Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, leider konnte ich mir die Frage auch durch vorher gestellte Fragen nicht beantworten. Ich bin nun geschieden und würde gern meinen angeheirateten Namen los werden. Ist es auch im Scheidungsfall nicht möglich, dass mein Sohn einen Doppelnamen bekommt, ich möchte gern, dass er den Namen seines Vaters (den er bereits hat)und den meinigen bekommt. Evtl. gerichtlich? Danke
Hallo, normalerweise nicht. Liebe Gruesse, NB
Ähnliche Fragen
Bin noch Verheiratet bin aber getrennt und die Scheidung ist eingereicht aber ich glaube nicht das wir es bis zur Geburt meines Kindes die Scheidung durch haben.Meine frage ob das Kind meinen Mädchennamen bekommen kann mein Ex-Mann ist nicht der Vater und das Kind ist auch erst nach der Trennung entstanden. Gruß Trea
Liebe Frau Bader, ich habe im Januar und Februar 2 Monate in einer Arztpraxis gearbeitet. Der Arzt war mit meiner Arbeit nicht zufrieden und wir haben das Arbeitsverhältnis im beiderseitigen Einverständnis in der Probezeit beendet. Nun ist April und mein Name mit Berufsbezeichnung erscheint immernoch im Team auf seiner Praxis-Homepage. Ich habe ih ...
Wie sieht heute die rechtliche Lage für den Kindsvater aus, wenn die Mutter noch mit einem anderen Mann verheiratet ist? Ist es überhaupt möglich, dass das Kind den Namen des Vaters trägt? liebe Grüße Stephanie
Guten Tag Frau Bader ich erwarte (hoffentlich) im Oktober mein 2. Kind. Von einem anderen Partner als das 1. Der Papa kam vor 4 Jahren bei einem VU ums leben. Wir möchten gern das das 2. KInd den Nachnamen seines Papas bekommt. Was müssen wir im Vorfeld regeln? Er ist derzeit auch noch verheiratet, wir hoffen aber das die Scheidung noch vorh ...
Hallo, mein Freund und Vater des Babys ist zur Zeit im Ausland stationiert. Kann ich ihn als Vater auch ohne dessen Zustimmung in die Geburtsurkunde eintragen lassen? Da er aber die Vaterschaft noch nicht anerkannt hat, hat er auch kein Sorgerecht, sondern nur ich alleine, oder? Wenn ich ihn in die Geburtsurkunde eintragen lassen (ohne Vat ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage: ich bin geborene Schmidt, seit der Hochzeit Schmidt-Müller. Mein Mann und unser Kind heißen nur Müller, dies ist auch der eingetragene Ehename. Wir haben uns getrennt. 1) Kann ich vor oder bei der Scheidung noch den Namen Müller annehmen? 2) Wenn ich nach der Scheidung erst mal Schmidt-Müller blei ...
Sehr geehrte Frau Bader! Mein Partner und ich erwarten unser erstes gemeinsames Kind. Er wünscht sich so sehr, dass unser Sohn seinen Nachnamen trägt. Ich würde gerne zustimmen, allerdings wohnen wir noch nicht zusammen und ich habe bereits Kinder aus erster Ehe die meinen Namen tragen. Ich möchte das das Kind glücklich ist und keine Nachteile durc ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin kurz vor der Entbindung und ich würde Ihren Rat brauchen. Ich bin nicht verheiratet aber wohne mit meinem Freund zusammen. Ich habe noch eine Tochter von meinem Ex Man. Mein Freund will mich gerade zwingen seinem Kind seinen Nachname zu geben. Ich finde es unnötig und beleidigend für mich, da ich 2 Kinder hab ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist vor 5 Tagen geboren. Im Krankenhaus wurden wir mündlich gefragt, wie unser Kind denn heisst. Wir haben lediglich ihren Rufnamen angegeben, nicht den Zweitnamen genannt, den sie auch haben soll. Nun wurde ja in ihrem Namen (nur Rufnamen) im KH eine Akte angelegt und auch auf dem U Heft etc steht nur ihr Rufname. Mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?