Mary261185
Hallo Frau Bader, Der Vater meiner Kinder hat in den letzten Monaten seine Wochenenden von Freitag bis Sonntag auf Freitag bis Montag ausgeweitet. Das macht er aber auch nur, dass er so länger bei seiner Freundin im 300km entfernten Thüringen bleiben kann. Davor war es immer von Freitag bis Sonntag. Da er die Kinder Freitags erst spät abholt, kommen meine Kinder (3 & 4) erst gegen 22 oder 23 Uhr dort an. Dieses lange hin- und herfahren finde ich sehr anstrengend für die Kinder. Muss ich ihm die Kinder bis Montag Abend überlassen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo, 1. Ich kann verstehen, dass Sie sich die Fahrerei nicht für ihre Kinder wünschen. Eine Kindeswohlgefährdung oder etwas ähnliches kann ich jedoch nicht erkennen. 2. Das kommt darauf an, worauf die Vereinbarung beruht. Ich kenne beides, Sonntag haben nach Hause bringen und auch Montagmorgen in den Kindergarten bringen. Schalten Sie das Jugendamt zur Unterstützung ein. Liebe Grüße NB
mellomania
wurde diese vereinbarung vom jugendamt unterstützt getroffen oder habt ihr das unter euch ausgemacht?
la-floe
Moin, naja, es sind ja EURE Kinder und er hat nicht mehr oder weniger Recht auf Zeit mit Ihnen wie du. Und du würdest dir sicherlich auch nicht verbieten lassen, deinen Partner in einem anderen Ort zu besuchen. Die Fahrten sind am Sonntag abend nicht weniger "anstrengend" als am Montag. Was hälst du davon, die freie Zeit mal zu genießen und den Kindern die Zeit mit dem Papa (und ja, auch dessen Freundin) zu gönnen? Gruß floe
cube
Solange er damit nicht das Kindeswohl gefährdet, wirst du das kaum verbieten können. Und wie floe schon schrieb: würdest du dir den Besuch deines Partners verbieten lassen bzw. hinnehmen, dich zwischen längerem Umgang und Besuch des Partners entscheiden zu müssen? Ehrlich gesagt gäbe es viele Väter, die wegen einer neuen Partnerin in der Entfernung den Umgang eher ausfallen lassen wollen, verkürzen etc - ich würde es ihm eher zu Gute halten, dass er genau das nicht tut. Im Gegenteil könnte man auch argumentieren: damit die Fahrerei nicht so stressig wird/nur hin und her gefahren wird, verlängert er den Umgang sogar.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt). Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner