Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin seit August01 im EU und habe damals 2 Jahre EU beantragt. Vorher war ich vollbeschäftigt. Ich würde gerne ab Juni 2002 wieder arbeiten gehen. 1.Wie lange vorher muß ich das ankündigen?? 8 oder 12 Wochen? Habe unterschiedliches gelesen. 2.Muß es in schriftlicher Form sein? 3.Was sind dringende betriebl. Gründe, daß es einem verwährt werden könnte? Vielen Dank im Voraus
Liebe Finia, es ist genau andersherum. Sie sind an Ihren verbindlichen Beantragung des EU gebunden, wenn der Ag nicht einer vorzeitigen Beendigung zustimmt. Es sei denn, es gibt wichtige Gründe, warum Sie wieder arbeiten gehen müssen (zB Mann arbeitslos geworden oder so). Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren