Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich behielten nach unser Hochzeit vor 3,5 Jahren unsere Nachnamen bei. Unsere erste Tochter bekam den Nachnamen meines Mannes. Jetzt steht die Geburt unseres zweiten Kindes an und ich frage mich: Ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Geschwister den gleichen Nachnamen haben müssen, oder könnte unser zweites Kind meinen Nachnamen tragen? Vielen Dank für Ihre Auskunft!
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, gemäß § 1617 Abs. 1 letzter Satz gilt die Wahl des Geburtsnamens des ersten Kindes der Ehegatten auch für ihre weiteren Kinder. Das heißt jedes Eurer in der Ehe geborenen Kinder bekommt den Nachnamen Deines Mannes als Geburtsnamen (Nachnamen). MfG Undine
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Mann und ich werden uns sehr warscheinlich trennen und ich bin mit unserem 5. Kind schwanger. Nun wollte ich mal fragen ob es stimmt das das Familiengericht ungern Geschwister trennen und das sie wahrscheinlich alle bei dem selbem Elternteil bleiben. Unsere Kinder sind 6,4,2 und 1 Jahr alt und unsere beiden großen gehen in einen ...
Hallo Frau Bader, Wir haben gerade eine Meinungsverschiedenheit wegen des freien letzte Kindergartenjahres.(wir kommen aus NRW) Unser jüngstes Kind ist jetzt im letzten Kindergartenjahr unser mittleres Kind in der offenen Ganztagsschule in der Betreung. Müssen wir jetzt für das OGS Kind den Beitrag bezahlen oder müsste der frei sein, da man ja ...
Mein Mann und ich leben seit einigen Wochen getrennt. Ich bin mit den Kindern in eine neue Wohnung gezogen. Wir Eltern haben jetzt ein freundschaftliches Verhältnis. Unser Sohn ist 9 Jahre. Sein Vater wünscht ihn oft zu sehen: dies ist dann mehrmals wöchtenlich der Fall (oft auch wegen Fahrtendiensten zum Sport usw.), alle 14 Tage schläft unser S ...
Hallo , Wir haben seit dem 6.5.2013 ein frühchen bekommen Meine frage wäre , das geschwisterkind hat eine Behinderung ist jetzt 14 und wird am 20.12.13. 15 Jahre er bekommt die pflegestufe 1 . Wie ist es dort mit dem Elterngeld . Und muss ich beim Antrag auf Elterngeld Als Erwerb das Pflegegeld eintragen ansonsten bin ich Hausfrau
Liebe Frau Bader, ich habe eine theoretische Frage, die mich zur Zeit beschäftigt. Und zwar geht mein Sohn in einen Kindergarten, der von Zeit zu Zeit die Mitarbeit der Eltern wünscht. Ich helfe da auch gerne, muss jedoch jedesmal meine 2jährige Tochter ebenfalls mitbringen, weil ich keine alternative Betreuung für sie habe. Zur Zeit werden z.B. ...
Liebe Frau Bader, mein Sohn hat mit seiner Exfreundin zusammen ein Kind. Sie lebt bei der Mutter im Haushalt und sie hat noch 2 kleine Kinder im alter von 3 Jahren bei sich zu wohnen. Nun sind diese anderen beiden Erkältet und der Kindesvater darf sein Kind nicht Besuchen. Ist das ihr Recht? Mit freundlichem Gruß Melli
Liebe Frau bader, wir erwarten am 06.06.2016 unser 3. Kind. Unsere vorigen Kinder sind am 08.04.2011 und am 11.07.2013 geboren. Ist es nun richtig das uns der geschwister bonus nur so lange zusteht Bis die mittlere 3 Jahre wird oder Bis der älteste 6 Jahre wird? Ich habe ja quasi 2 Kinder unter 6 Jahren Zuhause. Habe aber schon oft gehört das es nu ...
Guten Tag Frau Bader, weil das Thema bei uns immer wieder aufkommt, dachte ich, Ich Frage Sie wie das rein rechtlich geregelt ist. Mein Partner und ich leben getrennt, er hat bereits eine 9 jährige Tochter mit einer anderen Frau und mit mir einen 16 Monate alten Sohn. Nun würde ich es persönlich begrüßen, wenn zwischen den Geschwistern Kontakt be ...
Guten Morgen, da man mit 13 Jahren auch offiziell als Schuelerjob bei fremden Kindern babysitten darf, schlussfolgere ich daraus, dass es rechtlich auch zulässig ist, ein größeres Geschwisterkind mit 13 Jahren mit einem kleineren Geschwisterchen (3 Jahre) einige Stunden tagsüber alleine zuhause zu lassen, ist das korrekt? Ein weiteres Kind mi ...
Liebe Frau Bader, Mein Kind geht nun seid 1 Jahr in den Kindergarten und wurde aufgrund meiner Arbeitszeiten immer abwechselnd von meinen Älteren Kindern abgeholt (11/12 und 16 )abgeholt . Nun ist das so das seit ein Monat eine neue Kita Leitung da ist und sie heute mein Kindergarten Kind dem 11 jährigen Bruder nicht mit gegeben hat. Obwohl sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit