Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachtrag private Arztrechnungen der Kinder

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachtrag private Arztrechnungen der Kinder

Alexis86

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich habe eins weiter unten bereits die Frage gestellt, jedoch vergessen zu schreiben, dass der Vater und ich getrennt sind! Weiß aber leider nicht ob bzw. wie ich das noch ändern kann, daher hier nun nochmal korrigiert. der Vater meiner Kinder und ich sind privat versichert. Die Kinder sind über mich privat versichert.  Der Vater und ich sind getrennt! Der Vater zahlt die private Versicherung der Kinder, weigert sich nun jedoch die Arztrechnungen die innerhalb des Selbstbehaltes bleiben zu zahlen. Wer muss diese Rechnungen zahlen?  Es handelt sich um normale Arztbesuche wie die U\\'s sowie eine Behandlung einer Lungenentzündung. Im Internet habe ich gelesen, dass der Vater sie zahlen muss. Er meint jedoch, die Kinder seien über mich versichert, also muss ich sie bezahlen.  Die Kinder sind 2 und 4 Jahre alt, falls dies eine Rolle spielt. Freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Wesentliche Frage ist, wie hoch der Selbstbehalt ist und was es in dem Beitrag ausmachen würde, ihn herab zu setzen.


Alexis86

Beitrag melden

Es geht um Arztrechnungen in Höhe von 330€ insgesamt für beide Kinder. Monatlich kostet die Versicherung pro Kind jeweils 95€. Ab September sind die Kinder gesetzlich versichert, es wird also vermutlich keine Rechnung mehr dazu kommen.


Gucci75

Beitrag melden

Wieso könnt ihr nicht einfach je die Hälfte vom Beitrag und den Kosten tragen? Oder verrechnet es untereinander so, dass rechnerisch jeder die Hälfte trägt. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum der KV die Kosten komplett selbst tragen soll. Oder zahlst du dafür etwas anderes komplett?


Alexis86

Beitrag melden

Ich zahle den Kindergarten komplett alleine und auch beim Kinderunterhalt weigert er sich den ausgerechneten Betrag zu zahlen und zahlt nur den Mindestsatz, obwohl er auf 115% ausgerechnet wurde.


desireekk

Beitrag melden

Naja... „Weigern“ den Unterhalt zu zahlen kann er sich kaum wenn du alle Rechtsmittel ausschöpfst. Und da würde ich anfangen: Geh zum Jugendamt und Lust dort den Unterhaltstitel titulieren. Bedenke aber, dass die circa 200 € für die Krankenversicherung von seinem netto erst mal abgezogen werden und erst aus dem verbleibenden Gehalt (nach allen anderen Abzügen) der Kindes Unterhalt gerechnet wird. Was ich machen würde: Ich würde die 330 € zahlen, und dieses Kapitel im Buch zu klappen. Dafür aber ganz besonders darauf achten, dass der Unterhalt spätestens ab September genau berechnet, und auch tituliert wird. Damit hast du dann jederzeit die Möglichkeit direkt zum Gerichtsvollzieher zu gehen sollte er meinen den Unterhalt nicht voll bezahlen zu müssen. Das ist auf Dauer definitiv der Weg der dir bedeutend mehr Geld für die Kinder bringt Gruß ddd was ich machen würde: Ich würde die 330 € zahlen, und dieses Kapitel im Buch zu klappen. Dafür aber ganz besonders darauf achten, dass der Unterhalt spätestens ab September genau berechnet, und auch tituliert wird. Damit hast du dann jederzeit die Möglichkeit direkt zum Gerichtsvollzieher zu gehen sollte er meinen den Unterhalt nicht voll bezahlen zu müssen. Das ist auf Dauer definitiv der Weg der dir bedeutend mehr Geld für die Kinder bringt Gruß D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Bader, noch eine Frage zum meinem vorherigen Beitrag hätte ich: Wie geht man als Mutter mit solch einer Situation um? Was kann Frau da machen? Angenommen den Fall, dass der Papa kaum oder nur geringen Kontakt zum Kind hat und er doch irgendwann mal wieder kommt und möchte, dass das Kind ihn alle 14-Tage (wie auch immer) besuch ...

Hallo Frau Bader, ich habe noch eine ergänzende frage. Auf meine erste, die ich unten anfüge, sagten sie, er kann sie nicht einfach zu sich holen. 1.Und wie sieht es aus, wenn er das ABR vor Gericht beantragt? Halber da Chancen? 2. werden sie Kinder befragt? Wie weit wiegt das? Es sind beides absolute Mama Kinder aber beeinflussbar. Hier noc ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...

Hallo,  mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Dauer vom 01.08.2 ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...