Mitglied inaktiv
Wir haben einen Sohn 2 Monate und sind nicht verheiratet.Ich bekomme im Moment nur Kindergeld .Erziehungsg,ist fraglich da er selbstständig ist.Seit neuestem nutzt er seine Lage aus und sagt ich könnte "auch mal was"bezahlen.Wie soll ich das ohne Einkommen machen?Habe ich normalerweise Anspruch auf Haushaltsgeld oder >Unterhalt?wir sind ja nicht verheiratet.Als alleinerziehende würde ich ja auch Hilfe bekommen.Danke für die Anhtwort mfg
Hallo, Unterhalt der nichtehelichen Mutter 1. Grund zum Unterhalt § 1615 l Abs.1: 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt hat der KV (=Kindavater) Unterhalt zu gewähren. §1615 l Abs.2: Der Anspruch verlängert sich für den Zeitraum von 4 Mo. vor der Geburt bis 3 Jahre nach der Geburt, wenn die Kindsmutter aufgrund der SS oder Krankheit, die auf SS beruht oder weil ihr eine Tätigkeit nicht zugemutet werden kann (das ist bei einem kleinen Kind bis zu 3 J. idR so, wenn nicht nachweislich eine Betreuungsmöglichkeit besteht wie bei Großeltern im selben Haus). §1615 l Abs. 3 Über die drei Jahre hinaus muß der nichteheliche Vater Unterhalt zahlen, wenn Versagung "grob unbillig" wäre. Das wird bejaht, wenn es keinen Kindergarten, Großeltern etc. gibt. 2. Kosten SS u. Entbindung Alle Kosten, die die KK nicht bezahlt 3. Säuglingsausstattung Kindsvater schuldet Sonderbedarf, dazu gehört die Erstlingsausstattung dazu (Problem nur, was alles dazuzuzählen ist) 4.Höhe des U. Nur, wenn Kindsmutter bedürftig ist, bekommt sie etwas ( Anrechnung Kindergeld etc.). Sie bekommt 750, wenn sie selber auch arbeitet, sonst 650 €. (so Rechtsprechung Gerichte) Möglicherweise hat die KM Ansprüche gegen ihre Eltern, diese gehen aber erst nach den Ansprüchen gegen den KV. Wichtig: leugnet der KV seine Vaterschaft, wird ein Test gemacht. Er muß dann auch rückwirkend zahlen. Das Kind hat ganz normale Ansrüche nach der Düsseldorfer Tabelle. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort!d.h.also er kann von mir nicht verlangen Anschaffungen oder Lebensmittelect.zu bezahlen wenn wir in einem Haushalt leben und ich von ihm kein Geld bekomme.Was kann ich machen wenn er sich weigert etwas zu bezahlen?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wir haben heute unseren Weiber-Frauen-Mütter-Runde ;-) und eine heisse Diskussion ist entfacht - Was ist denn jetzt richtig - so wirklich sehen wir alle nicht durch - was gilt, was ist jetzt schon Gesetz. Wie ist das jetzt genau mit dem gemeinsamen Sorgerecht bei unehelich geborenen Kindern? - bei ehelichen sind wir uns zum ...
Ich lebe mit meinem Partner zusammen und wir erwarten ein Baby. Durch den Antrag auf Elterngeld werde ich gefragt, ob ein gemeinsamtes oder alleiniges Sorgerecht für unser Kind besteht. Ich bin der Meinung, solange ich nicht verheiratet bin, möchte ich das alleinige Sorgerecht haben. Man weiß ja nie, gerade wenn eine unschöne Trennung folgt. Ich mö ...
Kann ich zb ins Ausland oder brauch ich seine Zustimmung? Kann ich den Namen ändern lassen ohne seine Zustimmung ? Hat er das recht ihn zu sehn wann er möchte? Bei was brauch ich seine Zustimmung?
Hallo hätte eine frage ich und meine Freundin haben seit Mai einen Sohn, Meine Freundin (wir sind nicht verheiratet wohnen auch nicht zusammen) hat bei ihrem Arbeitgeber 3jahre Elternzeit beantragt 1jahr werden ihr 700 euro bezahlt was passiert nach diesem einen jahr !kann sie Staatliche finanzielle unterstützung bekommen oder ist sie verpflichte ...
Guten Tag, Hätte mal eine Frage, im Internet steht soviel Verschiedenes und das Thema beschäftigt mich seit gestern Abend. Lebe momentan noch mit meinem Partner zusammen aber wir stehen vor einer Trennung haben einen gemeinsamen Sohn der seinen Nachnamen trägt. Nun hatte ich ihn gefragt gehabt ob dies ok wäre wenn er meinen Nachnamenträgt. Er ...
Hallo Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Wie groß sind meine Chancen, dass ich nur drei Jahre Betreuungsunterhalt zahlen muss, wenn das Kind gesund ist und es zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten vor Ort gibt. Das Kind ist aus einem One Night Stand entstanden. Ich war mit der Frau also auch nicht verheiratet u. habe nicht mit ihr ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich (beide pflichtversichert, ich bei der Audi BKK) haben vor einem Jahr ein Kind bekommen. Ich nehme 15 Monate Elternzeit, davon die letzten 3 Monate erhalte ich kein Elterngeld mehr. Meine Kasse hat mir 10 Monaten nach der Geburt ein Schreiben geschickt, dass ich meinen Beitrag selbst zahlen muss, da i ...
Guten Tag, wir sind nicht verheiratet, haben 2 Kinder. Vaterschaft und Sorgerecht wurde vor den Geburten geklärt. Er möchte nicht heiraten. Er war schonmal verheiratet und will nicht nochmal "über den Tisch gezogen werden" im Fall des Falles. Er empfindet das Heiraten ohne Vertrag als ungerecht dem Mann gegenüber. Er hatte damals keine Kinder und ...
Ksnn ein Vater (er getrennt lebrmd von anderer Ex, ich nie mit ihm verheiratet), durch vorgeburtlichen Vaterschaftstest das gemeinsame Sorgerecht schon vor Geburt bekommen, so dass er das Recht bekommt den Namen des Kindes und Aufenthalt mitzubestimmen?
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...