Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann mein Job währed meiner Elternzeit vergeben werden?

Frage: Kann mein Job währed meiner Elternzeit vergeben werden?

Mikaleni

Beitrag melden

Ich befinde mich derzeit in Elternzeit und habe vorher Vollzeit in unbefristeter Anstellung gearbeitet. Nun hat meine Vertretung (ich war seit Beginn der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot, dass mir durch den Betriebsarzt ausgestellt wurde) noch in meiner Mutterschutzzeit nach der Geburt einen unbefristeten Vertrag bekommen. Meines Wissens nach muss man mir ja nach meiner Elernzeit einen Job zu gleichen Bedingungen anbieten. Was heißt das nun konkret? Betrifft das nur den Stundenumfang und die Bezahlung oder auch Arbeitsort bzw. Entfernung und Arbeitszeiten? Für ein geplantes Gespräch wäre ich gerne vorbereitet. Vielen Dank und VG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das hängt entscheidend davon ab, was in Ihrem Arbeitsvertrag geregelt ist. Wenn dort auch ein anderer Arbeitsort genannt ist ist das zulässig. Ansonsten Stundenumfang und Bezahlung. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Nach der EZ hast du Anrecht auf deinen alten Arbeitsplatz oder einen gleichwertigen. Gleichwertig heißt: wenn du Filialleiterin warst, darfst du nicht plötzlich nur noch Verkäuferin sein usw. Monetär dürfen dir auch keine Nachteile entstehen. Bzgl. Versetzungen an andere Standorte gilt das, was vertraglich vereinbart ist. Ebenso wie Arbeitszeiten. Wenn dein Vertrag generell die Versetzung an andere Filialen/Standorte zulässt, dann darf der AG das auch. Genauso darf er dich zu anderen Zeiten als vor der EZ einsetzen, wenn dies im Vertrag so festgehalten ist. Also x Stunden im Zeitraum von x-y beinhaltet eben die Möglichkeit, dich innerhalb dieses Zeitraumes beliebig einzusetzen. Bist du aber vertraglich für die Arbeitszeit von x-y eingestellt, dann bleibt das auch so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin:  1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob  2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt")    Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...

Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen?  Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort.  Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe.  Danke Ihnen nochmal

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Wie berechnet sich der Lohn im BV, wenn sich das BV direkt an das offizielle Ende von 3 Jahren Elternzeit anschließt? In diesem Fall gibt es ja keine letzten 3 Monatslöhne, die zur Berechnung herangezogen werden können.  Ist es in diesem Fall nützlich die SS erst dem Arbeitgeber mitzuteilen, nachdem der Resturlaub von vor der Elternzeit genommen ...

Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024).  Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...