Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergartenplatz bei Umzug

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergartenplatz bei Umzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wir wollen bald in ein anderes Bundesland umziehen. Meine Zwillinge (3 Jahre) gehen jetzt noch hier in den Kiga. Wenn wir umgezogen sind, habe ich dann einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz für beide Kinder auch wenn das kindergartejahr schon angefangen hat? Vielen Dank Constanze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, du hast einen anspruch auf einen kigaplatz, der vefällt nicht! am besten schon mal vorab im kiga im neuen wohnort anmelden. oft werden neu hinzugezogene kinder bevorzugt "eingestellt", weil sie soziale kontakte benötigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, im Sommer werden wir von Schleswig-Holstein nach Hamburg umziehen. Unsere Tochter wird im Mai 3 Jahre alt, geht hier zurzeit zu einer Tagesmutter und soll nach Möglichkeit ab August normal in den Kindergarten gehen. Unser Umzug steht erst seit wenigen Tagen fest, und als allererstes haben wir nun in Hamburg die nächst geleg ...

Hallo! Wir haben folgende Situation: wir sind gerade in den Endzügen unseres Hausbaus und ziehen Mitte Juni in eine andere Stadt. Es handelt sich um eine Kleinstadt bei München. Da wir momentan in München wohnen sind wir gewarnt bzgl. Betreuungsplätzen. Also habe ich schon frühzeitig angefangen mich um einen Kindergartenplatz für unsere im Mä ...

Hallo, wir ziehen im August um. Für ab Mitte August war angedacht, das unsere Tochter hier in dem jetzigen Wohnort einen Kindergartenplatz antreten wird. Wie verhält es sich nun? Haben wir Anrecht auf einen Platz in der neuen Stadt? Vielen Dank!! Lillysven

Guten Abend Frau Bader, Wir haben vor umzuziehen und ich habe mich in der Kita erkundigt wie es ausschaut mit einem Platz. Die Dame meinte sie hätten nur Nachmittagsplätze und ich könnte dann ja teils mit Tagesmutter und teils mit Kita arbeiten. Was wir auf keinen Fall möchte. An wieviele stellen soll sich denn unsere Tochter gewöhnen, plus Umzu ...

Hallo Frau Bader, z.Z. leben wir aus beruflichen Gründen in den USA, werden aber voraussichtlich Ende Januar 2019 oder Ende Juli 2019 wieder nach Deutschland ziehen. Wir haben einen 3 jährigen Sohn und eine 8 Wochen alte Tochter, die dann ab nächstem Sommer den Kiga/ die Kita in Deutschland besuchen sollen. Einen Wohnsitz in Deutschland haben wi ...

Hallo, wir werden aus beruflichen Gründen in den nächsten Monaten nach Siegen ziehen und benötigen dort einen Betreuungsplatz für unseren Sohn. Wir haben uns im Dezember bei verschiedenen Einrichtungen (für einen Platz ab Mai) beworben, sind aber nur auf Wartelisten gelandet. Nach Rücksprache mit dem Jugendamt haben wir ein Angebot für einen Platz ...

Hallo,  ich habe das alleinige Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.    Ich möchte die nächsten Wochen nach Österreich mit Kind 5 umziehen.    Wir haben dort folgende Voraussetzung  - bessere Arbeit  - besserer Verdienst  - Familie in der Nähe  - bekannte Umgebung  - Wunsch vom Kind    eine Bindung zwischen Va ...

Guten Tag, Ich habe mich vor zwei Jahren von meinem Ex Freund getrennt weil er lieber mit seiner 22 jährigen Sekräterin zusammen ist. Er ist der Vater meiner zwei Kinder (12 und 10). Er hat die Kinder alle zwei Wochenenden und die Ferien haben wir aufgeteilt. Er zahlt für beide zusammen nur 400€ Unterhalt weil er für mehr nicht bereit ist,we ...

Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...