Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stiefkind adoptieren

Frage: Stiefkind adoptieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, mein Mann möchte gerne meinen Sohn adoptieren, finanziell haben wir vom Erzeuger nicht viel zu erwarten und wenn mir mal was passieren sollte wäre sicher auch alles einfacher. Jetzt würde mich mal interessieren was so eine Adoption kostet. Vielen Dank! Mfg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der KV muss zustimmen! Ansonsten muss es notarielle und gerichtl. laufen. Über die Kosten habe ich keine Ahnung. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo folgendes Problem meine Tochter (5jahre) lebt bei der mama wir haben das gemeinsame Sorgerecht doch meine Tochter hat von Geburt an mein Namen.die Mutter will ihren neuen Partner Heiraten sie bekommt von ihm jetzt ein Kind und möchte wenn sie heiraten das unser Kind den Namen des Partners bekommt, kann sie das so einfach oder brauch sie meine ...

Hallo Frau Bader, wir sind eine Patchworkfamilie (jeder eigene Kinder, keine gemeinsamen). Wenn wir jetzt heiraten bin ich den Stiefkindern (10 u. 28 Jahre) finanziell verpflichtet? Der große Stiefsohn hat ein Alkoholproblem und hin und wieder "Abstürze". Wir können ihn zum Entzug (leider) nicht zwingen, falls er längere Zeit in eine Klinik o.ä. ...

Hallo, wie sieht das dem aus wenn mein partner meine Tochter adoptieren würde wenn wir heiraten? Der leibliche Vater kümmert sich nicht und hat auch keine Interesse, bekommen auch Unterhaltsvorschuss. Aber ich habe zweifel das der Vater es nicht zustimmen würde. Kann man da irgendwas machen? Liebe grüße Jessica

Hallo Frau Bader, ich habe mal generell eine Frage zu der Bezeichnung "Stiefkind". Auf mehreren Seiten im Netz habe ich diese Aussage gefunden: "Stiefkinder sind alle Kinder, die ein Partner mit in eine Beziehung bringt. Dabei ist es unerheblich, ob die Partner verheiratet sind oder nicht; jedes leibliche Kind des anderen Partners wird als Stie ...

Hallo Fr. Bader, mal angenommen, eine Frau hat ein leibliches Kind, zum Kindsvater besteht seit 7 J. keinen Kontakt- er möchte keinen!&zahlt keinen Unterhalt! Mutter hat alleiniges Sorgerecht. Der neue Partner möchte das Kind adoptieren. Was muss man beachten bzw. welche Voraussetzungen müssen für ne Adoption vorliegen? Die Mutter& der Partner h ...

Kann die Lebensgefährtin meines Ex-Mannes unsere gemeinsame Tochter (15 Jahre alt) adoptieren? Die reine Namensänderung ist ja kein Problem und wird von deren Seite auch forciert. Eine Adoption wäre meiner Tochter allerdings sicherlich am liebsten. Ich würde der Adoption zustimmen alleine schon wegen der räumlichen Entfernung von knapp 200 k ...

Hallo Meine Frau und ich leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft und lassen diese vor der Geburt unseres 2. Kindes in eine Ehe umschreiben. Unseren 1. Sohn habe ich 2016 zur Welt gebracht, und noch immer ist die Stiefkindadoption nicht abgeschlossen... leider...! Nun ist meine Frau mit unserem 2. Kind schwanger. Müssen wir diese Stiefkind ...

Meine Scheidung war 1/2008 wir lebten lediglich 11 Monate zusammen in den USA (dort eskalierte alles) . Ich bin jetzt seid 10 Jahren mit meinem Mann zusammen wir wohnen seid 2009 zusammen und 2015 haben wir uns das JA-Wort gegeben. Wir haben auch ein gemeinsames Kind . Wir 3 tragen den gleichen Nachnamen und mein Großer(13 Jahre) trägt noch den Nam ...

Guten Abend, mein Partner hat schon ein Kind und er und seine Ex Partnerin haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Kind ist 45 % bei uns. Mit diesem Mann habe ich nun auch ein gemeinsames Kind. Was ist, wenn ich ihn heirate, welche Rechten und Pflichten habe ich bezüglich meinem Stiefkind und welche Rechten und Pflichten habe ich, wenn es zu einer Sc ...

Guten Tag, ich habe mal eine ziemlich blöde Frage: Kann mein Partner ( wir sind noch nicht verheiratet, nicht der leibliche Vater meines Kindes ) den Freibetrag für meine Tochter voll übernehmen? Der leibliche Vater meiner Tochter ist vor vielen Jahren verstorben. Ich bin aufgrund von Nachwuchs ab Mai zuhause und er geht Vollzeit arbeit ...