Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachbars Schäferhund - wer muss für Sicherung durch Zaun sorgen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachbars Schäferhund - wer muss für Sicherung durch Zaun sorgen?

Murzel

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, unser Nachbar hat einen neuen Hund (Schäferhund). Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und unser Garten ist vom Nachbarsgarten durch einen recht niedrigen Zaun getrennt, der locker durch den Schäferhund übersprungen werden könnte. Unser Nachbar hat zwar auch kleine Kinder, aber ehrlich gesagt, kann ich nicht darauf vertrauen, dass der Hund ja an Kinder gewöhnt ist und nicht doch aus einer Laune über diesen Zaun springt. Ich werde wohl keine ruhige Minute mehr haben, wenn meine Kinder (1 und 3 Jahre) im Garten spielen und schon gar nicht, wenn ich selbst mal kurz im Haus bin. Wir haben mit unserem Nachbarn noch nicht gesprochen, wollen ihn aber nun bitten den Zwischenzaun zu erhöhen, damit der Schäferhund auf keinen Fall da rüber springen kann. Gibt es in einem solchen Fall eigentlich eine gesetzliche Regelung, dass unser Nachbar auf jeden Fall für einen entsprechenden Zaun sorgen muss, und ist festgelegt, wie hoch ein Zaun bei Hundehaltung sein muss? (wir sind beide Mieter der Doppelhaushälften) Ich möchte es einfach nicht darauf anlegen, ob etwas passiert, denn dann ist es zu spät. Vielen Dank im Voraus! Murzel


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Halo, er hat eine sogen. Verkehrssicherungspflicht, muss also dafür sorgen, das der Hund auf seiner Hälfte bleibt. Wenn er das nicht macht, würde ich mich an das Ordnungsamt wenden Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie könn mir weiter helfen, ich weiß nicht weiter. Ich wohne seid fast 1Jahr in einer neuen Wohnung die aber an einer Straße ist und unser Vermieter hat immer noch kein Zaun und Tor gemacht. Ich habe 2Kinder (in August wird er 2Jahre und eine 5monatige Tochter), wir spielen oft draußen, hab aber immer Angst das was pas ...

Hallo zusammen, Ich habe drei Jahre Elternzeit bis 24.04.2015 beantragt und habe für die Dauer der Elternzeit einen Teilzeitvertrag ab 01.10.2013 abgeschlossen. Mein Mann und ich möchten zeitgleich ab 01.10.2013 wieder mit der Familienplanung beginnen und hoffen das es so schnell wie möglich mit einem Geschwisterchen klappt. Sollte es im Okto ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist jetzt 4 und so wie es aussieht, werden sein Papa und ich uns jetzt leider trennen :-( Nun meine Frage: Was steht mir finanziell tatsächlich zu? Ich habe einen Teilzeit-Job (25 Std./Woche) und verdiene netto 820 EUR. Der Papa verdient netto ca. 1.600 EUR, mein Sohn geht in die Kita. Was steht mir, außer Kindergeld, ...

Hallo Frau Bader, bei mir ist es etwas kompliziert, ich fange aber einfach mal an. Ich bin derzeit bei meinem Hauptarbeitgeber unbefristet eingestellt und derzeit noch bis Ende 2016 (20.12.2016) in Elternzeit von meiner ersten Tochter (geb Oktober 2013). Ich hatte 3 Jahre beantragt und bekommen, Elterngeld von meinem bisherigen Vollzeitlohn ...

Hallo, ich möchte in einer Woche heiraten, aber ich weiß, ich werde in 2 Monaten für mindestens 6 Wochen vielleicht sogar länger arbeitslos sein. Ich habe nur 10 Monate eingezahlt und daher keinen Anspruch auf ALG I. Muss meine Zukünftige Frau für mich aufkommen und wenn ja was alles umfasst das - auch die Krankenkasse? Oder gibt es so etwas wie W ...

Sehr geehrte Frau Bader, der Spielbereich in unserem Gemeinschaftsgarten liegt zu einer viel befahrenen Straße hin. (50 km/h und Ortsausfahrt) Als Abgrenzung ist zwar eine Hecke vorhanden, die aber an vielen Stellen leicht zu durchdringen ist - von einem kleinen Kind um so eher. Ich habe den Vermieter mehrfach vergeblich angesprochen, ob ein Zaun ...

Liebe Frau Bader, ich bin aktuell krankgeschrieben (nicht schwangerschaftsbedingt) und beziehe Krankengeld von der Krankenkasse. Das wird vorraussichtlich auch noch bis 1 Monat vor der Geburt so sein. Dann läuft das Krankengeld aus. Mein AG hat mir während der Krankheit gekündigt. Habe ich dann trotzdem Anspruch auf Mutterschaftsgeld? Wie ...

Hallo Frau Bader, es ist vielleicht eine blöde Frage, aber mich beschäftigt sie sehr. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und Asperger-Autist, er hatte letztes Jahr Depression aufgrund der Schule und der bis dato nicht bekannten Diagnose. Zähne putzen war schon immer ein Grauen für ihn und ich bemühe mich total, aber zeitweise hat er mich kaum in den ...