Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohnzettel immer wieder...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Lohnzettel immer wieder...

michim123

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe weiterhin das 'Lohnzettelproblem'. Bin im BV, muss liegen und mein Büro ist 30 km von zu Hause entfernt... Der errechnete ET ist Silvester. Mein Chef will mir die Lohnzettel nicht monatlich zuschicken, sagt nur ich soll ihm Geld für den Briefumschlag und Briefmarke schicken (ich habe ihm übrigens schon so viel Papierkram ins Büro geschickt ohne Geld für die Briefmarke dafür zu verlangen... Wrr...) und er schickt mir die Lohnzettel gesammelt Ende des Jahres nach Hause... Mein Partner schafft es nicht die Papiere jeden Monat abzuholen, weil er selber länger arbeitet. Also die einzige Möglichkeit wäre, dass ich jemandem von der Arbeit eine Vollmacht gebe und diejenige Person mir die monatlich dann nach Hause schickt, oder? Was denken Sie? Es wäre ja nicht schlecht die Papiere eher zu haben, oder? Ich danke Ihnen!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie liegen müssen, ist ein BV falsch - dann müssen Sie ein AU bekommen. Das kann Ihnen sonst hinterher Ärger bereiten. Ansonsten muss der Ag den Lohnzettel zuschicken. Liebe Grüße NB


HeyDu!

Beitrag melden

https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/__108.html §108 GewO "Dem Arbeitnehmer ist bei Zahlung des Arbeitsentgeltes eine Abrechnung in Textform zu erteilen." Daraus ergibt sich ein Anspruch auf eine Gehaltsabrechnung und meiner Meinung nach ist der Arbeitgeber auch verpflichtet dafür zu sorgen, dass das Zettelchen in den Machtbereich des Empfängers gelangt und zwar so wie man unter gewöhnlichen Umständen eine Zustellung erwarten darf -> Briefkasten. https://karrierebibel.de/gehaltsabrechnung/


mellomania

Beitrag melden

wir bekommen die lohnzettel auch ins büro und nicht nach hause...wenn sie dem AG halt mein gott die drei briefmarken und die drei umschläge schickt, und das problem damit gelöst ist, verstehe ich die aufregung nicht. es geht hier um centbeträge nicht um hunderte euro...wenn es der AG so anbietet, dann einfach machen und gut.


HeyDu!

Beitrag melden

Hier geht's um deutsches Recht und nicht darum was einfacher ist :-D


mellomania

Beitrag melden

aber das recht sagt, dass der AG dem angestellten die lohnzettel geben muss. wie, ist sein ding. mein mann bekommt sie nach hause, ich ins büro. :-) wenn ihr AG das auch für ALLE ins büro tut und sie es nicht holen kann, muss SIE sich drum kümmern, dass die dinger auch zu ihr kommen. der AG muss dann nicht extra für sie das heimschicken. und hey, es geht um drei umschläge und drei briefmarken. wegen den paar euro ein solches fass aufmachen und mit dem AG zu diskutieren und sich in misskredit zu bringen..naja


HeyDu!

Beitrag melden

Da irrst Du Dich und deine persönliche Meinung über Sinn und Unsinn ist wie so oft kein Thema. Wenn der AN stirbt und es gibt noch 3 x Gehalt, dann kann man auch nicht erwarten, dass der Verstorbene den Zettel abholt :-D Oder im Koma liegt... Bei uns kommen die Gehaltsabrechnungen auch ins Büro, bei Urlaub, AU, BV und EZ (Sonderzahlungen) wird Zuhause zugestellt. Der AG hat eine Pflicht und diese endet nicht mit Ausstellung der Abrechnung sondern Zustellung. Machtbereich/ Empfänger/ BGB und so :-)


HeyDu!

Beitrag melden

https://www.firma.de/rechnungswesen/verdienstbescheinigung-und-lohnabrechnung-pflichten-des-arbeitgebers-faq/ Hier im Link ganz unten steht es anders... Holschuld, keine Bringschuld. Grübel... Leider ohne Angabe wo das geregelt ist bzw. Bezug. Ich glaube ja immer nur was ich selbst sehe ;-) Wer kennt den zutreffenden §?


michim123

Beitrag melden

ulala mädels :-D ich kann ihm gerne 100 Briefmarken schicken... :P nur wenn er mir das nicht einzeln schicken will, dann kann ich da wahrscheinlich nicht viel machen x/


Dojii

Beitrag melden

Besteht denn nicht eventuell die Möglichkeit, dass er (oder ein Kollege) sie dir per E-Mail zukommen lassen kann?


KielSprotte

Beitrag melden

Du hast grundsätzlich eine Holschuld (hat Frau Bader dir schon einmal erklärt). Wenn dein Partner abends lange arbeitet, hat er ja vielleicht morgens die Möglichkeit mal bei deiner Firma rumzufahren. Ansonsten bitte doch ein Elternteil oder Geschwister etc. da einmal im Monat für dich hinzufahren. Kollegen würde ich da nicht involvieren (Konfliktpotenzial, da ja offenbar nicht alles bestens zwischen deinem AG und dir ist).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.