Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich meinem aktuellen Arbeitgeber SS mitteilen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich meinem aktuellen Arbeitgeber SS mitteilen?

Elke3500

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für Ihre Arbeit! Meine Situation ist wie folgt: Ich arbeite seit einigen Jahren in einem Unternehmen, mein Vertrag endet nun fristgerecht zum 31.12.2012. Mein Plan/ Ziel war es eine neue Stelle zu suchen und parallel eine eine Weiterbildung zu machen. D.H. realistisch wird es so sein, dass ich eine zeitlang arbeitslos bin und dabei die Fortbildung mache. Nun bin ich schwanger. Ich freue mich darüber und würde nun planen, arbeitslos sein -> Fortbildung machen -> Elternzeit -> neue Stelle suchen. So wäre es auch mein Wunsch. Muss ich meinem Arbeitgeber meine Schwangerschaft dann überhaupt angeben (zZ 8.SsWoche)? Ich "befürchte", dass er mir meinen Vertrag durch die Schwangerschaft vielleicht verlängern könnte. Das möchte ich allerdings nicht, die Arbeitsstelle ist mir durch Stress, negatives Klima, einfach verleidet worden. Deshalb meine Frage: Muss ich meinem aktuellen Arbeitgeber SS mitteilen? Wann muss ich es dem Arbeitsamt mitteilen? Könnte es Probleme geben? Müsste ich im Fall, dass mein Arbeitgeber mich aufgrund der SS verlängern will, die Stelle annehmen (oder würde sonst vll mein Arbeitslosengeld wegfallen)? Vielen Dank und mfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht ganz. Endet der Vertrag oder besteht eine Verlängerungsoption? Jedenfalls darf Ihnen duct das Verschweigen kein Nachteil entstehen Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Kühner Plan! Hast du für diese Zeiten auch schon deine Krankenversicherung geregelt und die Höhe deines Mutterschaftsgeldes und des Elterngeldes bedacht. Gruß Sabine


Lina_100

Beitrag melden

Warum sollte der Vertrag wegen der SS verlängert werden? Doch eher erst recht nicht.


Nijsseni

Beitrag melden

Du musst den Vertrag ja nicht verlängern und wenn du ALG beziehen willst, musst du dich dem Arbeitsamt vorstellen nd auch regelmäßig hingehen. Da wird man es ja irgendwann sehen. ALG bekommt du nur wenn du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Das heißt du solltest dich trotz Schwangerschaft bewerben. Was man ja auch machen kann. Du solltest dem Arbeitsamt allerdings nicht mitteilen, das du eine Fortbildung machst, wenn du ALG beziehen willst. Ich nehmen mal an, die Fortbildung hat einen höheren zeitlichen Umfang als 1-2 Stunden in der Woche.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin in der 10. Woche schwanger und habe einen Minijob. Gibt es eine rechtl. Bestimmung bis wann ich meinen Arbeitgeber ueber meine Schwangerschaft in Kenntniss setzen muss? Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Arbeitgeber nicht sehr begeistert sein wird, habe ich einen sogenannten Kuendigungsschutz? Und ausserdem interes ...

Ich bin im moment im Erzeihungsurlaub. Habe bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre angegeben. Jetzt bin ich in der 13. Woche. Bekomme ich nochmal so ein "Attest" wie in der ersten Schwangerschaft wo alles drin steht( Geburtstermin, etc.) was ich dann einfach abgeben muss oder muss ich ihm persönlich davon unterrichten? Mfg V. Fleischmann

Mein neuer Chef hat mich als "dreist" betitelt und es ein "starkes Stück" genannt, dass ich vor Antritt meiner neuen Stelle nicht darüber informiert habe, dass ich schwanger bin (zu dem Zeitpunkt dieses Gesprächs war ich in der 18. SSW, von der SS habe ich ihn ca. in der 15. SSW in Kenntnis gesetzt). Ich bin der Meinung, dass ich in keinster Wei ...

Bin noch in der Elternzeit, die nächstes Jahr im Sommer endet. Würde ich z.b. nächstes Jahr im Februar eneut schwanger werden, müßte ich dies wann dem Arbeitgeber mitteilen, reicht es nach den 12 Wochen? Könnte ich in Absprach direkt ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich Erzieherin bin oder ist der aaaAbstand vom Ender der Elternzeit und der ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 20.05.2015. Wenn unser Kind an dem Tag zur Welt kommen würde, wann müsste ich meinem Arbeitgeber schriftlich die Elternzeit für zwei Jahre mitteilen? Gibt man ein genaues Datum von bis an? Die Elternzeit würde mit dem 2. Geburtstag enden und ich müsste am 20.05.2017 wieder ...

Guten Tag, die Frage wurde sicher schon oft gestellt... Wann muss ich meinen Arbeitgeber über eine Schwangerschaft informieren? Am 1.3.15 habe ich einen 450€ Job angenommen, nun habe ich festgestellt, dass ich schwanger bin. Es wird wohl auch darauf hinauslaufen, dass ich ein Beschäftigungsverbot bekomme, da es in der ersten Schwangerschaft au ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine kurze Frage und zwar gehe ich ab dem 16.09.20 in den Mutterschutz. Wann muss ich die Länge der Elternzeit meinem Arbeitgeber gesetzlich FRISTGERECHT schriftlich mitteilen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße

Liebe Frau Bader, kurz zu den Fakten: - BV von Sep. 17 - Apr. 18 - Apr. 18 - Apr. 21 Elternzeit Nun bin ich erneut schwanger in der 10. SSW. Meine Fragen hierzu sind: 1. Wann muss ich den Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren? 2. Wann muss ich das Schreiben mit der vorzeitigen Beendigung der EZ für einen Tag vor dem Mutters ...

Hallo, Ich bin seit 3 Monaten für die nächsten 2 Jahre in Elternzeit und werde Ende diesen Jahres heiraten. Muss ich meinen Arbeitgeber meine Heirat inkl Namensänderung sofort mitteilen oder reicht das auch kurz bevor ich wieder anfange. Es wird ein Doppelname daher ist auch mein jetziger Name noch mit im neuen Namen enthalten. Danke und vie ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...