Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stundenreduktion - Lohnausgleich bei Stundenlohn und variierenden Monatsstunden

Frage: Stundenreduktion - Lohnausgleich bei Stundenlohn und variierenden Monatsstunden

Kartoffelbrei

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 20. Woche schwanger und arbeite als Gärtnerin. Da die Arbeit langsam zu anstrengend wird, denke ich an eine Stundenreduktion ausgestellt durch die Gynäkologin. Diese Reduktion soll ja keine finanziellen Nachteile bringen, allerdings habe ich gelesen, dass sich die Ausgleichszahlungen an den letzten 3 Monaten orientiert. Das würde mir allerdings finanzielle Nachteile bringen, da ich nach Stunden bezahlt werde und die letzten 3 Monate wetter- und saisonbedingt weniger gearbeitet habe als jetzt. Ist es denn auch möglich, wenn meine Stunden um z.B. 9 Stunden die Woche gekürzt würden, dass ich einfach den Stundenlohn dieser 9 Stunden als Ausgleich gezahlt bekomme? Vielen Dank für eine Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommend ass, was Sie ohne BV bekämen. Müssen es aber nachweisen können Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieb Frau Bader, bei mi ändert sich die Lage ständig. Mein Kind wird wohl zum 24 Mai geboren. Ich habe einen Job mit 19,5 Stunden. Nach dem Mutterschutz werde ich Elterngeld beantragen und 1 jahr in elternezeit gehen. Während dieser Zeit arbeite ich 10 Stunden die Woche bei meinem Arbeitgeber weiter. Was lohnt sich eher für die Rente Zusatzversorg ...

hallo, würd gern wissen, hab zwei wochen vor ende der erziehungszeit vom ersten kind ein zweites kind bekommen. steht mir dann neben dem mutterschaftsgeld von der krankenkasse auch noch ein teil vom lohnausgleich durch den arbeitgeber zu oder nicht, da ja sechs wochen von der mutterschutzfrist nicht mehr in die erziehungszeit des ersten kindes f ...

Zur Information Ich arbeite seit 3,5 jahre in einem Casino. Die Arbeitszeiten sind jetzt da natürlich großteils in die Nacht gelegt. Im Durchschnitt habe ich dadurch (wegen den Nachtstunden) meine 1700€ verdient.(die letzen 12 monate) Jetzt bekomme ich noch 1200-1300 ist natürlich bei uns abhängig wie viel trinkgeld in dem monat eingenommen wo ...

Hallo meine kleine ist am 24.07.2010 geboren. Nun wollte ich Elternzeit nehmen und mein Betrieb ist damit auch einverstanden dass ich von 24.09 bis 23.11 in Elternzeit gehe. Da mir in diesem Zeitraum aber kein Elterngeld mehr zu steht wollte ich fragen ob und wie viel ich wo beantragen kann damit der finanzielle Ausgleich nicht so hart getroffen w ...

Hallo. Als ich meine Tochter per Notkaiserschnitt bekommen habe, hat mein Freund noch nicht bei mir gewohnt( er arbeitet) und hat mir 2 Monate nach der Geburt mich betreut und mir geholfen. Er hatte sich Vaterzeit geben gelassen damit er mir auch helfen konnte. Weil das gut geklappt hat ist er einen Monat danach zu mir gezogen und das Jobcenter wil ...

Guten Tag! Mein Sohn wird Ende Oktober 1 Jahr alt. Mitte Dezember gehe ich nach meinem Resturlaub wieder arbeiten. Da mein Sohn allergiegefährdet ist,stille ich ihn noch, ausschließlich nachts. Meine Stationsleitung ist damit einverstanden, dass ich vorerst keine Nachtdienste mache. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer Intensivstation im 3 S ...

Hallo, Ich habe eine Frage zur Höhe des Mutterschaftsgeldes, wenn sich während der Mutterschutz die monatliche Stundenzahl verringern würde. Beim googeln finde ich leider eher Ergebnisse in Richtung von „wie viel darf ich nebenher arbeiten?“. Aber nun zum konkreten Fall: Kind 1 geht noch nicht in den KiGa und ich arbeite derzeit monatlich 7 ...