Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Minijob-Krankheit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Minijob-Krankheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe während meiner Elternzeit einen Minijob bei einem anderen Arbeitgeber. Jetzt bin ich schon mehrere Male mit meinem Kind krank gewesen und ich selbst jetzt leider auch schon.Muß ich diese Tage nacharbeiten, oder wie wird das geregelt? Einen Krankenschein braucht mein Arbeitgeber vom Minijob nicht, sagt er. Wie läuft das richtig ab? Danke für eine Info.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bei einem Minijob sind Sie nicht über diesen KK-Versichert. Sie müssen Krankheit zwar nicht nacharbeiten, haben aber auch keinen Anspruch nach SGB X auf Freistellung und Ersatz der Kosten von der KK bei Krankheit des Kindes. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin... ein Minijob ist genauso ein Arbeitsverhältnis, wie ein normaler Job. Ich würde allerdings trotzdem immer eine Krankmeldung besorgen und auch abgeben (und das auch nur bei 1 Tag), sodaß der AG nicht sagen kann, ja da und da haben Sie gefehlt... LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , ich bin zzt. im Erziehungsurlaub , gehe bei meinem alten Arbeitgeber 30 Std/ Monat auf 400 Euro - Basis arbeiten. Jetzt bin ich krankgeschrieben , mein Arbeitgeber sagt , daß wäre egal. Ob Krankheit oder Urlaub ich müßte im Monat auf meine 30 Stunden kommen. Stimmt das ? Und wenn nein , was habe ich für Rechte? Liebe Grüße Tanja

war 2 wochen krankgeschrieben u. habe für den letzten monat 04-2011 kein lohn bekommen...ist das rechtens..?

Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter und ich sind leider zweimal hintereinander an Krätze (scabies) erkrankt und mussten somit zwei Mal in Quarantäne. Deshalb brauchte meine Tochter durch zwei mal Qurantäne, zwei neue Eingewöhnungen in der Krippe. Während der zweiten Qurantäne wurde ich angerufen von der Leitung der Einrichtung, die mir kurz ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€.  Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber bis 12/2026 und übe zusätzlich einen Minijob auf 530-Euro-Basis bei einem anderen Arbeitgeber aus.   In diesem Zusammenhang hätte ich zwei rechtliche Fragen, bei denen ich sehr dankbar für Ihre Einschätzung wäre:   Beschäftigungsverbot im Minijo ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...