Leni25
Hallo ich bin 25 Jahre alt und hab zu erst eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin gemacht. Bis ich mich nochmal im letzten September beruflich verändern wollte. Zurzeit mache ich eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und das würde dann im Juli nächsten Jahres enden. Meinen Kinderwunsch hege ich auch schon seit ein paar Jahren aber das hat die ganze Zeit nicht so gepasst. Ich würde gerne trotzdem jung Mama werden und der beste Zeitpunkt wäre eben nach meiner Ausbildung im Juli. So das dass Kind gleich im August kommen würde. Jetzt ist meine Frage : Wie ist das mit dem finanziellen? Weil ich hab dann keine Arbeitsstelle weil meine Ausbildung rein schulisch ist ! Gibt es da dann Probleme oder bekommt man trotzdem irgendwie Hilfe also Geld ?
Wäre echt toll wenn ihr mir da helfen könntet
Hallo, grundsätzlich bekommen Sie dann Elterngeld, die Höhe bestimmt sich nach der Ausbildungsvergütung bzw. ohne Ausbildungsvergütung bekommen Sie nur den Grundbetrag von 300 €. Dazu das Kindergeld. Ansonsten hängt es vom Verdienst des Kindsvaters ab. Liebe Grüße NB
Feuerschweifin
Hallo Leni,
ich probiere es mal, aber alle Angaben sind ohne Gewähr, ich bin keine Anwältin. Ich schreibe jetzt aufgrund der Lesbarkeit nicht vor jeden Satz "Ich glaube, dass...", denk dir das bitte dazu.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit dem Kindsvater zusammen lebst.
Ohne Arbeit vor der Geburt bekommst du 12 Monate lang 300 Euro Elterngeld. Dazu kommt noch das Kindergeld. Du, der Kindsvater und das Kind gelten als Bedarfsgemeinschaft.
Wenn dein Partner zusammen mit den 300 Euro und dem Kindergeld genug Geld für euren Grundbedarf verdient, dann bekommt ihr nichts mehr dazu.
Sollte es nicht reichen, dann könnt ihr unter gewissen Voraussetzungen (z.B. nicht zu viel eigenes Vermögen) Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen, wenn dadurch ALG2 verhindert werden kann.
Sollte das auch nicht reichen, dann könnt ihr ALG2 beantragen (hierfür ist das Vermögen, das man besitzen darf, sehr viel geringer, wenn man die Grenze überschreitet, muss erst das eigene Vermögen zur Deckung des Lebensunterhalts genommen werden).
Viele Grüße
Leni25
Ja ich bin mit meinem Freund zusammen und wir heiraten dann auch im April. Noch eine Frage: wie ist das denn ist es schwer nach der Schwangerschaft einen Job zu finden ?
Feuerschweifin
Ich denke, wenn du eine Betreuung für dein Kind hast, dürfte es nicht viel schwerer werden. Ist es nicht auch so, dass Kinderpfleger sehr gesucht werden?
Leni25
Ja das stimmt. Ich hab aber auch gelesen bei anderen auf Anderen seit wo manche sagen das es nicht ratsam wäre aber ich denke das ist meine Sache oder ?
Mitglied inaktiv
Ich würde vorher mal abchecken, ob du schwanger die Ausbildung beenden kannst. Ansonsten gibt es Elterngeld, den mindestsatz. Darüber wärst du auch beitragsfrei krankenversichert
Leni25
Also ich bekomm auch was obwohl ich in der Ausbildung nichts verdiene ?
Mitglied inaktiv
Ja klar... Allen steht Elterngeld zu.
Mitglied inaktiv
Ja klar... Allen steht Elterngeld zu.
