Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwangerschaft verbieten im Arbeitsvertrag?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwangerschaft verbieten im Arbeitsvertrag?

Murmel880

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, kann der AG einer neu einzustellenden Frau per Arbeitsvertrag verbieten, in der nächsten Zeit schwanger zu werden und vertraglich festhalten, dass das ein Kündigungsgrund wäre? Liebe Grüße und danke! Murmel


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, dass ist sittenwidrig. Können Sie beruhigt unterschreiben *kopfschüttel* Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Klingt nach meinem Arbeitgeber. So etwas nenne ich sittenwidrig.


peekaboo

Beitrag melden

mir das allerdings schon vorstellen... Ansonsten kann man dem Arbeitgeber sogar offen ins Gesicht lügen, wenn man schon schwanger ist. http://www.talkteria.de/forum/topic-184720.html


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich bin nach meiner letzten Fehlgeburt von meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) gekündigt worden. Darf ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben obwohl ich schon weiß, dass ich wieder schwanger bin? Mir ist ja klar, dass ich ein Beschäftigungsverbot bekommen werde. Aber ich muss eben auch finanziell über die Runden kommen. ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin bis Ende Juni 2020 in Elternzeit, und jetzt in der 10. Woche schwanger mit dem 3. Kind. Mein alter Arbeitsvertrag wird um die Zeiten des Mutterschutzes und die erste Elternzeit verlängert, voraussichtlich auch um den 2. Mutterschutz/die 2. Elternzeit, ich wäre also erst einmal „abgesichert“. Mein Mann und ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, die genauen Umstände hatte ich in meiner letzten Frage erläutert. Nun noch ein anderes Anliegen: Ich hatte vor, im neuen Arbeitsverhältnis noch bis zum Mutterschutz zu arbeiten, das wären ab Februar etwa 8 Wochen. Nun weiß man aber nie, wie die Schwangerschaft läuft. Was wäre, wenn ich nun doch ein teilweises/komp ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ja, die EZ würden nahtlos ineinander übergehen. Habe ich Sie richtig verstanden, dass ich den neuen Vertrag auch unterzeichnen kann, ohne das alte Arbeitsverhältnis zu kündigen? Sie schreiben, Sie würden an meiner Stelle nicht mal kündigen, wenn ich den neuen Job antrete? Ic ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Ich habe allerdings bereits mündlich mit meinem alten/vorherigen Arbeitgeber neue Arbeitszeiten für die Rückkehr nach der Elternzeit (07/20) besprochen und abgeklärt. Auch mein gewünschter Urlaub wurde bereits eingetragen. Nun bin ich erneut schwanger. Ich befinde mich aktuell erst in ...

Guten Tag, ich bin schwanger und krankgeschrieben und mein Arbeitsvertrag endet in paar Tagen. Einen neuen Job habe ich nicht. Wer zahlt mir dann das Geld? Ist es meine Krankenkasse? Wenn ja, wie lange und wie hoch ist das Krankengeld? Mein Entbindungstermin ist im April. Was ist hier der Unterschied zum Beschäftigungsverbot? Vielen Dank im ...

Sehr geehrte Neurauter, ich habe einen unterschriebenen Anstellungsvertrag für die Stelle einer Vorbereitungsassistentin ab dem 01.01.2021. Nun muss dieser noch genehmigt werden, meine Approbation ist beantragt, aber noch nicht erstellt. Ich habe nun einen positiven Schwangerschaftstest vorliegen und am 18.12. einen Termin beim Frauenarzt zur Ers ...

Hallo ich habe mich bei ertsen schwangerschaft geplant das is ich werde nach einem Jahr(12 Monate elternzeit) wieder zum arbeiten gehen. Bald ist mein sohn 12 Monate alt. Im August war ich beim Firma auf Besprechung, sie könnte mir das gleiche Arbeitsplatz nicht mehr anbieten können wegen Schicht arbeit war das grund das ich nicht schaffen könnte w ...

Guten morgen, mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Ich erhalte derzeit noch Elterngeld plus. Die letzte Zahlung wird im Februar sein. Ich habe einen 100% Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Während der Schwangerschaft hatte ich ein Teilbeschäftigungsverbot, da man als Schwangere bei uns nicht arbeiten darf. Ich habe dann stundenwe ...

Guten Tag, Ich bin seit der 15ten ssw ungewollt arbeitslos. Das Arbeitsamt weiß von der Schwangerschaft und meinte ich solle mich erst mal ganz normal bewerben. Wir sind zeitgleich umgezogen (800km weiter weg) und ich habe mich in einem anderen Bereich beworben als ich vorher gearbeitet habe, in einer kita hospitiert und eine Zusage als Erziehe ...