lysannsteinke
Ich bin seit 2015 in Elternzeit und beende diese jetzt im März 2021.Seit November 2020 hatte ich bereits mehrfach versucht mit meinem AG postalisch in Verbindung zu treten...keine Reaktion. Das Problem ist, dass die Filiale in der ich arbeitete 2016 geschlossen wurde. Meine Frage, wo erscheine ich nach Ablauf der Elternzeit um meiner vertraglichen Pflicht nachzukommen, falls er sich bis dahin nicht bei mir meldet?
Hallo, schreiben Sie ihm mit Einwurfeinschreiben und bieten Sie die Arbeitskraft an. Frage ist, was im Vertrag steht bzgl. des Arbeitsortes. Liebe Grüße NB
Port
Anrufen könnte Licht ins Dunkle bringen. Und bei der Gelegenheit darauf festnageln, dass Du etwas Schriftliches bekommst.
Felica
Genau, ich würde auch einfach mal anrufen. Das könnte innerhalb von Minuten die Frage beantworten. Den wie sollen wir dir dieses beantworten oder eine Anwältin?
lysannsteinke
Leider ist die Telefonnummer nicht mehr aktuell und mehr als die Anschrift des AG habe ich nicht, da wie gesagt die Filiale geschlossen wurde habe ich außer dem postalischen Weg keine Möglichkeit. Allerdings möchte er scheinbar nicht mit mir in Kontakt treten, da ich ihn mehrfach um einen Rückruf gebeten habe.
Felica
Dann bleibt dir als letztes nur dich an einen Anwalt zu wenden und den ein Schreiben aufsetzen zu lassen. Wenn Wege wie dort hinfahren oder per google oder Auskunft versuchen die neue Telefon-Nr zu bekommen gescheitert sind. Oder du nimmst den Wink mit dem Zaunpfahl an, das man an einer weiteren Zusammenarbeit mit dir nicht mehr interessiert ist. Letzteres würde ich aber nicht machen. Ich weiß aber das viele es so machen. Ich würde mir den Spaß erlauben wenn ich ehrlich bin. Auch wenn ich mir parallel dazu was neues suchen würde. Den immerhin, er kann dir zwar am ersten Tag nach der EZ kündigen, muss aber dann dein Gehalt zahlen bis die Kündigung wirksam wird. Oder man einigt sich per Abfindung usw darauf den Vertrag aufzulösen. Darauf läuft es dann wohl auch vor Gericht bzw davor hin. Bereitschaft deinerseits die Zeit dort zu arbeiten setze ich aber mal voraus. Soll unterm Strich heißen, ich würde mehrgleisig fahren.
KielSprotte
Aber von einer Firma mit scheinbar mehreren Filialen muss es doch einen Hauptsitz geben, deren Telefonnummer man in Internet finden kann?! Wie lautet denn dein Vertrag? Wird als Einsatzort explizit die geschlossene Filiale benannt?
Berlin!
Letztlich mußt Du Deine Arbeitskraft nur anbieten und das hast Du getan. Ich gehe davon us, dass Du nachweisen kannst, dass DU mehrfach versucht hast, Deine Arbeitgeberin zu erreichen? Hast Du also Deine Arbeitskraft angeboten und nimmt die AG dieses Angebot nicht an aus Gründen, die Du nicht zu vertreten hast, muß man Dir trotzdem weiter Lohn zahlen. Das kannsT Du dann auch einklagen, als ultima ratio. Besteht die Möglichkeit, bei der AG nochmal persönlich vorstellig zu werden?
lysannsteinke
Vielen Dank für die Lösungsansätze. Grundsätzlich gehe ich auch davon aus, dass ich mich korrekt verhalten habe. Im Arbeitsvertrag ist nur diese Filiale angegeben. Es gibt noch mehrere Filialen vom selben AG, diese sind jedoch alles Einzelgesellschaften. Die Zentrale ist er leider selbst. Viele geschlossene Arbeitsverhältnisse endeten vor Gericht. Er nimmt seine vertragliche Verantwortung überhaupt nicht ernst. Und den Gefallen eines Auflösungsvertrages möchte ich ihm eigentlich nicht tun. Deshalb tendiere ich auch dazu abzuwarten, allerdings möchte ich bei potentiellen AG natürlich auch ein realistisches Eintrittsdatum angeben.
Mamamaike
Hallo, hast Du bisher "normal" korrespondiert? Dann solltest Du auf jeden Fall das Ganze nochmal per Einschreiben mit Rückschein schicken, damit Du einen Beweis hast, dass er es erhalten hat. Ob und wenn ja welche weiteren Schritte notwendig sind, kann ich nicht sagen. Viele Grüße
Pamo
Nicht per Einschreiben Rückschein, sondern per Einwurfeinschreiben. Das gilt dann als zugestellt, egal ob er es will oder nicht, öffnet oder nicht nicht...
KielSprotte
Das Problem könnte sein, dass dein Vertrag für diese eine Filiale geschlossen ist. Oft gibt es hier das umgekehrte Problem: das AG die MA nach der EZ in einer anderen Filiale einsetzen wollen, diese sich dagegen aber wehren. Da gilt: wenn für eine bestimmte Filiale eingestellt und keine Versetzungsklausel im Vertrag, hat der AN Anspruch darauf in der alten und nur der alten Filiale eingesetzt zu werden. Wenn du nun einen Vertrag für eine nicht mehr existierende Filiale hast....spannend wie Frau Bader das dann bewertet.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Hello, i would like to ask your legal opinion. I applied last September for Elternzeit for the coming November 2025 and August 2026, i send to our Personalabteilung and they approved both Month.Then my PDL (Pflegediensleitung) send i cannot go on Elternzeit on August 2026 and he is the one who will approved it.Can you give an advice what to do. An ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld