Sonni74LS
Hallo Frau Bader, ich bin seit Juli 2010 bis Juli 2013 in Elternzeit. Seit August 2011 hab ich bei meinem AG eine Aushilfstätigkeit auf 400 EUR Basis begonnen. Ich habe nun Anfang Mai meine nächste Schwangerschaft mitgeteilt woraufhin mir schriftlich mitgeteilt wurde, das ab sofort auf meine Aushilfstätigkeit verzichtet werden kann. Da wir in der Vereinbarung zur Aushilfstätigkeit keine Kündigungsfristen festgelegt hatten wäre meine Frage nun: Ist das so einfach vom AG festzulegen? Da ich jetzt noch über 6 Monate bis zur Geburt habe fehlt mir ja doch jetzt das monatliche Gehalt, was zur Berechnung des Elterngeldes ja recht sinnvoll gewesen wäre. Mit freundlichen Grüßen sonni74ls
Hallo, Nein, das geht nicht, da Sie noch in Elternzeit sind. Liebe Grüße, NB
CKEL0410
Nein das geht nicht er kündigt dir ja quasie den Job,das geht nicht!!!!
SumSum076
Genau! Du hast mit deiner Aushilfstätigkeit quasi einen "neuen Job" und man kann in der Schwangerschaft nicht gekündigt werden - auch nicht im Aushilfsjob! Dein AG wird dich weiter beschäftigen und weiter bezahlen müssen! Du solltest schriftlich und schnell auf diese Mitteilung antworten! Wenn tatsächlich von Kündigung gesprochen wurde, dann verweise auf das Mutterschutzgesetz und den Kündigungsschutz daraus = Kündigung ist nichtig. Wenn nur "auf dich verzichtet" werden kann, dann erinnere deinen AG daran, dass er dich trotzdem zu bezahlen hat und du ihm weiterhin deine Arbeitskraft zur Verfügung stellst und du ihn so verstehst, als würde er dich aufgrund der Schwangerschaft freistellen wollen (bei Lohnfortzahlung). Und schon mal ein Tipp, den dein AG sicherlich (erstmal) ärgern wird: Du kannst pünktlich zum Beginn des Mutterschutzes für Kind 2 die Elternzeit für Kind 1 unterbrechen. Das hätte zur Folge, dass dir dein Mutterschaftsgeld nicht für den 400-Euro-Job gezahlt wird, sondern für den alten/ursprünglichen Vollzeitjob! Zusätzlich kannst du deine Elternzeit aufsparen! Gruß Sabine
Sonni74LS
Hallo Sabine, gesetzt den Fall, ich nehme das jetzt so hin vom AG und bin ab sofort ohne den 400 EUR Job, dann bekomme ich ja auch nicht vom Bundesversicherungsamt das Mutterschaftsgeld (Einmalzahlung von 210 EUR) sondern gar nix, weil ich ja keinen 400 EUR Job mehr habe??? Das heißt, mir bleibt ja gar nix anderes übrig, als die Elternzeit von Kind 1 zu unterbrechen um überhaupt ein MG zu bekommen? Und nein, es ist nicht von "Kündigung" die Rede sondern einfach nur ein Einschreiben mit dem Hinweis "Jetzt wird Ihre Aushilfstätigkeit nicht mehr benötigt" gekommen. Eine Lohnfortzahlung werden die auf keinen Fall machen, selbst wenn ich die daran "erinnere", da werden die sich fein rausreden per Anwalt.
CKEL0410
Da können die sich aber nicht fein raus reden,auch nicht per Anwalt!!!! Ich wurd gucken das du weiter arbeiten kannst und dann die ez unterbricht zum mutteschutz und das Geld von der vz Stelle für den Mutterschaft mitnehmen ,wie oben beschrieben.
Ähnliche Fragen
Bin noch ein Jahr im Erziehungsurlaub, jetzt aber erneut schwanger geworden. 1. Wann muß ich spätestens den Arbeitgeber von dieser Schwangerschaft unterrichten? Auch der Geburtstermin wird noch innerhalb des Erziehungsurlaubes liegen. 2.Wann muß ich die Dauer des Erziehungsurlaubes für das zweite Kind melden? Ganz verbindliche Auskünfte ...
Hallo Frau Bader, gern möchte ich wissen, ob es einen festgesetzten Termin gibt, zu wann man dem Arbeitgeber spätestens mitteilen muss, dass man schwanger ist. Vielen Dank.
Hallo Frau Bader, ich habe einen un-befristeten Vertrag mit 6 Monate Probezeit. Die Probezeit ist am 15.12.11 abgelaufen. Genügt es, wenn ich meinen AG dann erst im neuen Jahr von der Schwangerschaft in Kenntnis setze; wäre dann 13.SSW. Oder gelten andere Regeln bezüglich Kündigung da es sich um einen un-befristeten Vertrag handelt? Würd ...
Hallo Frau Bader,, ist diese Aussage korrekt? Kündigungsschutz gilt immer in der Schwangerschaft, auch in der Probezeit. Wenn es also eine normale Probezeit ist, die automatisch in den normalen Arbeitsvertrag über geht, kann dir garnichts passieren. Mein Vertrag ist un-befristet 6monatige Probezeit läuft am 15.12 aus wenn ich ein BV ...
Hi Ich bin in der 9+3 Woche und habe meinem Arbeitgebern nocht nichts über die Schwangerschaft erzählt. Ist es schlimm, wenn ich es erst in der 12./13. Woche mitteile? Und wenn dann, muß ich es begründen, warum ich so lange gewartet habe? Danke für eine kurze Info. LG
Hallo, ich bin noch bis Dezember 2012 in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Im Juni 2012 bekomme ich das zweite Kind. Wann muss ich meinem Arbeitgeber die erneute Schwangerschaft mitteilen? Wann muss ich eine erneute Elternzeit beantragen? Besteht die Möglichkeit z.b. bis September 2013 Elternzeit zu beantragen, oder kann nur ab Geburt des Ki ...
Hallo, ich befinde mich in der einen SSW und bin noch bis April in EZ. Ab wann bin ich verpflichtet meinen Arbeitgeber über die erneute SS zu unterrichten? Da ich in dieser Firma nicht weiterarbeiten werden will... Kündigen ja oder nein? Aufgrund von Mobbing geht es mir darum daß ich die Firma auch nicht für die ab April weiteren 3 Monate besuch ...
Hallo Frau Bader, ist es rechtlich in Ordnung, meinem Arbeitgeber erst in der SSW14 über meine Schwangerschaft zu informieren? Ich habe leider erst in der SSW13 einen Termin für den Harmony Test beim Frauenarzt bekommen und das Testergebnis kann bis zu 7 Werktage dauern und ich möchte die Schwangerschaft nicht vor dem Testergebnis öffentlich ma ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Beschäftigungsverbot vor Ende der Elternzeit - Auswirkungen auf die Entgeltzahlung und Mutterschaftsleistung
- Arbeitgeberzuschuss bei Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung