:43



Antwort auf: Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

Herzlichen Dank schon einmal! Ja ich habe seit Feb 2017 einen Arbeitgeber bei dem ich fristlos beschäftigt bin.. Mein erstes Kind ist im April 2014 geboren, mein zweites Kind ist im Oktober 2015 geboren. Das ich kein Elterngeld bekomme weiß ich, doch ich habe noch die Frage: Werden Renten- und Sozialversicherungsbeiträge dann vom Arbeitgeber gezahlt? Lieben Dank!

von Cee am 29.07.2019, 16:47



Antwort auf: Thema Elternzeit: wieviel EZ kann ich pro Kind nehmen?

Nein, der Arbeitgeber zahlt während der Elternzeit gar nichts für dich. Wenn du aktuell in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert bist, bleibst du während der Elternzeit beitragsfrei dort versichert. Bei der Rentenversicherung gibt es ja die Kindererziehungszeiten, die vom Grundsatz her unabhängig von der Inanspruchnahme von Elternzeit sind.

von Rotkehlchen am 29.07.2019, 21:37



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Vorzeitige Beendigung der Elternzeit um Arbeitgeberzuschuss zu erhalten

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit bei meinem zweiten Kind schwanger. Geburtstermin ist der 21.08.2024, somit läuft der derzeit berechenbare Mutterschutz vom 10.07.2024 - 16.10.2024. Durch mein erstes Kind wurde mit meinem Arbeitgeber Elternzeit vom 30.01.2023 - 29.01.2025 vereinbart. In dieses Zeit habe ich keine Teilzeitarbeit aufgen...


Elternzeit und Kindesunterhalt

Guten Tag,    ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter.    Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre.    Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk...


Krankenkassenbeiträge Elternzeit (Promotion)

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin angestellte Ärztin (Arbeitnehmerin) und nebenher für ein Promotionsstudium eingeschrieben. Nun werde ich mich demnächst in Elternzeit befinden und Elterngeld beziehen. In dieser Zeit werde ich (nach Absprache mit der Uni) für die Promotion weiter immatrikuliert bleiben müssen. Nun habe ich gelesen, dass Kranken...


Teamleitungsfunktion in Teilzeit während Elternzeit

Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit nach Geburt meiner Tochter in Elternzeit für insgesamt 3 Jahre. Dem Arbeitgeber habe ich vor der Elternzeit schon mündlich mitgeteilt dass ich nach einem Jahr wieder in TZ mit 25h pro Woche einsteigen möchte. Vor der Elternzeit war ich vertraglich als Teamleiter eingestellt. Nun haben meine Chefs mir s...


Unterhalt für meine Tochter während der Elternzeit

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...


Verlängerung Elternzeit/ Kündigung durch AG

Hallo,  kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht.  Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver...


Elternzeit verlängern vor Kündigung - Vorteile?

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit und werde mein Arbeitsverhältnis zum Ende dieser kündigen. Die Kita startet voraussichtlich erst im Monat nach Ablauf der Elternzeit und für die Eingewöhnung würde ich vorsichtshalber gerne 2-3 Monate einplanen. Macht es Sinn, meinen Arbeitgeber um Verlängerung der Elternzeit um 3...


Nochmal Kinderwunsch, schwanger kurz vor ende der ersten Elternzeit, Frage zum Elterngeld

Sehr geehrte Damen und Herren, Situation:  Kind 1 geboren 04/24, Elternzeit geht bis ende 04/25.  Was ist, wenn ich zB. in 02/25 nochmal schwanger werde? Bekommt man dann, wie in der ersten Schwangerschaft, wieder sein Geld vom AG während des Beschäftigungsverbotes ? (Ich würde aus gesundheitlichen Gründen zu 100% ein BV bekommen vom FA. ) Oder be...


Elternzeit

Guten Tag!  Ich brauche Hilfe bei der Berechnung der elternzeit. Ich habe am 13.6.2024 entbunden und möchte einen Antrag auf elternzeit für zwei Jahre schreiben. Meine Mutterschutzfrist läuft vom 7.5.2024 bis 13.8.2024. Was sollte das Anfangs- und Enddatum meiner Elternzeit sein?  Viele grüße😊


Im 3. Jahr Elternzeit erneut schwanger

Hallo Frau Bader,  Ich habe bereits einen Sohn, der am 24.01.22 geboren wurde. Für diesen bezog ich Elterngeld plus. Auch bin ich 3 Jahre in Elternzeit.  Nun bin ich erneut schwanger, errechneter Termin ist der 18.10.24.  Meine Frage daher: Muss bzw soll ich die vorhandene Elternzeit kündigen zum Tag des Mutterschutzes für Kind 2? Das wär...