Mitglied inaktiv
liebe frau bader, ich erwarte im mai mein erstes kind. der kv hat mich sitzenlassen. wir waren nicht verheiratet. ich plane nach der geburt, 1 jahr elternzeit zu nehmen. nur, wovon sollen wir in der zeit leben? unterhalt für mich vom kv möchte ich eigentlich nicht wollen (obwohl er es sich locker leisten könnte). nun meine eigentliche frage: falls ich sozialhilfe beantragen sollte, würde das amt meine eltern finanziell belasten? beide sind rentner. mein vater hatte einen kleinen handwerksbetrieb, mittellos sind sie nicht ... danke für ihre antwort ihre karin strom
Liebe Karin, gesetzlich ist der Kindsvater zum Unterhalt verpflichtet. Das Jugendamt prüft, ob er zahlen kann, sonst leistet es für das KInd Unterhaltsvorschuss. Wenn Sie den Vater nicht angeben, bekommen Sie nichts. Der Staat will nämlich nicht die Pflicht des VAters übernehmen. Sie erhalten also nur KG und EG. Für sich selber bekommen Sie evtl. Sozialhilfe, aber auch hier ist der Kindsvater zahlungspflichtig. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren