Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Meine Tochter wurde mir letztes Jahr weg genommen was tun?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Meine Tochter wurde mir letztes Jahr weg genommen was tun?

sassabla

Beitrag melden

Hallo ich habe mit meiner Tochter in einem Mutter Kind heim gelebt 2 Jahre.. Die haben mir dort mein Kind weg genommen wegen meiner Borderline Erkrankung..ich habe Therapie gemacht und alles was die von mir verlangt haben..So und ich versuche seit letztes Jahr meine Tochter wieder zu bekommen .man kann mit dem Jugendamt nicht arbeiten weil sie alles gegen mich verwenden..das Sorgerecht wurde mir entzogen vom Gericht. Ich möchte meine Tochter aber wieder haben..Weil sid viel nach mir weint und ich trotz meiner Erkrankung eine gute Mutter bin?Was soll ich noch tun? Sie ist in einem heim soll aber in eine langzeitpflege .Ich hatte schon Verhandlungen aber auch die wollen sie mir nicht wieder geben..ich bin sehr verzweifelt .darf sie alle 2 Wochen sehen . für 3 Stunden..Können sie mir bitte helfen MFG Albrecht danke im voraus.


cube

Beitrag melden

Da wird dir nur ein Anwalt vor Ort helfen können, der deinen Fall und alle Details genau kennt. Ich nehme an, du warst nicht ohne Grund im Mutter-Kind-Heim. Du hast eine Therapie gemacht und auch sonst alles, was von dir verlangt wurde - dennoch wurde dir das Sorgerecht entzogen und dein Kind soll sogar in eine Langzeitpflege. Normalerweise passiert so etwas nicht ohne triftige Gründe. Aber natürlich gibt es auch Fälle, wo das JA überreagiert oder voreingenommen ist. Deswegen: nimm dir einen Anwalt - sofern du noch keinen hast (Verhandlung?) - und besprich dich mit diesem. Hier wird dir ohne Kenntnis aller Details keiner wirklich helfen können.


ELLIUM

Beitrag melden

Das größte Problem in solchen Angelegenheiten sind die Emotionen. Ich kann sehr gut verstehen das du aufgebracht bist, du möchtest dein Kind wieder haben und fühlst dich ungerecht behandelt. Das führt leider häufig zu Überreaktionen und emotionalen Ausbrüchen. Das JA möchte für das Kind nur das Beste und kann nur das beurteilen was es von dir sieht. Eine einzige Therapie ist da leider nicht ausreichend. Am besten suchst du dir einen Anwalt der es sachlich klären kann oder eine Sozialarbeiterin die dir zur Seite steht. Wichtig ist das du mit dem JA kooperierst. Denk immer daran, im Endeffekt habt ihr das gleiche Ziel, das Wohl des Kindes, ihr müsst aber dauerhaft auf einen Nenner kommen. Viele Grüße


sassabla

Beitrag melden

Ja ich habe bisher alles versucht und meine Tochter hängt sehr an mir ,ist ein richtiges Mama Kind.. Und es tut so weh ..ich muss mich nächste Woche von ihr verabschieden ich werde das nie über das Herz bringen.. die können doch auch an das Kindeswohl denken..Ich habe vielleicht eine Psychische Erkrankung weil ich schon zu viel erleben musste aber ist kein Grund einem das Kind weg zu nehmen ,wodurch das Kind auch leidet..Ich habe einen Anwalt aber er will 3 Monate warten ,bis mein Kind in dieser Pflege an gekommen ist..Das dann mein Sorgerecht zu mir zurück kommt..auch der Vater darf seine Tochter gar nicht sehen obwohl er nichts falsch gemacht hat.. ich habe jahrelang versucht mit den leuten zu reden ,aber mir wird nie zugehört.. Ist das alles uberhaupt rechtens? Bitte antworten sie mir..Hab ich die Chance meine Tochter wieder zu bekommen? Und nicht das sie in langzeit Pflege muss? Ich habe auch eine eigene Wohnung.. Arbeit und Ambulante Therapie.. Danke im voraus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Ich habe eine Frage die mir irgendwie keiner beantworten kann bzw ich nicht weiß wohin ich mich wenden soll. Habe 10 Jahre als Kinderkrankenschwester in Regensburg gearbeitet und wollte was neues ausprobieren und bin Sept 2022 nach Zürich gezogen um als Flugbegleiterin zu arbeiten. Jetzt bin ich Schwanger in der 12. Woche und möchte g ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Leider finde ich keine genaue Antwort darauf / ich verstehe die Gesetzeslage nicht genau. Mein erstes Kind wurde am 15.05.2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Elterngeld habe ich jedoch nur auf ein Jahr begrenzt. Jetzt ist unsere Überlegung während der Elternzeit ...

Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...

Hallo hier die Kleene hab noch mal eine Frage und zwar ist das Problem bei mir dass mein Arbeitgeber mir nach meiner Elternzeit keine Teilzeitstelle anbieten kann ich somit gezwungenermaßen gezwungen bin selber zu kündigen und da wollte ich jetzt fragen ich habe gehört man kann auch nach dem ein Jahr was man beantragt hat Elterngeld, dass man da n ...

Liebe Frau Bader, Ich habe offiziell 2 Jahre Elternzeit beantragt und 1 Jahr Elterngeld.  Im 2. Jahr bekomme ich ja keinerlei finanzielle Unterstützung, aber meine Krankenkasse und die der Kinder wird gezahlt, ist das richtig? Also entstehen mir auch keine Aufwendungen? Darf ich denn einen 538 Euro ausüben? Beim eigentlichen Arbeitgebe ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe bereits einen Sohn, der am 24.01.22 geboren wurde. Für diesen bezog ich Elterngeld plus. Auch bin ich 3 Jahre in Elternzeit.  Nun bin ich erneut schwanger, errechneter Termin ist der 18.10.24.  Meine Frage daher: Muss bzw soll ich die vorhandene Elternzeit kündigen zum Tag des Mutterschutzes für Kind 2? Das wär ...

Hallo, Zur Zeit befinde ich mich im 2. Elternzeitjahr, bekomme kein Elterngeld mehr und arbeite nebenbei auf Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber.  Wir planen erneut schwanger zu werden und ich habe schon gelesen, dass es nicht möglich ist, sich während der EZ ins Beschäftigungsverbot setzen zu lassen. Ich könnte aber zum Mutterschutz mein ...

Guten Abend :),  Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...

Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im 3. Jahr Elternzeit. Ursprünglich bin ich im pädagogischen Bereich tätig, habe aber seit 2020 meinen Bachelor in Grafik Design und möchte da jetzt auch Fuß fassen. Meine Fragen sind nun:  - Darf ich im 3ten Jahr Elternzeit ein Praktikum im Bereich Grafik Design   machen? brauch ich hierfür ...

Hallo Frau Bader, ich habe jetzt mehrfach gelesen das sich der Beitragsbemessungszeitraum auf die 12 Monate vor der Geburt zieht. Ist das auch im Falle der 200.000-Grenz der Fall. Meine Partnerin ist von Dez. 2024 - Nov. 2025 in Elternzeit und bekommt Elterngeld. Ich selbst beziehe im Juni und Juli Elterngeld. In den 12 Monaten vor der Ge ...