mama-von-3-Söhnen
Hallo Frau Bader, wir wohnen seit 5/2003 in unserer jetzigen Wohnung. habe heute mal wegen den Kündigungsfristen im Mietvertrag gelesen... da stand tatsächlich....9 Monate Kündigungsfrist drin, wenn die Mietzeit länger als 8 Jahre ist...sie war im Mai diesen Jahres 8 Jahre. Heißt das nun, dass wir 9 Monate Kündigungsfrist haben??? War da nicht vor einigen Jahren was in den Medien, wo das aufgehoben ist, und alle eine einheitliche Frist von 3 Monaten haben??? Wie ist das??? Frage erstmal hier, ehe ich den Vermieter frage....da wir planen auszuziehen, aber nicht wissen wann.... Hoffe Sie können uns da weiterhelfen... Vielen Dank im voraus...
RUB
mama-von-3-Söhnen
Danke....das hilft mir nicht wirklich weiter... habe doch 3 Kinder und dachte hier Hilfe zu finden...(RUB) (die Kinder betrifft das doch auch) LG ...
peekaboo
http://www.immobilienscout24.de/de/umzug/mietertipps/mieter_lexikon/ratgdmbmh_ku endigungsfristen.jsp lg oder gehe einfach mal googlen
Mitglied inaktiv
soweit ich mich erinner wurde das aufgehoben und es gelten immer 3 monate .
mama-von-3-Söhnen
wollte es nur nochmal bestätigt haben... habe es ergoogelt...danke....
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein Mann und ich haben uns getrennt, er ist vor Ca 3 Monaten ausgezogen. 1. Muss ich das meinem/unserm Vermieter mitteilen? 2. Er steht ja noch im Mietvertrag mit drin. Muss er raus? Bzw. wenn er drin bleibt, betrifft ihn rein rechtlich ja dann auch mein Auszug mit Malerarbeiten, Kaution etc., den ich in einem Jahr plane. ...
Hallo, und zwar wollte ich Wohngeld für meinen Bruder beantragen und dabei fiel mir auf dass in seinem Mietvertrag keine qm2 seiner Wohnung steht. Haben dann den Vermieter kontaktiert. Und er meint dass laut neuem Recht es nicht mehr im Mietvertrag stehen muss. (Er ist vor 3 Jahren eingezogen)
Hallo Frau Bader, wir sind mit Baby und 2 Kleinkindern gerade umgezogen. Leider merken wir jetzt erst dass die ganze Wohnung mit kaltem Rauch belastet ist. Anscheinend wurde vor Besichtigung gut gelüftet. Unser Mietvertrag läuft 1 Jahr. Dürfte man wegen dieser unzumutbaren Belastung früher aus dem Vertrag aussteigen? Was kann man sonst für recht ...
Hallo, wenn beide Ehepartner im Mietvertrag der Wohnung stehen, bei Trennung aber ein Partner ausziehen möchte und der andere in der Wohnung bleiben will, kommt der ausziehende Part so einfach aus dem Mietvertrag raus? Was wäre hier rechtlich der richtige Vorgang? VG
Ich habe eine Frage zu meinem Mietvertrag , da wir beruflich bedingt umziehen müssen. Der Vermieter vermietet dem Mieter vom 1.7.2018 die Wohnung. Nun steht zur Kündigung folgendes: Das Mietverhältnis wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Vertrag kann vom Mieter bis zum dritten Werktag eines Monats für den Ablauf des übernächsten Monat ...
Guten Tag Frau Bader, ch bin in der 22. Ssw und habe letzte Woche eine Wohnungsbesichtigung gehabt. Gestern bekam ich einen Anruf und durfte heute den Mietvertrag unterschrieben. Ich habe garnicht mit der Zusage gerechnet und war so überrascht, vorallem weil ich seit laengerem suche und mit einem 1,5 Jahre altem Kind immer Absagen hatte. Nun hat ...
Hallo Frau Bader, Der Vater meines Kindes zahlt Mindestunterhalt. Ich wies ihn aktuell auf die Erhöhung des Mindestunterhaltes nach Düsseldorfer Tabelle ab Januar hin. Deshalb fordert er nun unseren Mietvertrag. Er schreibt, da wir mietfrei in einer Wohnung meiner Eltern (selbständige Wohneinheit)leben hätte ich keinen Anspruch auf die Erhö ...
Hallo, meine Schwester ist seit ungefähr einem Jahr geschieden.Ihr Ex ist sofort mit der Trennung aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen,meine Schwester wohnt mit den Kindern weiter darin. Gestern sagte sie mir, dass ihre Vermieterin ( privat)darauf besteht, ihren Exmann weiter im Mietvertrag stehen zu lassen. Als Begründung gibt sie an " Fal ...
Hallo, Ich bin 2018 gemeinsam mit meinem damaligen Ehemann in meine jetzige Mietwohnung eingezogen, wodurch wir natürlich beide jeweils den Mietvertrag gemeinsam unterschrieben haben. Jetzt sind wir aber seit dem 01. Januar 2021 geschieden. Gelten für ihn nach wie vor noch die gleichen Pflichten wie vor der Scheidung was die Wohnung angeht? Spri ...
Ich lebe mit meinem Mann zusammen in einer 2 Zimmer Wohnung und bin in der 12 Woche schwanger. In unserem Mietvertrag wurde auf die ordentliche Kündigung bis zu der Frist 31.04.24 verzichtet und kann erst zum 31.07.24 kündigen. Jedoch möchte ich ausziehen, weil die Wohnung viel zu klein ist und im dritten Stock ist. Des weiteren ist das Geburtsdatu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit