Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Fr. Bader! Meine Frage ist ob ein 5 jähriges Kind mit einem Erziehungsberechtigten eine Musikveranstaltung (Volksmusik) besuchen darf,die ab 18 Uhr beginnt? lg
Hallo, wenn das JA eine Auflage erklärt hat, darf es das. Dann ist die Frage der haftung des veranstalters, der die Info nicht weiter gegeben hat Liebe Grüsse, NB
peekaboo
10 Uhr bleiben oder? LG Peeka, die die Frage so ehrlich gesagt nicht versteht... PS: Oder hast Du Angst wegen der Lautstärke?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ja die Frage ist ernst! Uns hat das Jugendamt gestern den Zutritt zu so einer Veranstaltung verweigert mit dem Hinweis auf das JuSchG. Meine Tochter war so enttäuscht und hat furchtbar geweint.Hätte am liebsten gleich mit geweint! Sie ist ein Volksmusikfan und ich wollte ihr eine Freude machen und dann sowas!Mann ich hab schon wieder Tränen in den Augen! Das Geld für die Karten ist mir in dem Fall egal,auch wenn es nicht grad billig war.Aber die Enttäuschung meiner Tochter und wenn man sieht wo das nette Jugendamt nicht eingreift,da wird einem nur noch schlecht!!!!!!!! LG
Mitglied inaktiv
Das Jugendamt jaz das verhindert oder der Veranstalter ? Was macht das Jugendamt denn auf so einer Veranstaltung ? Wenn das Konzert nicht altersbeschränkt war, dann hätte das nicht passieren düren, würde mich beschweren und um Rückerstattung der Kosten bitten
Mitglied inaktiv
ot
Mitglied inaktiv
Das Jugendamt hat den Zutritt nicht erlaubt.Als ich dann an die Abendkasse bin um das ganze schriftlichfesthalten zu lassen,ließen die mich sprichwörtlich im Regen stehen.Meinten da könne man nichts machen.Sie müßten sich auch an das JuSchG halten! Muß dazu sagen das ich vorher mit der Ticket-Vorverkaufstelle telefoniert hatte und die mir gesagt haben ich solle mir das bestätigen lassen,dann bekäm ich mein Geld zurück. Aber die an der Kasse haben sich geweigert!
Mitglied inaktiv
Google sagt da auch nix genaues zu. Was war das denn bitte für eine Gruppe und in welchen Örtlichkeiten fand das statt ? Es gibt Veranstaltungen, da bekommt der Veranstalter ein Verbot Kinder reinzulassen. Anders kann ich mir auch nicht erklären warum das Jugendamt überhaupt vor Ort gewesen sein soll.
Mitglied inaktiv
Musikantenstadl Olympiahalle München. Die Auflage kommt anscheinend von der Stadt München,deshalb das JA! Die verteilen gerne mal solche Auflagen,gibt durchaus auch Ausnahmen,Holiday on Ice z.b das dürfte ich mit ihr angucken. Bloß es steht auch nirgends wo,welche Veranstaltung mit der Auflage keine Kinder belegt ist! Aber das Beste war ja die Aussage,wäre der Musikantenstadl z.B im Nationaltheater gewesen,hätten wir ohne Probleme rein dürfen,da es sich beim Theater um eine Einrichtung des Staates handelt und da die Stadt München keine Auflagen machen darf!!!!Das ist doch reine Willkür!
Mitglied inaktiv
Hm, ich weiß es nicht wie es rechtlich ist, aber dann müsste das doch eigentlich auf den Tickets vermerkt werden. Würde bei der Verkaufsstelle nochmal anrufen und Druck machen, oder aber auch vorher beim Jugendamt, die müssen das doch bestätigen können, wenn sie vor Ort waren.
Mitglied inaktiv
Wir werden uns jetzt mit dem Veranstalter in Verbindung setzen.Mal schauen was dabei rauskommt! Und eben auch beim Jugendamt! Ich finde das ganze einfach lächerlich,wenn man sieht wo das liebe JA nicht kontrolliert!
Mitglied inaktiv
Danke für ihre Antwort,Fr.Bader! Das Jugendamt hatte das Recht,das stimmt!Haben uns jetzt einen Antwalt genommen,der sich an den Veranstalter wendet! lg
Andrea6
Klar ist die verpaßte Veranstaltung ärgerlich - aber deswegen wird man doch nicht mit einem Rechtsanwalt dagegen vorgehen, oder? Steht doch irgendwie in gar keinem Verhältnis.
Mitglied inaktiv
Unsere Rechtschutzversicherung übernimmt die Kosten,also kann es uns egal sein was es kostet. Es geht mir hier auch um das Prinzip.Wenn auf solch einer Veranstaltung keine Kinder erlaubt sind,muß das erkenntlich sein,für das ist der Veranstalter verantwortlich! Wir waren ja nicht die einzigen,denen das passiert ist! Die Leute kaufen arglos Eintrittskarten,nehmen eine weite Fahrt auf sich und dann sowas! Ich möchte schlicht und einfach mein Geld für die Eintrittskarten wieder haben!
Ähnliche Fragen
Hallo :-) Ich weis jetzt absolut nicht ob man mir hier in diesen Forum weiter helfen kann . Doch ich bin so Sauer und ich habe auch schon alles zu diesen Thema im Internet herum gewühlt doch ohne erfolg . Unzwar geht es darum das ich gestern Abend mit meiner Tochter ( 9 Monate ) in einer Videothek war um mir einen Film aus zu leihen ( jetzt ke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse