Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Bader ! Mein Problem gehört zwar nicht so richtig hierher , aber ich bin so verzweifelt,das ich gerne mal Ihre Meinung hören würde. Ich wohne ,mit meiner Tochter von 11 Monaten und meinem Mann seit 1998 in einer Wohnung , die wir selber Umgebaut haben.Mit einverständnis vom Vermieter.Dann wurde das Dach Undicht ,folglich wurde das Wohnzimmer nass. Unser Vermieter gibt uns die Schuld, wegen dem Umbau.Aber er war doch damit einverstanden.Sind auch vor Gericht schon gewesen,aber leider auch die können sich irgendwie nie einig werden.Jetzt kommt heute mit der Post, eine Räumungsklage zum 08.07. !!! Ich verstehe das nicht , WIR HABEN DOCH GARNICHTS GEMACHT !!!!! Was sollen wir tun , unsere Rechtsanwältin weis im Prinzip auch nicht mehr weiter. Wir sind so verzweifelt,das wir nicht mehr weiter wissen.Vorallendingen ja auch wegen meinem Kind !!!!!!!!!!!! Liebe grüsse Tanja
Liebe Tanja, tut mir leid für Sie. Aber das Standesrecht verbietet mir, was zu sagen, wenn Sie einen Anwalt haben. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?