Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mit der Firma,wo ich arbeite ein Weiterbildungsvertrag abgeschlossen, und nach der Prüfung (die war im September 2003) habe ich mich verpflichtet 2 Jahre bei der Firma zu arbeiten, sonnst muss ich die Weiterbildungskosten selbst bezahlen. Nun war ich nach der Prüfung 2 Jahre im Erziehungsurlaub und habe am 01.09.05 wieder bei der Firma angefangen. Wann darf ich jetzt kündigen, ohne die Weiterbildungskosten zu bezahlen,erst ab 01.09.07 oder kann man dem Erziehungsurlaub da anrechnen? Viele Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Jana
Hallo, Sinn ist ja, dass Sie dem Betreib zur Verfügung stehen. Deshalb keine ANrechnung. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes