Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Spenderkind sofort anerkennen oder eine Stiefkindadoption durchlaufen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Spenderkind sofort anerkennen oder eine Stiefkindadoption durchlaufen?

loewe

Beitrag melden

Meine Frau und ich möchten Kinder. Das geht bei uns nur mittels Samenspende. Ein guter Freund würde spenden. Nun überlegen wir was, auch für die rechtliche Absicherung am sinnvollsten ist. Obwohl seit über 8 Jahren ein gefestigtes Vertrauensverhältnis besteht. Sollte ich wie bei der Insemination per Samenbank, die VATERSCHAFT einfach ANERKENNEN oder sollte erst mal der gute Freund die Vaterschaft anerkennen und dann erst eine STIEFKINDADOPTION einleiten? Vom Gefühl her ginge es mir mit der sofortigen Anerkennung des Kindes meinerseits besser, da es schon vor der Entstehung des Kindes feststeht, dass ich der soziale Vater werde. Ohne Frage steht, dass später das Kind/die Kinder mit dem Wissen ihrer Entstehung aufwachsen sollen. Wenn ich die Vaterschaft gleich anerkennen würde, könnten die Kinder in einer Form den leiblichen Vater (Samenspender) auf Unterhalt oder ähnliches verklagen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, rechtlich ist der Ehemann auch der Vater. Aber es besteht die ganz klare Gefahr, dass einer (Mutter, Vater, Scheinvater) die Vaterschaft nachher anficht und der Spender dann ein Problem (Unterhalt, ERbe usw) bekommt Liebe Grüsse, NB


Pamo

Beitrag melden

Wenn ihr verheiratet seid, dann brauchst du die Vaterschaft nicht anzuerkennen, denn du wirst automatisch der juristische Vater. Keiner wird fragen, wer der biologische Vater ist und du kannst die Vaterschaft auch nicht mehr rückgängig machen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn nicht dann kann man das ja noch erledigen :-) Das ist somit dann auch völlig legal und rechtens. Solange das Kind über seine Wurzeln aufgeklärt ist.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das muss aber innerhalb von zwei Jahren sein.


loewe

Beitrag melden

... und was können wir drei jetzt machen, dass dann hinterher keiner mehr was anfechten kann?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich momentan im 9. Schwangerschaftsmonat und mein Partner, welcher nicht der Erzeuger des Kindes ist, möchte gerne die Vaterschaft anerkennen. Der Erzeuger hat den Kontakt komplett abgebrochen, möchte anscheinend nichts mehr mit uns zu tun haben. Würde sich mein Partner strafbar machen, wegen Urkundenfälsch ...

Hallo liebe Frau Bader Mir brennt da seit 4 Jahren etwas auf der Seele meine Sohn ist 4 Jahre bin ich bin seit der Schwangerschaft mit meinen Partner zusammen mein Sohn ist durch eine. One Nighte Stand entstanden. Also ist der Vater unbekannt also auch überhaupt nicht auffindbar bzw ausfindig zu machen. Und ich wollte mal fragen ob mein jetztige ...

Hallo, Wir hatten eine wunderschöne Beziehung. Anfang Dezember haben wir uns gestritten und ich bin sehr ausfällig geworden, darauf hin ist sie zu ihrem Ex gegangen. Ich habe mich scho so oft entschuldigt , aber sie reagiert auf nichts mehr. Sie ist nur aggressiv mir gegenüber. Ich habe Angst das sie sich weigert, dass ich die Vaterschaft anerken ...

Halle Frau Bader, Ich bin jetzt in der 20 ssw und bin nicht mit dem Vater des Kindes zusammen. Er sagt zwar er will sich um das Kind kümmern . Aber was muss ich machen bzw der kindsvater ? Vaterschaft anerkennen und was passiert dann? Muss ich das alleinige Sorgerecht beantragen oder habe ich das automatisch ? Falls der KV nicht oder nicht genu ...

Hallo Frau Bader, jemand hat folgende Rahmenbedingungen: - Eintritt der Schutzfrist vor der Geburt z. B. am 23.4.16 - tatsächliche Geburt 2.6.16 - befristetes Arbeitsverhältnis zum Ende April 2016 ausgelaufen - die Person möchte, dass auf jeden Fall der April 2016 für die Berechnung des Elterngelds herangezogen wird und nicht ausgeklammert w ...

Hallo mein ex hat die Vaterschaft anerkannt.Aber kein Sorgerecht. Jetzt habe ich einen neuen Partner und er würde sie gerne annehmen. Über adoption habe ich einiges heraus gefunden aber nicht um Änderung der Vaterschaft oder des Sorgerechtes. Ich war mit meinem ex nicht verheiratet. Mein neuer Partner möchte auch rechtlich der Vater werden. Oder m ...

Hallo, Mein Sohn hatte am 16.10. Eigentlich Termin. Tatsächlich geboren wurde er am 24.09. Ich habe daher vom KH eine Bescheinigung bekommen dass es eine Frühgeburt war. Der kleine war allerdings schin 53 cm groß und wog 3989 g. Das lag wahrscheinlich daran dass ich schwangerschaftsdiabetes hatte. Jetzt will die Krankenkasse den Mutters ...

Mein Verlobter und ich heiraten demnächst. In der Geburtsurkunde meiner Tochter ist kein Vater eingetragen, sie ist 7 Jahre alt. Kann mein Verlobter die Vaterschaft anerkennen, ohne rechtliche/ Finanzielle Konsequenzen zu befürchten, nach so vielen Jahren? Ich habe keinen Unterhaltsvorschuss erhalten, und bei meinem ALG II wurde immer fiktiv der UV ...

Hallo, ich hoffe ich kann die Frage hier stellen. Kann mein Mann(nicht leiblicher Vater) bei meinem Sohn nach 5 Jahren die Vaterschaft anerkennen? Geht sowas? Mein Sohn hatte nie einen eingetragen Vater, mein Mann der seitdem 1. Lbj meines Sohnes eine Rolle spielt würde gern die Vaterschaft eintragen lassen. Aber bin mir da nicht sicher ob das geh ...

Hallo meine Frage wäre . Der Vater wohnt in köln und ich in Nürnberg mit unserem Sohn wir haben uns vor der Geburt schon getrennt . Er schiebt ständig die Termine hin und her seinen Sohn kennenzulernen und die Vaterschaft anzuerkennen. Er Möchte jetzt die Vaterschaft in köln anerkennen lassen . Er will die Geburtsurkunde dafür aber ich habe drei ...