Feuerschweifin
Wenn man auf den richtigen Zeitpunkt für ein Baby wartet, wartet man ewig, so meine Meinung. Ich denke durchaus, dass es Zeitpunkte gibt, bei denen man mit der Zeugung eines Kindes noch warten sollte, aber DEN richtigen Zeitpunkt, bei dem ALLES passt, den gibt es nicht. Jetzt ist es vielleicht die Tatsache, dass du nach deiner Ausbildung noch nicht gearbeitet hast, später ist es vielleicht, weil du gerade Berufsanfänger bist usw. Ich persönlich finde es sehr vernünftig, dass ist warten wollt, bis deine Ausbildung abgeschlossen ist. Was ich noch wichtig fände: Verdient dein Partner genug, dass ihr mit einem Baby direkt nach deiner Ausbildung finanziell gut über die Runden kommt? Klar, im Notfall gäbe es ALG2 (Hartz4), aber besser ist es doch, sein Leben so zu planen, dass man sich als Familie selbst versorgen kann. Das ist aber alles nur meine Meinung, ihr entscheidet, wie es bei euch weitergeht. Ach so, was ich noch schreiben wollte: Von der Idee, ein Baby so zu planen, dass es pünktlich im August zur Welt kommt, solltest du dich schnell lösen. In den seltensten Fällen klappt das Schwangerwerden direkt im ersten Übungszyklus. Wenn beide Partner gesund sind UND genau passend zum Eisprung Sex haben, beträgt die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit 30%.
Leni25
Ja mein Freund / bald Mann verdient sehr gut. Ich weis das genau das Baby dann nie da kommt. Aber so pi mal Daumen. Also wir würden bald mit dem üben anfangen und wir peilen es halt an. Aber mir geht es einfach nur darum das ich dann halt auch etwas dazu beitragen kann mit dem Elterngeld.
Feuerschweifin
Ja, 12 Monate lang bekommst du 300 Euro Elterngeld.
Leni25
Ich hab auch meine Schwieger Mama im Haus die fast die ganze Zeit zuhause ist und meine Mama arbeitet auch nicht mehr voll und könnte mein Kind mal nehmen und meine Oma ist auch erst 68 und könnte aufs Kind aufpassen wenn ich dann bald wieder arbeiten geh. Also daran scheitert es nicht.
sungirl82
Bitte bedenke: Falls du nicht alle nötigen Immunitäten hast, darfst du schwanger eventuell nicht mit Kindern arbeiten und kannst den praktischen Teil deiner Ausbildung vielleicht nicht absolvieren. Nur so als Einwand. Würde ich vorher abklären.
Felica
Noch ein wichtiger Einwand, ohne AG steht dir keine EZ zu. Und ohne Anspruch auf ALG1 auch kein Mutterschaftsgeld. EG dagegen mindestens die 300 €. Ausserdem dürfte es deutlich schwerer werden dann mit einem Kleinkind und frischer Prüfung einen AG zu finden. Vor allen angesicht der derzeitigen Lage. Ich persönlich würde die Ausbildung beenden, mit einen Job suchen und dann erst schwanger werden. Auch heiraten ist ohne Babybauch auch sicherlich schöner. Das Jahr macht den Kohl nicht fett und du klingst nicht so als ob es wegen dem Alter eng wird.
Leni25
Ich weis schon aber ich muss dann im Juli mir einen Job suchen und muss dann noch 6 Monate warten weil in der Probezeit wenn ich schwanger werde gekündigt werden kann. Ich wäre sehr gerne mit 26 oder 27 Mama
Leni25
Aber Kinderpflegerinen werden doch gesucht oder nicht
Port
Schwanger bist Du nicht kündbar, auch nicht in der Probezeit. Außer Du leistest Dir schwere Verfehlungen und klaust z.B. goldene Löffel. Da Du geschrieben hast, dass Dein Partner sehr gut verdient, kannst Du ja frei planen. Er ist für Euren Lebensunterhalt zuständig, auch für Deinen (nicht nur für das Kind), bis das Kind 3 Jahre alt ist, selbst wenn Ihr Euch trennen solltet.
Leni25
Ich hab aber so oft gehört das die mich kündigen würden. Also haben voll viele gesagt
Leni25
Und ist das nicht blöd kaum hab ich angefangen und ich bin dann schwanger ? Oder soll ich da an mich denken ??
Felica
In der Probezeit kann man nicht gekündigt werden wenn man schwanger ist. Darauf müsstest du also keine Rücksicht nehmen. Nur ein befristeter Vertrag wäre ein Problem. Weil da muss nichts gekündigt werden, der kann auslaufen, auch bei Schwangerschaft. Unbefristeter Vertrag mit Probezeit wäre aber egal.
drosera
Hi, die beste Planung ist Mist, wenn es anders kommt. Angenommen, ein Kind wird ein Frühchen ide du musst am Ende der Schwangerschaft ( im KH) liegen. Dann kannst du deine Ausbildung eben nicht beenden. Wie viel müsstest du dann wiederholen?
Port
Auch wenn "voll viele" das sagen, ist es dennoch falsch. Ich denke, Du solltest noch ein bisschen warten mit der Schwangerschaft und in Deinem Job reifen, ebenso persönlich. Es läuft Dir nichts davon und je gefestigter man ist, auch in der Beziehung und im Leben, desto besser läuft das dann.
Leni25
Ja aber ich hab mir immer geschworen mein erstes Kind vor 27 zu bekommen. Wieso wäre es denn so schlimm erst ein Kind zu bekommen und dann zu arbeiten ? Ich bin mit meinem Freund seit 10 Jahren zusammen
Leni25
Und ich hab auch schon in meinem alten Job 7 Jahre gearbeitet und bin schon bereit. Bin in einer sicheren Umgebung . Und ich weis auch schon was ich möchte.
Mitglied inaktiv
Weil es evtl. passieren kann, dass du schwanger deine Ausbildung nicht beenden kannst.... Und dann?
Andrea6
Du willst ein Baby, hast einen reichen Verlobten, Omma und Uromma stehen in den Startlöchern um das derzeit noch Ungezeugte zu hüten: worauf bitte willst du hinaus? Die potentielle finanzielle Situation wurde dir ausgiebig erläutert, scheint doch aber keine größere Rolle zu spielen, also: worauf wartest du? Und vor allem: warum brauchst du zur Entscheidungsfindung eine Rechtsanwältin?
Leni25
Mir geht es darum das ich wissen wollte ob ich trotzdem Geld bekomme weil ich nicht abhängig von meinem Freund sein möchte !!!! Deswegen
la-floe
Der Freund ist aber dann der VATER und selbstverständlich für euch zuständig.
ZoeSophia
Aha, vom Freund, der für euch zuständig und verpflichtet wäre zu zahlen (Kindesunterhalt....), willst du nicht abhängig sein, aber vom Staat schon..... interessante Einstellung...
Blömsche
Das dachte ich mir gerade auch. Vielleicht möchte sie vorsorgen, wenn der Vater kalte Füße bekommt? Schön finde ich den Gedanken allerdings nicht, seine Planung von staatlichen Hilfen abhängig zu machen. Vielleicht zuerst auf eigenen Beinen stehen? Warum willst du unbedingt "mit 26 oder 27 Mutter sein", was wäre an 28, 29 so schlimm?
Blömsche
Du hast es dir geschworen? Kann ich nicht nachvollziehen, klingt für mich nach schlechter Soap Opera. Was daran schlimm ist? Gar nichts. Solange du nicht hinterher direkt nach staatlicher Hilfe krähst, sondern dein Freund die Kosten trägt.
pardalis12
So was blödes habe ich selten gehört. Man sollte schon finanziell unabhängig sein wenn man Kinder will. Vom Staat abhängig zu sein nur um seinen Egoismus zu befriedigen finde ich geistig sehr unreif. Und wenn dein Partner schon finanziell gut gestellt ist, erübrigt sich die Frage. Wenn du aber nicht abhängig von ihm sein willst, dann gehe arbeiten.
Port
Du wirst mehr oder weniger mindestens 18 Jahre lang von Deinem Freund abhängig sein, denn Ihr werdet ein Kind zusammen haben. Und wenn Du glaubst, mit Deinen 300 Euro Elterngeld und Kindergeld seist Du unabhängig, dann hast Du keine Ahnung davon, was Leben kostet. Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung, aber für ein Kind reicht es anscheinend. Du weißt weder, was Dir im Job blüht, stellst Fragen, die man mit 17 seiner Mama stellt. Noch weißt Du, wie man ein Kind finanziert und welche gegenseitigen partnerschaftliche (auch finanzielle) Verpflichtungen daraus entstehen. Blauauge und rosa Brille. Ich finde Dich zu unreif für ein Kind, aber es geht mich nichts an. Du hast gefragt und Antworten bekommen.
Lewanna
Du bekommst ein Jahr lang 300 Euro Elterngeld + Kindergeld. Das reicht kaum für Miete. Natürlich wärst du dann von deinem Verlobten abhängig. Wenn du allerdings ein Jahr lang arbeitest bevor du in Elternzeit bzw. Mutterschutz gehst kannst du das Elterngeld erhöhen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt