Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Standortwechsel

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Standortwechsel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist es rechtes das ich in andere Standorte versetzt werde nach der Elternzeit? Wie ist die resturlaubs errechnung wenn man schon Urlaub genommen hat. Habe ich in der Teilzeit Urlaubsanspruch? MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Je nach vertrag und bisherige Übung evtl. ja 2. Sie meinen den Urlaub in TZ zu nehmen? Geht u wird dann anteilig berechnet. Natürlich haben Sie auch Ansprüche für die TZ Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, durch Zufall habe ich über die Zeitung erfahren, das meine Firma (wo ich zu Zeit im Erziehungsurlaub bin) den Standort wechseln will. Das heißt, sie ziehen von Duisburg in Richtung Frankfurt am Main. Was passiert denn nun mit meiner Stelle, ich bin doch nicht so flexibel einfach dort hinzuziehen!!!??? Wißt Ihr bei wem ich mich (außer ...

Hallo Frau Baader, mein Mann arbeitet im ÖD und soll wahrscheinlich in einer andere Stadt 600 km entfernt vesetzt werden (ein Teil der Belegschaft soll wechseln, ca. 20%). Leider steht auch in seinem Arbeitsvertrag drin, dass das möglich ist. Nun sitzen wir hier mit einem neu erworbenen Haus und ich mit einem Teilzeitjob ohne jede Perspektive ein ...

Liebe Frau Bader, mein AG hat vor 1 Jahr den Standort gewechselt und daher fast alle Mitarbeiter entlassen, einige wenige haben in den neuen Standort 300km entfernt gewechselt. Ich war damals schon in Elternzeit bis 31.12.2013. Davor 13 Jahre lang beruftätig. Bin momentan zum 2. Kind schwanger, ET 31.03.2013. Habe auch meinen AG darüber info ...

Hallo Fr. Nicola Bader, Eine was wäre wenn Frage für Sie. Zur Vorgeschichte: Kurz vor meiner EZ wurde mein Bereich mit allen Rechten und Pflichten von einem neuen Inhaber übernommen. Meine dreijährige EZ endet demnächst. Ich stehe meinem AG danach wieder Vollzeit zur Verfügung. Mein AG (mehr als 1000MA) hat aber meine Abteilung 400km entf ...

Sehr geehrte Frau Bader, Eine verzwickte Situation. Ich habe einen unbefristeten vollzeit Job. Im Oktober 2009 wurde mein Sohn geboren. Zunächst blieb ich für 1 Jahr in Elternzeit.diese wurde dann verlängert und ich machte einen Aushilfsjob im selben Unternehmen (23 Std./Woche) befristet bis Oktober 2012. 2012 wurde ich erneut schwanger. Im Jun ...

Hallo Frau Bader, Darf man den während man in Elternzeit ist versetzt werden? Muss einer Versetzung zugestimmt werden?also vom Arbeitnehmer? Schriftlich? Vielen Dank

Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis nächstes Jahr im Sommer in Elternzeit. Über Kollegen habe ich mitbekommen, dass der Standort der Firma in der ich arbeite wahrscheinlich in eine andere Stadt verlegt werden soll (über 200 km entfernt). Ein kleiner Teil der Firma soll evtl am bisherigen Standort bleiben. Können Sie mir sagen wi ...