Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Wir haben für unser Kleinkind eine ziemlich teure Tempur-Matratze in einem Sanitätshaus gekauft. Nun haben wir über Ökotest erfahren, dass diese von uns gekaufte Charge schadstoffbelastet ist. Nach mehreren „Androhungen“, einen Rechtsanwalt einzuschalten ist uns ein Austausch der Matratzen aus Kulanzgründen (ohne Anerkennung einer Rechtspflicht) zugesagt worden. Nun sind die Matratzen ins Sanitätshaus und eben nicht zu uns nach Haus geliefert worden. Wir haben keine Möglichkeit, den Austausch alt gegen neu per PKW durchzuführen, sondern müssten uns einen teuren Mietwagen oder eine 100 Euro teure Anlieferung durch das Sanitätshaus leisten. Wenn die Fa. Tempur (selbst aus Kulanzgründen) die Matratze umtauscht, müssen wir uns damit abfinden, den Transport selbst zu übernehmen? Würden uns über eine Antwort sehr freuen. Vielen Dank.
Hallo, erst einmal stellt sich die Frage, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt- nur wegen der Behhauptung der Öko-Test halte ich das für problematisch. (Habe auch Tempur :-) ). Deshalb wäre der Anspruch nur schwerlich durchsetzbar-vor Gericht mit ausführlichem Gutachten. Wieso geht nicht ein billigeres Auto? Gruß NB
Die letzten 10 Beiträge
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit