Mitglied inaktiv
hallo, ich (26) habe eine frage. bekomme im april mein erstes kind und befinde mich noch im studium. bafög bekomme ich nicht. (eltern verdienen zuviel) mein freund nimmt daher elternzeit und bekommt elterngeld in höhe von 900,- + 150 kindergeld haben wir 1050 euro. das ist alles. gibt es hier noch finanzielle hilfen oder müssen wir uns zu dritt mit tausend euro durschschlagen? danke
Mitglied inaktiv
Kinderzuschlag und ergänzendes Hartz-IV könnt ihr noch beantragen. LG Arlett
Mitglied inaktiv
evtl. Wohngeld + Kindergeldzuschlag. Der Bezug von ALG2 schließt den Bezug von Kindergeldzuschlag aus.
Mitglied inaktiv
also ergänzendes hartz IV? als ich mich erkundigt hatte wurde mir gesagt, dass mein freund nichts zu erwarten hat, aufgrund dessen dass er elterngeld erhält. und ich bin bafögberechtigt - falle demnach aus anderen sozialleistungen raus, d. h. kein hartz Iv etc. (meine eltern sollen mir den höchssatz an bafög zahlen und gut ists - so der nette mann)-nur schade, dass es beim bafög nicht mal berücksichtigt wird, ob man kinder hat oder nicht.
Mitglied inaktiv
Hartz-IV schließt auch Wohngeld aus. Entweder oder. LG Arlett
Mitglied inaktiv
Arbeiten gehen. Wenn dein Freund "Elternzeit" nimmt, kannst du ein paar Stunden arbeiten gehen - auch wenn es nur auf 400 Euro-Basis ist. Viele Studenten haben Kinder und müssen auch arbeiten gehen.
Mitglied inaktiv
Wende Dich an die Caritas, die Diakonie, den SKF oder einen sonstigen freien Träger. Da bekommt ihr schon mal eine Starthilfe für die Austattung des Babys. Du kannst Dich auch an die "Hans nud Gretchen Tiedje Stiftung" wenden. Die unterstützen u.U. finanziell. Gerade im Hinblick auf Dein Studium und dem Bafögsatz durch die Eltern und eurem Kind. Kenne einen Fall, da hat die Mutter fürs erste für 2Semester eine monatliche finazielle Unterstützung zugesprochen bekommen. Diese ist auch nicht auf den Bafögsatz anzurechnen, da es sich dabei um Stiftungsgelder handelt. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn dein Freund und du keinen Anspruch haben, so hat wenigstens dein Kind Anspruch auf Sozialleistungen. Und auch als Studentin bekommt man Wohngeld, da darfst du dich nicht abwimmeln lassen, und mußt den Negativbescheid vom Amt vorlegen. Und wenn ich ganz ehrlich bin, versteh ich nicht so ganz, warum dein Freund Elternzeit nimmt. Mach doch 2 Urlaubssemster und dann kann dein Kind in die Krippe oder schon eher zur Tagesmutter oder du nimmst es teilweise mit zur Uni. So habe ich es beim ersten Kind gemacht und diesmal ebenfalls. Also 1 Urlaubssemester und versuch mit dem Lütten wenigstens etwas zu machen. Und dann kann ich dir auch nen Job empfehlen. Ich arbeite nebenher noch an der Uni und als Babysitterin. Liebe Grüße Anja
Mitglied inaktiv
hallo, ein paar wichtige ergänzungen noch. ich bin im siebten semester. da lohnt es sich kein urlaubssemester mehr einzuschieben. wenn das kind kommt werde ich im achten sein und diplomarbeit schreiben... mein freund und ich führen derzeit noch eine fernbeziehung. ich kann den studienplatz nicht mehr wechseln (zu spät) und elternzeit ist nötig, dass er überhaupt hier sein kann. sprich er wird ein paar monate später wahrscheinlich ne neue stelle antreten. bis dahin ist es eben sehr eng. achso arbeiten geh ich immer... allerdings lässt es ein stundenplan im achten semester incl. diplomarbeit nicht immer unbedingt zu grüßle an alle und danke
Ähnliche Fragen
Hallo, in einem vierteljahr bekomme ich mein erstes Kind und dann würde ich gerne eine Babypause machen. Zur Zeit studiere ich und bekomme bafög. Was bekomme ich denn in der babypause für unterstützung? Der vater würde für das kind aufkommen. Kann ich erziehungsgeld beantragen? Und was mache ich mit der KV. Ich bin ja nun schon über 30 Jahre alt u ...
Guten Abend, wenn ich als Erzieherin mit Kindern unter drei Jahren arbeite und bei einer geplanten schwangerschaft voraussichtlich ein Beschäftigungsverbot wegen fehlender Immunität gegen Cytomegalie erhalte, darf ich mich dann für ein Studium einschreiben und in dieser Zeit studieren oder gibt es da rechtliche Probleme? Viele Grüße
Hallo Frau Bader, hier meine Situation. ich stehe in einem festen Arbeitsverhältnis (öffentlicher Dienst) und befinde mich momentan in Elternzeit. leider macht es mir die private (keine Kinderbetreuung durch Familie und Partner) nicht möglich bald wieder in meinen alten Betrieb zurück zu gehen. Wollte vor meiner SS schon kündigen um zu s ...
Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich arbeitete in einer unbefristeten Festanstellung als Chemielaborantin. Seit Juni 2013 bin ich im Beschäftigungsverbot und werde voraussichtlich im Februar entbinden. Ich habe mich für das Studium beworben und eine Zulassung bekommen, d.h. ich möchte im Oktober 2013 zum stu ...
Hallo ich studiere und arbeite als Krankenschwester über die charite.nun soll ich ins bv.kann ich trotzdem weiter studieren zumal es dasselbe unternehmen ist,das Semester schon begonnen hat und ich stipendiengeld erhalten habe und auch das urlaubssemester nicht mehr beantragen könnte. Mit besten Grüßen Cindy
Hallo.. Ich arbeite als Krankenschwester im Krankenhaus und studiere berufsbegleitend. Das Studium finanziere ich und hat auch nix mit meinem Job im Krankenhaus zu tun. Mein Frauenarzt hat mich nun zu einem Psychiater überwiesen zwecks Beschäftigungverbot..da meine Kollegen und mein Chef mich massiv unter Druck setzen und keine Rücksicht auf mich ...
Hallo Frau Bader Ich arbeite seit einigen Jahren Vollzeit, bin nun schwanger und habe heute ein Beschäftigungsverbot erhalten. Zudem habe ich mich vor ein paar Wochen für ein Vollzeitstudium beworben. Darf ich das Studium trotz Beschäftigungsverbot antreten und bekomme dann bis zur Geburt das volle Gehalt?Meine Chefin weiß von meinen Plänen und ha ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe zwei allgemeine Fragen zu Elterngeld and Elternzeit: 1) Darf man 12 Monate lang Elterngeld und Elternzeit nehmen wenn Die Mutter des Kindes auch zu Hause ist (Hausfrau)? 2) Ist es verboten in Elternzeit zu studieren? Ich möchter während der Elternzeit teilzeitig studieren. 3) Beim Studium muss man das ...
Liebe Frau Bader, ich bin momentan in Elternzeit (noch bis Frühjahr 2023) und möchte gerne ein Studium beginnen. So wie ich das verstehe, bin ich weiterhin über die Elternzeit krankenversichert, richtig? Wie ist es bei den anderen Sozialversicherungen - wem muss ich Bescheid geben? (Rentenversicherung...). Kann ich meine Elternzeit um e ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin schwanger und fühle mich mit dem Gedanken auf einer Intensivstation als Pflegekraft mit infektiösen Patienten weiterhin zu arbeiten nicht wohl, mein Betriebsarzt sieht keinen Grund für ein betriebliches BV, da wir mit vielen Schutzmaßnahmen arbeiten. Ich überlege deshalb mir ein ärztliches BV ausstellen zu lass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner