Mitglied inaktiv
Hallo! Ich möchte gerne wissen, ob das Sozialamt mir das Geld, was ich bekomme, wenn ich meine gebrauchten Kindersachen verkaufe, auf die Sozialhilfe anrechnen darf!? Weil das Geld ja auf mein Konto überwiesen wird und ich alle 3 Monate die Kontoauszüge vorlegen muss! Vielen Dank, Denise
Hallo, PUH. Wenn Sie es nicht gewerbsmäßig u häufig verkaufen, würde ich sagen, es wird nicht angerechnet. Aber sicher sgen kann ich es nicht. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe über den RUB Flohmarkt einen Zwillingskinderwagen verkauft. In der Anzeige hatte ich optisch Topzustand geschrieben und hatte ihn auch ein wenig getestet. Bei mir hielten die Bremsen, er ließ sich gut schieben (ohne Kinder, da keine Zwillinge vorhanden) und mir und meinem Mann sind keine Mängel aufgefallen. Nun habe ich ih ...
Selstgebasteltes auf dem Flomarkt verkaufen Ich stehe seit anfang des Jahres immer 1 mal im Monat auf dem Flohmarkt um dort gebrauchte Sachen(Babysachen,Spielzeug,Haushaltswaren...) zu verkaufen.Jetzt würde ich gerne auch ein paar selbst gebastelte Sachen mit verkaufen.Muss ich auf etwas achten?Oder darf ich das nicht.Es wird ja nciht viel ...
Danke schon mal ich denke aber es wird nie mehr als ca.50 Euro vielleicht mal 100 überwiegend verkaufe ich ja gebrauchtes sein.Soll ja von dem Großen stand nur ein kleiner Meter mit klein gebastelten sein. Und was wäre wenn ich kein EG mehr bekomme?Danke Ihnen sehr
Hallo, ich habe eine Frage zum Mutterschutzgesetz, ich bin in der 15. Woche schwanger und arbeite im Verkauf, ich bin 9,5 Stunden täglich im Geschäft, davon 1 Std. Pause. Nun habe ich gelesen, das nach Vollendung des 5. Monats eine stehende Tätigkeit nur noch bis zu 4 Std. am Stück ausgeführt werden darf. Eine sitzende Tätigkeit kann mir nicht an ...
Bin in einer Physiotherapie Praxis angestellt, welche während meiner Elternzeit verkauft wurde. Besteht das Anstellungsverhältnis noch weiter nach Praxisverkauf? Welche Rechte und Pflichten habe ich bzw. der Arbeitgeber (alt/neu)? Vielen Dank!
Guten Tag Frau Bader, ich bin schwanger. Wir haben bei einer Betriebsversammlung erfahren, dass die Firma verkauft wurde an ein anderes Unternehmen. Der Firmensitz liegt 177 von meinem Wohnort und 140 km vom alten Arbeitsort entfernt. Wir erhalten in den nächsten Tagen ein Schreiben zu dem Betriebsübergang. Wenn ich diesem nicht widerspreche, ...
Hallo Frau Bader, der Kindsvater und ich sind seit der Schwangerschaft getrennt. Die ganze Erstaustattung etc. habe ich alleine bezahlt. Seit der Geburt des Kindes zahlt der Kindsvater für das Kind den niedrigsten Beitrag an Kindesunterhalt, entsprechend seiner finanziellen Einstufung. Ich verkaufe die nicht mehr benötigten Kindersachen und d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner