Sweetmia1
Hallo Ich erwarte Ende November mein 1. Kind und werde ab der Geburt Elterngeld beziehen. Kann ich dann auch kinderzuschlag beantragen? Und welchem Antrag am besten zuerst? Wohngeld oder Kinderzuschlag? Ich selbst werde dann Alleinerziehend sein und bin mit den ganzen Anträgen total überfordert😳 ich glaub dann bin ich erst mal total Pleite denn ich hab ohnehin keine Ahnung was ich von wo und mit wieviel Geld ich rechnen kann.. Kann mir jemand helfen? Lg Anna
Hallo, wenn der KV keinen Unterhalt zahlt, kann man beides beantragen. Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Egal ob getrennt oder zusammen. Kindergeld + Unterhalt / Unterhaltsvorschuss und der Bedarf des Kindes ist gedeckt. Dann bekommst Du noch Elterngeld und für Dich kannst Du vom Vater Betreuungsunterhalt notfalls einklagen.
Sweetmia1
Aber was beantragt man zuerst? Weil in beiden Anträgen wird gefragt ob man das jeweils andere bezieht? Und der KV ist ja zum Zeitpunkt der Geburt noch in Ausbildung :( Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Gibt es eine Frist in der man den Zuschlag beantragen muss? Ich meine kann es auch erst beantragt werden das Kind z. B. 1 Jahr alt ist weil man vorher noch arbeitet und somit zu viel Einkommen hat? Kann ich den Kinderzuschlag für alle minderjährigen Kinder beantragen oder gilt er erst für Kinder, die 2005 geboren sind? Li ...
Guten Tag Frau Bader! Nachdem mir ja die Arge mitgeteilt hat, dass ich und mein Kind ab 1.4.09 keinen Anspruch auf Alg2 mehr hätte stellt sich nun die Frage für mich: Kann ich dann den Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen und welche Vorraussetzungen müssen dazu erfüllt werden? Wie hoch liegt die "Vermögens-Freigrenze"? Das ist ja die Begrü ...
Hallo. Erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort unten. Ich hab da noch eine Frage. Und zwar: Ich befinde mich noch bis nächstes Jahr August im Erziehungsjahr meiner Tochter,beziehe Alg2. Da mein Zukünftiger ja Einkommen hat,werden wir dann nur noch bezuschusst (laut rechner steht uns noch etwas zu).Dies möchte ich dann allerdings nicht mehr ...
Guten Abend Frau Bader, ich habe wieder eine Frage.Es geht um die Folgende Anträge :Wohngeld und Kinderzuschlag.Kann man die beiden gleichzeitig beantragen?Und von wem kann ich was bekommen?Ich bin Hausfrau, wir haben 3 VorschulKinder, mein Mann alleinverdiener, er bekommt 1700 netto Lohn.Ich bekomme seit December 2014 Betreungsgeld 150,00 euro und ...
Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können etwas Licht ins dunkle bringen. Ich habe mit mein Mann 1 gemeinsames Kind und ich habe 1 Kind aus erster Ehe. Habe im August letztes Jahr geheiratet , dort ist dann auch der Unterhaltsvorschuss für die Große weg gefallen (Kindesvater geht nicht arbeiten) , musste dort auch ein Antrag auf Kinderzuschla ...
Hallo Frau Bader, Ich zahle neben dem Unterhalt noch die Kindergartengebühren zur Hälfte. Jetzt habe ich in einer gerichtlichen Anhörung erfahren, dass meine Ex, bei der unsere gemeinsame Tochter hauptsächlich lebt, Wohngeld und Kindergeldzuschuss bekommt. Muss sie dann überhaupt noch Kindergartengebühren zahlen? Viele Grüße Donald
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Hallo Frau Bader, vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine vorangegangene Frage. Ich habe bei meinem AG meine Elternzeit nie schriftlich beantragt. Ich habe nur mündlich vereinbart, mich vor dem Ablauf des 1. Jahres wieder zu melden, um zu sehen, ob es überhaupt eine passende Stelle für mich gibt, um evtl wieder zu starten. Ich hä ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage zu der Elternzeitbeantragung, mein Sohn wurde am 23.10.2023 geboren, ich befinde mich bis zum 22.01.2025 in Elternzeit. Ab dem 23.01.2025 gehe ich wieder arbeiten (30 Stunden Woche). Ich beabsichtige ab dem 14.07.2025 bis zum 20.09.2025 erneute Elternzeit zu beantragen. Kann mein Arbeitgeber mir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug