TRB
Guten Abend . ich bin verheiratet und habe den Ehe Name meines Mann angenommen . Nach dem neuen gesetzt könnte ich wie ich verstanden habe wieder meinen Mädchen Name annehmen ist das so richtig ohne eine Scheidung ? zweite Frage wäre mein Sohn trägt den Nachnamen meines Ex Patner könnte ich ihn meinen Mädchen name auch geben habe das alleinige Sorgerecht für mein Sohn und er ist 7 kein Kontakt zum Vater . Könnte das möglich sein sobald ich meinen Mädchen Name wieder habe das mein SOHN den auch annehmen kann ? vielen Dank
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader ich erwarte (hoffentlich) im Oktober mein 2. Kind. Von einem anderen Partner als das 1. Der Papa kam vor 4 Jahren bei einem VU ums leben. Wir möchten gern das das 2. KInd den Nachnamen seines Papas bekommt. Was müssen wir im Vorfeld regeln? Er ist derzeit auch noch verheiratet, wir hoffen aber das die Scheidung noch vorh ...
Hallo, mein Freund und Vater des Babys ist zur Zeit im Ausland stationiert. Kann ich ihn als Vater auch ohne dessen Zustimmung in die Geburtsurkunde eintragen lassen? Da er aber die Vaterschaft noch nicht anerkannt hat, hat er auch kein Sorgerecht, sondern nur ich alleine, oder? Wenn ich ihn in die Geburtsurkunde eintragen lassen (ohne Vat ...
Hallo Frau Bader, Ich bin seit gut 4 Jahren geschieden und lebe in einer neunen Partnerschaft. Ich habe noch eine 9 Jährige Tochter die nicht die Leibliche tochter von meinem Ex-Mann ist. Mein Ex-Mann und ich hatten nach der Hochzeit bei meiner Tochter eine Namensschänkung gemacht, weil meine Tochter erst mein Mädchen namen hatte nach der Hochz ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage: ich bin geborene Schmidt, seit der Hochzeit Schmidt-Müller. Mein Mann und unser Kind heißen nur Müller, dies ist auch der eingetragene Ehename. Wir haben uns getrennt. 1) Kann ich vor oder bei der Scheidung noch den Namen Müller annehmen? 2) Wenn ich nach der Scheidung erst mal Schmidt-Müller blei ...
Sehr geehrte Frau Bader! Mein Partner und ich erwarten unser erstes gemeinsames Kind. Er wünscht sich so sehr, dass unser Sohn seinen Nachnamen trägt. Ich würde gerne zustimmen, allerdings wohnen wir noch nicht zusammen und ich habe bereits Kinder aus erster Ehe die meinen Namen tragen. Ich möchte das das Kind glücklich ist und keine Nachteile durc ...
Hallo, ist es in Deutschland möglich, einem Mädchen als Zweitnamen einen Jungennamen zu geben? Umgekehrt wird ja die Kombination Jungenname + Maria genehmigt. Gibt es so etwas auch bei Mädchen? Danke für kurze Rückinfo.
Liebe Frau Bader, wir spielen mit den Gedanken, ein Aupair-Mädchen aufzunehmen, damit ich etwas Hilfe bei der Betreuung unserer Tochter (9,5 Monate) und dem neuen Nachwuchs (ET Anfang September) habe. Allerdings würden wir das nicht über eine Agentur laufen lassen wollen, sondern privat organisieren, da es sich um die Tochter von Bekannten meine ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin kurz vor der Entbindung und ich würde Ihren Rat brauchen. Ich bin nicht verheiratet aber wohne mit meinem Freund zusammen. Ich habe noch eine Tochter von meinem Ex Man. Mein Freund will mich gerade zwingen seinem Kind seinen Nachname zu geben. Ich finde es unnötig und beleidigend für mich, da ich 2 Kinder hab ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist vor 5 Tagen geboren. Im Krankenhaus wurden wir mündlich gefragt, wie unser Kind denn heisst. Wir haben lediglich ihren Rufnamen angegeben, nicht den Zweitnamen genannt, den sie auch haben soll. Nun wurde ja in ihrem Namen (nur Rufnamen) im KH eine Akte angelegt und auch auf dem U Heft etc steht nur ihr Rufname. Mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen Name zurück nehmen
- Nach Elterngeld
- Bemessungszeitraum Elterngeld 2. Kind Beamte
- Vater: Wechsel des Arbeitgebers zwischen zwei Elternzeitmonaten
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Krank nach Elternzeit
- Krank nach Elternzeit
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.