Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann der Arbeitgeber Vertrag zurückziehen?

Frage: Kann der Arbeitgeber Vertrag zurückziehen?

spring36

Beitrag melden

Kann ein Arbeitgeber vom Vertrag zurücktreten, wenn die neue Arbeitnehmerin schon kurz nach der Unterschrift mitteilt, dass sie schwanger ist? Gibt es da eine Frist für den Rücktritt? Hatte mal gehört, dass man jede unterschrift und damit jeden Vertrag nochvzwei Wochen lang rückgängig machen könnte... Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein. Wenn der Vertrag unterschrieben ist, ist er wirksam. Kündigen kann er nicht, da gibt es Kündigungsschutz. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Nein, kann er nicht. Unterschriebene Verträge sind gültig. 14 Tage Rücktrittsrecht gilt bei Geschäften im Internet oder früher den Haustürgeschäften. Oder es muss explizit irgendwie gesondert vereinbart sein. Allerdings kann ich einen AG verstehen, der das gerne rückgängig machen möchte. Je nach dem, wie weit man mit der Ssw ist, fühlt man sich als AG da eben verar... Einen Vertrag unterschreiben, den man wissentlich nur noch kurz oder evt. gar nicht erfüllen kann ... ich wäre auch sauer. Aber rein rechtlich kann er dir nichts.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich kehre im März in Teilzeit zurück in meinen unbefristeten Job. Der entsprechende Vertrag über die Teilzeit in Elternzeit soll auf Wunsch der Personalabteilung befristet werden auf den letzten Tag vor dem Mutterschutzbeginn für meine erneute Schwangerschaft. Mein Mutterschutz beginnt am Freitag den 4. Juli. Sollte nicht das E ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch in Elternzeit. Bei meiner Arbeitsstelle wechselt allerdings der Träger. Der neue Träger stellt andere Anforderungen an seine Mitarbeiter als der alte. So verlangt er, dass ich eine Weiterbildung machen soll, die zeit- und kostenintensiv ist und derzeit nur in weit entfernten Bundesländern möglich is ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich im 3. Elternzeitjahr und beziehe kein Elterngeld mehr.Eine Rückkehr zu meinem aktuellen Arbeitgeber ist momentan nicht möglich. Ich werde ab nächstem Jahr einen Teilzeitjob (30 Stunden) bei einem anderen Arbeitgeber beginnen (während meiner Elternzeit) Muss bei dem Teilzeitvertrag in dieser Situation etwas ...

Ich arbeite lange als Pflegerin und seit 5 Jahren unbefriestet. Jetzt nach 3 Jahren Elternzeit hab ich kein Kindergarten Platz bekommen. Mein Arbeitgeber meinte das dann meine stelle weg wäre und mir gekündigt wird. Ist das möglich?

Wir sind hier drei Mütter mit quasi derselben Thematik. Aus dem Bekanntenkreis wird uns empfohlen Teilzeit in Elternzeit zu beantragen. Welchen Vorteil hat Elternzeit als "drittes Jahr" zur Einschulung( < 8 Jahre). Erwirbt man dadurch bessere Rentenansprücher? Wir haben tagelang das Netzt durchforstet, finden aber immer nur Elternzeit-Hinwe ...

Guten Tag Frau Bader, Ich war bei Arbeitgeber A beschäftigt und haben bei diesem 2 Jahre Elternzeit beantragt die am 17.12.2017 auslaufen würde. Jetzt habe ich von einer anderen Firma ein Jobangebot bekommen bei dem ich zum 06.06.2017 anfangen könnte. Ich habe im www ein bisschen recherchiert.. Eigentlich ist meine Kündigungsfrist laut Vertrag ...

18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt...  Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...

Liebe Frau Bader, mein Freund möchte nach der Geburt sowie ab dem 9. Lebensmonat unseres Kindes Elternzeit nehmen. Der Antrag muss ja 7 Wochen vor Geburt beim AG eingereicht werden. Sein Vertrag ist aber bis ca. 5 Lebensmonat des Kindes befristet, kann zwar verlängert werden, aber das steht noch nicht fest. Muss er jetzt schon den Bindungszeitr ...

Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...