Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, aus leider aktuellem Anlaß hier eine spezielle Frage: Wenn auf einem privatem Hausweg ein 4 jähriges Kind von einem Auto beinahe angefahren wird, kann man dann Strafanzeige gegen den Fahrer erstatten und wenn ja, mit welchen Folgen hat dieser dann zu rechnen? Eine Verletzung der Aufsichtspflicht sehe ich hier übrigens nicht, da ein Elternteil 2 Meter vom Kind entfernt war. Der Fahrer wollte wohl erst das Kind vorausgehen lassen, hat es sich dann aber anders überlegt und hätte den Fuß beinahe mit dem Hinterrad überrollt. Vielen Dank für die Beantwortung. scubamaus
Hallo, sorry, ich kann kaum gleucben, dass er das Kind absichtlich angefahren hat. Ansonsten kann man prüfen, ob er (vielleicht weil zu alt) nicht in der Lage ist, Auto zu fahren. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Mal ganz dumm gefragt: was soll das bringen? Ist doch offenbar zum Glück nichts passiert, oder?
Mitglied inaktiv
Hallo Mara, die Sache ist, es die daß das Kind sehr wohl mit dem Auto kollidierte, zum Glück jedoch der Rucksack den es vor dem Körper trug vor schlimmeren bewahrt hat. Zum anderen handelt es sich um unseren Nachbarn, der nun nach mehreren Schikanen auch noch unser Kind für seine merkwürdigen Aktionen einsetzt. Ich weiß nicht, zu was der sonst noch fähig ist, deshalb möchte ich ihm gleich einen Denkzettel verpassen. Allerdings ist (zum Glück) nichts passiert und daher kann ich nach meinen bisherigen Recherchen auch nichts gegen ihn ausrichten. Es muß wohl wirklich erst was stattfinden, bevor sich die Behörden dazu aufgefordert fühlen etwas zu unternehmen. Oder wie würdest Du empfinden, wenn Dein Kind zwischen nachbarschaftliche Querelen gerät und eventuell dabei zu Schaden kommt? VLG, scubamaus
Mitglied inaktiv
also willst du ihm einen denkzettel verpassen weil ihr eh streit habt? geht es hier gar nicht um das kind? wäge ab, ob du so eine anzeige auch in erwägung ziehen würdest, wenn es ein nachbar wäre mit dem ihr euch versteht.
Mitglied inaktiv
Wahrscheinlich muß ich hier noch einige Dinge ins rechte Licht rücken, denn ich habe das Gefühl falsch verstanden zu werden. Meine Formulierung war ja absichtlich allgemein gehalten, damit Frau Bader keinen Konflikt bzgl. einer Rechtsberatung bekommt. Es ist richtig das das nachbarschaftliche Verhältnis zwischen uns nicht gut ist. Ich unterstelle ihm auch kein absichtliches Verhalten mein Kind angefahren zu haben. Vielmehr war es eine Kurzschlußreaktion, als er mich von hinten hat kommen sehen. Er wollte ja meine Tochter erst vorbeilassen, als ich mich von hinten näherte fuhr er plötzlich los und touchierte sie mit der Hintertür. Sie war ja nur 2-3 Schritte von seinem Auto entfernt. Ein Erwachsener hätte den Zusammenprall von der Reaktion her noch vermeiden können, aber nicht ein 4-jähriges. Und er hat sie ja definitiv gesehen weil sie direkt an seiner Fahrertür war. Ich habe mir den Rucksack den sie vor dem Körper trug mal angesehen: Die Front ist zerkratzt und die Brotzeitdose hat einen ordentlichen Knick. Wir sprechen hier also nicht um eine Lapalie, sondern glücklicherweise hat die Tasche die Wucht des Aufpralls abgefangen. Ich bin nur der Meinung in einer verkehrten Welt zu leben. Weil es sich auf Privatgrund ereignete kann die Polizei kein Strafmandat gegen ihn ausstellen, Körperverletzung ist ebenfalls ausgeschlossen, weil ihr nichts passiert ist. Ein Briefbombentäter wird verurteilt auch wenn die Bombe nicht hochging und nichts passiert ist, wegen seiner kriminellen Absicht. Aber ein Fahrzeuglenker im mittleren Alter der sich seiner Kfz-Waffe im Straßenverkehr und der besonderen Rücksichtnahme Kindern gegenüber nicht bewußt ist, kann nichts geschehen. Bis heute hat er weder nachgefragt noch sich entschuldigt. Er ist einfach davongefahren, obwohl ich laut schreiend hinter ihm herlief, sodaß eine andere Nachbarin das Haus verließ und fragte was passiert ist. Mal sehen ob ich mit Unfallflucht und Sachbeschädigung etwas erreichen kann. Und es geht mir hier entgegen eines Kommentares um das Wohl meines Kindes, denn ich weiß nicht was er das nächste Mal noch macht. Unsere Katze hat er ja auch schon auf dem Gewissen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Meinem Sohn (9) wurde durch den mutwilligen und gezielten Steinwurf eines 6- bis 7-jährigen Nachbarsjungen ein großes Stück eines bleibenden Schneidezahns abgeschlagen. (Zahnarzttermin ist nächste Woche.) Der Steinwerfer fällt des öfteren durch gewälttätiges Verhalten auf und befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht unte ...
Ich würde gerne wissen, ob eine Blutabnahme gegen den eigenen Willen als Körperverletzung gilt. Dis ist mir bei der Geburt unseres 2. Sohnes passiert. Die Hebamme war sich unsicher und fragte die Oberärztin, die wiederum selbst die Blutabnahme gegen meinen Willen durchfürte. Da ich mich wehrte, standen plötzlich 3 Personen um mich rum, die mich fes ...
Guten Tag im April dieses Jahre und auch davor schon kam es zu gewalttaten meines Mannes an mir, trotz der Schwangerschaft. Er hat mich dann aus dem Haus geworfen. Ich rief die Polizei und erstatte anzeige wegen Körperverletzung und habe mir danach eine eigene Wohnung gesucht. Ich habe einen Sperrvermerk in die adresssuche gemacht, damit mein M ...
Hallo Frau Bader, Mein Exmann holt unsere drei gemeinsamen Kinder jeden Di, Do und jedes zweite Wochenende, sie verbringen also durchsch. 3 Nächte pro Woche bei ihm. Mein mittlerer 7-jähriger Sohn muss nach einer Zahn-OP seit einem Jahr jede Nacht eine Spange tragen um zwei Lücken für neue Backenzähne zu erhalten, ohne Spange wachsen die verblei ...
Moin Frau Bader , Meine Lebensgefährtin lebt seid 4 Jahren getrennt von Ihrem Mann . Während der Ehe kam es wiederholt zu Körperverletzungen und schlimmeren . Die körperliche Gewalt hat nie aufgehört und sich gerade erst wieder zugetragen . Scheidung wird sie jetzt einreichen und möchte versuchen das alleinige Sorgerecht zubekommen . Sie hat 2 ...
Hallo, Ich hätte mal eine Frage. Mutter fährt mit 14 jährigem Sohn in Urlaub (Ausland) Kind verletzt sich durch abstehende Fliesen, muss genäht werden. Mutter beschwert sich direkt und auch später per Anwalt, ist mit dem Vergleich nicht einverstanden. Möchte jetzt direkt vor Gericht gehen und braucht Unterschrift vom Vater (gemeinsames Sorger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung