tba
Hallo, Ein paar Fragen zum Elterngeld: 1. Habe ich die Partnerschaftsbonus richtig verstanden und ist folgende Verteilung möglich? Mutter: Basis Elterngeld für die Lebensmonate 1-12 Vater: Basis Elterngeld für die Lebensmonate 1-2 Mutter und Vater: Partnerschaftsbonus bei Teilzeit in den Lebensmonaten 13-16? 2. Den Partnerschaftsbonus erhalten Mutter und Vater? 3. Die Wochenarbeitszeit zwischen 25 und 30 Stunden ist unabhängig davon, ob bereits vor der Geburt in Teilzeit gearbeitet wurde? Beispielsweise Vater 20 Stunden und Mutter 30 Stunden. 4. Wann muss der Partnerschaftsbonus beantragt werden? Kann also kurz nach der Geburt das Basis-Elterngeld beantragt werden und erst später der Partnerschaftsbonus? Dankeschön schonmal. Viele Grüße
Hallo, 1. Das geht. Sie müssen dann beide 25-30 Std/Wo arbeiten 2. Ja 3. Ja 4. KAnn schon früher beantragt werden Liebe Grüße NB
Dojii
1. Ja, das ist so problemlos möglich. 2. Ja, solange beide in den vier Monaten durchgehend alle Voraussetzungen erfüllen. 3. Ja, es kommt nur darauf an, wie viel in den vier PB-Monaten gearbeitet wird, nicht was vorher war. 4. Das kann man sofort beantragen, wenn das Basiselterngeld beantragt wird, oder man kann es später nachträglich machen, wenn alles mit den jeweiligen Arbeitgebern fest abgeklärt ist.
tba
Super, danke für die Antworten. Hier habe ich auch nochmal auf Seite 28 die grafische Übersicht dazu gefunden: https://www.bmfsfj.de/blob/jump/93614/elterngeld-elterngeldplus-und-elternzeit-data.pdf
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit