Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergeld für öffentliches Dienst?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergeld für öffentliches Dienst?

rüsselsheimer

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Frage müssen die Angestellte des öfentliches Dinstes das Kinder vom Arbeitgeber auszahlen lassen, oder kann mann es weiter von Familen Kasse weiter erhalten?


Pamo

Beitrag melden

Man kann es auch weiter von der Familienkasse erhalten. Man muss es nicht über den ÖD laufen lassen. Bei uns ist es auch so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo liebe frau bader, wie verhält es sich denn im öffentlichen dienst, wenn man als angestellte arbeitet bzgl. kindergeld? bekommt man da noch kindergeld oder bekommt man das vom arbeitgeber als kinderzuschlag? und was ist mit der zeit im erziehungsurlaub von wem kommt dann das geld? lg Pet

Hallo Fr. Bader, leider konnte mir bislang niemand darüber Auskunft geben, wie es mit dem Kindergeld im öffentl. Dienst während der Elternzeit gehandhabt wird. Die zust. Personalbearbeiterin meiner Firma ist krank und damit erhalte ich keine Auskunft.Mein Kind ist übrigens im November zur Welt gekommen und mein Arbeitgeber wurde darüber schriftl ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann ist Soldat auf Zeit seit 2011. Unsere Kinder sind 2008 und 2010 geboren für diese Kids habe ich ganz normal Kindergeld beantragt und erhalte dieses auch. Nun hat meine Schwester im Juli entbunden ,ihr Lebensgefährte ist ebenfalls Soldat auf Zeit und bei der Kindergeldkasse sagte man ihr ,dass ihr Freund Kinde ...

Hallo , mein Kind beendete am 2.4.24 eine Maßnahme, während der es Kindergeld bekam. Wird für den Monat April nochmal das Kindergeld ausgezahlt?  Im Internet steht im Monat der Beendigung steht das Kindergeld noch zu. Ich bin verunsichert,deshalb dachte ich mir, ich Frage einfach mal in der Gruppe.    LG 

Guten Morgen Frau Bader,  zurzeit lebe ich noch in Niedersachsen und würde gerne nach Baden-württemberg zu meinem Verlobten ziehen. Wie kriege ich es hin das ich trotzdem weiterhin Elterngeld bekomme wenn ich dann dort lebe.Momentan befinde ich mich im Beschäftigungsverbot und werde am 18 September entbinden. Ich werde nur für 1 Jahr in Elternz ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn begann nach dem Hauptschulabschluss eine  Ausbildung. Diese beendete er noch im gleichen Jahr (November 2022) , Zu diesem Zeitpunkt war er 15. Ich bat um eine Wiederaufnahme in die Schule. Dies gestaltete sich schwierig. Erst im  Sommer begann er wieder mit einer neuen Ausbildung. Er fühlte sich nicht wohl und ...

Guten Morgen, mein Mann wurde gestern aufgefordert, das auf den Unterhalt angerechnete halbe Kindergeld für den Monate in denen das Kind nicht an den Besuchswochenenden kommen konnte (einmal waren wir im Urlaub, einmal war das Kind mit der Mama im Urlaub, so viel ein Monat Umgang aus) an die Mutter zu überweisen. Das würde ihr zustehen sie hätt ...

Sehr geehrte Frau Bader, wenn ein Jugendlicher unter 18 Jahre die Ausbildung abbricht und über einige Monate die Schule schwänzt, aktuell aber wieder einen Vertrag für eine Ausbildung ab September hat. Muss die Familienkasse unter 18 Kindergeld zahlen oder darf sie es aber einer gewissen Zeit des Schwänzens einstellen bis ein Jugendlicher wiede ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine Frage bezüglich des Kindergeldes. Mein Sohn hat eine Ausbildung In der Probezeit beendet und in der zweiten wurde er in der Probezeit gekündigt. Er hat jetzt einen Betrien gefunden in dem er glücklich ist. Die Ausbildung beginnt am 1.9. Er ist 17. Wird auch nach seinem 18 Geburtstag noch Kindergeld ge ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...