Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rauswurf aus Rechtsschutz...sorry LANG

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rauswurf aus Rechtsschutz...sorry LANG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Möchte mal anfragen, ob das normal ist und was ich tun kann, um rechtsschutzversichert zu sein! Mein Lebensgefährte und ich waren rechtsschutzversichert (das komplette Paket). Der (nicht ganz billige) Beitrag wurde jahrelang vom Konto abgebucht. Vergangenes Jahr geschahen mehrere Mißgeschicke, die uns zwangen, die RS-Versicherung in Anspruch zu nehmen: 1. wollte mein früherer Vermieter die Kaution nicht herausgeben. Ich nahm mir über die RS-Vers. einen Anwalt und es gab eine außergerichtliche Einigung mit dem Ergebnis, dass er 100 € von der Kaution einbehalten durfte, den Rest aber herausgeben mußte. 2. wurde mein Auto aufgebrochen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Täter wurde gefaßt, kam in Haft und legte ein Geständnis ab. Ich beauftrage wieder einen Anwalt, um meine entstandenen Kosten (roundabout 500 €) wiederzubekommen. Ergebnis: Person ist zahlungsunfähig und ich bekomme nichts. 3.) ersteigerte mein Lebensgefährte etwas bei xBay und zahlte per Vorauskasse 500 Euro, erhielt aber keine Ware. (Mittlerweile ist dieses Mitglied bei xBay gesperrt und wird strafrechtlich belangt.) Mein Lebensgefährte ging zum Anwalt, um sein Recht (und in erster Linie sein Geld) wiederzubekommen. Letzte Woche flatterte uns dann ein Schreiben der Rechtsschutzversicherung ins Haus: kommentarlos macht das Unternehmen von seinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch und kündigt uns die Versicherung. Ich bin fassungslos. Wir sind doch keine zwielichtigen Menschen, die irgendwelche Versicherungsleistungen erschleichen bzw. etwas tricksen wollen. Die geschilderten Rechtsfälle machen meines Erachtens doch deutlich, dass uns Unrecht zugefügt wurde und wir nur unser Recht bekommen wollten (was in der heutigen Zeit ja ohne Anwalt leider ein Ding der Unmöglichkeit ist). Haben wir überhaupt eine Möglichkeit, wieder eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen? Denn eine neue Versicherung wird sich ja sicher beim Vorversicherer erkundigen. Wir sind von Beruf Beamtin bzw. Berufssoldat und haben noch nie im Leben irgendein Problem mit einer Versicherung gehabt und nun so etwas. Bin echt fertig mit den Nerven und freue mich über alle Meinungen und Ratschläge. DANKE Christinchen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sorry, dazu kann u darf ich nichts sagen (bitte Hinweise lesen. Reden Sie doch mal mit dem Versicherungsvertreter, der den Vertrag abgeschlossen hat. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsätzlich hat das Versicherungsunternehmen bei mehr als 2 Schadenfällen pro Jahr eine Kündigungsmöglichkeit. Und genau diese haben sie genutzt. Habt Ihr bei der Firma noch andere versicherungen? Das könnte wichtig sein. meil mich doch an (klicke auf meinen Namen) dann schau ich malm was ich Euch raten kann. Viele Grüße Désirée (Versicherungskauffrau)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.