Benni87
Hallo. Meine Tochter wird diesen Sommer drei Jahre alt. Seit fast 2 Jahren sind meine Ex-Freundin und ich getrennt. Wir haben gemeinsames Sorgerecht und normalerweise habe ich meine Tochter alle zwei Wochen von Samstag auf Sonntag und Mittwochsnachmittags hole ich sie zum Kinderturnen ab. Wir haben immer wieder Phasen, in denen alles gut läuft und wir uns auch normal unterhalten können. Dann gibts aber auch immer wieder Zeiten, in denen alles schief läuft, sie sich über alles aufregt und wir sehr viel Stress haben. Zurzeit ist wieder eine dieser stressigen Phasen. Nach einem großen Streit vor zwei Wochen (in dem es darum ging, dass das Wochenende meiner Tochter bei ihrem Vater auf zwei Nächte ausgeweitet werden sollte) hat meine Exfreundin mir gesagt, ich soll zum Jugendamt gehen, sonst sehe ich meine Tochter nicht wieder. Etwas später hat sie mir eine SMS geschrieben, dass sie das natürlich nicht so gemeint hat, ich meine Tochter weiterhin wie bisher sehen kann (also Samstags auf Sonntags), sie aber möchte, das alles durchs Jugendamt geregelt wird, damit es keine Streits mehr geben kann. Gestern hat sie mir dann erklärt, dass ich meine Tochter dieses Wochenende doch nicht haben kann, da sie (also meine Exfreundin) Samstag Geburtstag hat und unsere Tochter da sein soll, wenn die anderen Kinder auch kommen. Dass der Kontakt zu ihrem Vater auch wichtig ist und wir sowieso kaum Zeit füreinander haben, interessiert sie nicht. Einen Termin bei einer Beratungsstelle haben wir jetzt für Ende Mai. Was kann ich allerdings bis dahin tun? Habe ich eine Möglichkeit meine Tochter dieses Wochenende trotzdem zu bekommen oder bin ich den Launen meiner Exfreundin ausgeliefert? Vielen Dank für Ihre / Eure Hilfe! Benni
Hallo, der geburtstag der Mutter ist sicherlich als wesentliches Ereignis einzustufen. Ansonsten brauchen Sie eine klare Regelung für derartige Fälle (zB Ihr Geburtstag) - am besten unter Zurhilfenahme des JA, wenn das nicht klappt, des Familiengerichtes Liebe Grüsse, NB
desireekk
Hallo, ich finde es völlig OK, dass das Kind bei der Geburtstagsfeier der Eltrern jeweils dabei ist. Wenn Euer Kind bei der Mutter mitfeiert, darf es eben dann auch bei Dir mitfeiern, ist doch bei allen Eltern so :-) Ansonsten würde ich auch besprechen, ob man nicht ein "Ausgleichswochenende finden kann. Also z. B. zwei Wochenende hintereinander. ganz ehrlich: das Jugendamt dazu zu nehmen halt ich für gut! Dort wird allen Parteien geraten und gesagt was geht, was gängig istund was nicht. Überlege Dir vorher, was Du gerne hättest, was gut für's Kind ist und wo Du Kompromisse machen kannst. Im übrigen hast Du nicht das Kind, sondern das Kind hat Zeit mit dem Papa! Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Hallo Kannst du sie nicht einfach von Freitag auf Samstag nehmen?
Ähnliche Fragen
Der Vater meiner Tochter (3 jahre) und mein verlobter ist mit einem Gehirnschlag lebensgefährlich ins Krankenhaus gekommen, er liegt im Wachkomma, kann nicht sprechen und nichts mehr selbständig machen.Er lebht bei seiner Mutter in Norwegen wir in Deutschland, wer hat zu entscheiden??? Das einzige Kind das ich vertreten würde oder die Mutter bei d ...
Guten Tag, folgende Situation: ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert, meine 8-jährige Tochter ist über mich familienversichert. Meine Frau (in der privaten KV) war fast eine Woche im Krankenhaus, ich bin in der Zeit 4 Tage nicht arbeiten gegangen, um mich um unsere Tochter zu kümmern. Muß die gesetzliche bzw die private KV für den Dienst ...
hallo ich lebe seit mindestens 8 Jahren getrennt von Vater meiner Tochter bis jetzt hat er sich nicht wirklich um seine Tochter gekümmert. angerufen hat er nur an ihrem Geburtstag und in den Ferien war sie immer bei seiner Mutter und vielleicht mal 1-2 Nächte bei ihm und seiner frau aber seit den Sommerferien wo er entschieden hat ein Haus zu ...
Guten Tag, meine 13 jährige Tochter lebt seit ca 1 Jahr bei ihrem Vater aber ich habe noch das alleinige Sorgerecht sowie das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich sehe und höre meine Tochter selten, da sie z.Zt. andere Interessen hat, als ihre Mutter zu besuchen! Ich weiß aber, es geht ihr soweit gut! Der KV ist jedoch nicht bereit, mir ab und zu ma ...
Hallo folgendes Problem meine Tochter (5jahre) lebt bei der mama wir haben das gemeinsame Sorgerecht doch meine Tochter hat von Geburt an mein Namen.die Mutter will ihren neuen Partner Heiraten sie bekommt von ihm jetzt ein Kind und möchte wenn sie heiraten das unser Kind den Namen des Partners bekommt, kann sie das so einfach oder brauch sie meine ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Lebenspartner wurde gestern von Bekannten der Mutter seiner Tochter darüber informiert, dass diese und ihr Partner Drogen nehmen. Dass beide (vor Allem der Partner der Mutter) viel trinken, das war meinem Freund bewusst. Deshalb haben wir die Kleine (Sie ist 3,5 Jahre alt) auch bisher jedes WE von Freitag bis Sonn ...
Sehr geehrte Frau Bader! Darf das Jugendamt an die Oma ( meine Mutter ) Auskünfte über meine Tochter geben obwohl ich schon mehrmals erwähnt habe das ich dies nicht möchte??? Wie kann ich mich gegen einen Datenschutzmissbrauch des Jugendamtes wehren??? Zwischen mir und meiner Mutter herrscht ein absolut schlechtes Verhältnis. Meine Mutter versu ...
Hallo, ich habe folgendes Problem.Meine Tochter ist 3 Jahre und weiss nicht,das ich ihr Vater bin.Die Kindesmutter und ich haben uns kurz nach der Geburt getrennt und sie hatte mich nicht als Vater eingetragen,wie waren nicht verheiratet!So das ich gezwungen war,die Vaterschaftsklage,obwohl feststand,das ich der vater war,durchzuführen.Es kam dann ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zur Aufsichtspflicht in der Kindertagespflege. Mein dreijähriger Sohn geht seit über einem Jahr zu einer Tagespflegemutter. Wir sind recht zufrieden mit der gesamten Einrichtung, allerdings bereitet mir eine Sache Sorge. Zur Situation: Die Tagesmama hat selbst einen Sohn (10) und eine erwachsene Tochter (19 ...
Hallo... Meine 18. Jährige Tochter hat am 11.4.2022 nicht nur für sich sondern für uns alle überraschend ohne überhaupt ahnen oder wissen zu können einen gesunden und zuckersüßen jungen meinen enkel zur Welt gebracht. Was unser aller Leben schlagartig auf den Kopf stellte und keiner darauf vorbereitet war. Seit dem Lebe ich voller Stolz auf mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten