Mitglied inaktiv
Hallo, wenn man einen 400€ job hat und familienversichert über den Ehemann ist, bekommt man ja kein Mutterschaftsgeld, da man nicht selbst eingezahlt hat. Wie ist das mit dem Arbeitgeber? Zahlt er die 6 Wo. vorher und die 8 Wochen hinterher noch etwas? Denn wenn man selbst gesetzl. krankenversichert ist, stockt der AG ja das Mutterschaftsgeld bis zur Höhe des eigentlichen Nettogehaltes auf. Oder? Wie ist das dann bei Geringfügig Beschäftigten mit 400Euro Job? vielen Dank Andrea
Hallo, doch, man bekommt einmalig 210 € über www.bundesversicherungsamt.de Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin schwanger, und habe jetzte folgende Frage, ich verdiene nebenbei 100 euro auf minijobbasis im monat. in den 6 Wochen vor u. 8 Wochen nach der Geburt, bekomme ich da mein AH-lohn weitergezahlt. Der Arbeitgeber (über 50 AN) meint nicht, weil sie es nicht von der BG erstattet bekommen ?? bekommt es der AG nicht eh von eh von der ...
Guten Tag, Ich bin 24 Jahre, verheiratet und Studentin. Ich Arbeite neben meinem Studium als Teilzeitkraft in der Textilbranche. Verdiene im Durchschnitt ca 850€ (Brutto) im Monat. Ich arbeite erst seit Oktober 2011 hier. Ich bin familienversichert über meinen Vater. Der vorausichtliche Geburtstermin ist 22.11.2012. Steht mir eine Lohnfortzahlun ...
Guten Tag! Ich bin seit 2 Wochen im Mutterschutz, ET ist der 03.10.2012. Der Antrag für das Mutterschaftsgeld über 210,00 Euro ist gestellt. Wie sieht es mit der Lohnfortzahlung aus? Bekomme ich während des Mutterschutzes weiterhin meine 400,00 Euro monatlich vom AG? Danke für Ihre Antwort! Gruß
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mutterschutz endete am 3.11.12 und heute erhielt ich die Lohnzahlung für Oktober 2012. Mein AG zahlte für einen vollen Monat 383 Euro, nun erhielt ich nur 79 Euro. Bisher hat er meine Frage wieso nicht beantwortet. Müsste er nicht auch diesmal einen vollen Monat zahlen? Also abzgl. des Geldes der Krankenkasse? VG
Wenn während der Entbindung die Kindesmutter erkrankt (neue nicht schwangerschaftsbedingte Erkrankung) , bekommt Sie dann nach Ablauf der Mutterschutzfrist Lohnfortzahlung oder Krankengeld?
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eben erfahren, dass die Lohnfortzahlung während der Mutterschutzmonate vom NETTO Gehlat berechnet wird. Mein Mann und ich haben beide Steuerklasse 4. Mutterschutz vor dem EGT startet am 05. juli. Jetzt könnte ich ja wenigstens noch für Juni auf Steuerklasse 3 wechseln. Aber gibt es eine Möglichkeit auch fü ...
Hallo Frau Bader, Wie verhält es sich mit der Gehaltszahlung während dem Mutterschutz? Die Krankenkasse bezahlt pro Tag €13. Wer bezahlt die Differenz zu meinem Monatsgehalt? Vielen Dank N. Kirschner
Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit mit meinem zweiten Kind schwanger und werde in 5 Wochen in Mutterschutz gehen. Ich habe einen Teilzeit Job und nebenbei noch einen Minijob. Im Teilzeit Job ist bereits alles, was die Schwangerschaft belangt, geklärt. Jedoch verlangt mein Arbeitgeber beim Minijob, das ich zu Beginn der Mutterschutzf ...
Hallo Frau Bader, Meine Frau und ich denken über ein zweites Kind nach. Wir fänden es schön wenn die Kinder keinen großen Altersunterschied hätten. Wir sind uns allerdings nicht sicher, wie unsere finanzielle Lage während einer erneuten Schwangerschaft aussehen würde. Während der ersten Schwangerschaft erhielt meine Frau ein Beschäftigungsve ...
Guten Morgen Frau Bader ich bin aktuell Schwanger und befinde mich in einem Arbeitsverhältnis, in einem 450 Euro Job. Meine Arbeitgeberin zahlt mir wegen eines Beschäftigungsverbot was ich aufgrund der Arbeitszeiten von ihr erhalten habe, eine Lohnfortzahlung in Höhe des Durchschnittlichen Einkommens der letzten 3 Monate. Diesen bekommt sie vo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse