Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mindestsatz

Frage: Mindestsatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Hallo Alle, ist es richtig, dass der Mindestsatz immer gezahlt wird, auch wenn nicht bei beiden eine Einkommensminderung vorliegt? Die Situation wäre: Frau nimmt 12 Monate EZ Basis ohne Zuverdienst, hat also eine EK Minderung. Der Partner, der nur einen 450 Euro Job hat, würde in diesem unverändert weiter arbeiten und trotzdem den Mindestsatz beantragen für 2 Monate. Ich habe gelesen, dass es reicht, wenn bei einem der beiden eine Einkommensminderung vorliegt. Ist das richtig? Kommt mir irgendwie komisch vor... lg und danke! Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich vermute es spielt keine Rolle, aber trotzdem noch die Zusatzinformation: Sie ist normale Angestellte in einem recht großen Unternehmen. Sie arbeitet dort seit über 3 Jahren und hat einen unbefristeten Vertrag. Er verdient unterschiedlich viel, es sind nicht immer 450 Euro. Auf die 12 Monate vor Geburt gerechnet, wäre er nicht über dem Mindestsatz. Ich denke aber, dass das keine Rolle spielt.. Es geht ja allgemein um die Frage, ob es reicht, wenn einer eine Einkommensminderung hat. Danke ;9


Dojii

Beitrag melden

Ja es reicht, wenn die Einkommensminderung bei einer Person vorliegt. Das muss auch nicht zwangsläufig die Person sein, die die beiden Partnermonate in Anspruch nimmt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.