Allie1983
Vor etwas über einer Woche stand plötzlich das Jugendamt vor der Türe, einer unsere Nachbarn hätte sich beschwerd, das wir unsere älteste Tocher ( 3,5J) mehr anschreien würden als es ihrem Alter angemesen ist und sie sehr viel weinen würde. Als ich mit ihrer Kindergärtnerin telefonierte erfuhr ich dann, das uns sogar vorgeworfen wurde. Unser Haus hier ist sehr hellhörig, d.h. wenn man in normaler Lautstärke telefoniert, dann versteht man alles im Hausflur, genau so wie wir unsere nachbarn erzählen hören. Zudem rede ich von der Tonlage her selber schon etwas lauter. Mir wurde auferlegt, das ich nun zur Erziehungsberatung müsse. Hier nun meine Sicht zu den Anschuldigungen: Meine Nachbarn, bei denen wir vermuten das die es waren, haben selber noch keine Kinder und sie ist durch ihre Schwangerschaft sehr empfindlich geworden, diese wohnen unter uns. Der Nachbar von oben über uns hört von uns nicht viel. Unsere Freunde, die uns kennen und mit denen wir viel zeit verbringen, sagen das sie diese Anschuldigungen nicht verstehen und das es nicht so sei, das ich ja von "Natur" aus lauter rede. Wir erklären unserer Tochter immer wieder die Sachen z.B. Das die beim essen sitzen bleiben soll und wenn man sich dann in 5 Minuten min. 5 mal wiederholen muss wird man doch automatisch ein wenig ningelich und sagt dann etwas lauter nun bleib doch sitzen du isst doch noch... Oder ist das Falsch? Mein Mann und ich wir sind beide ehr was bestimmte Dinge angeht etwas stränger, wie z.B. das Essen und das benehmen bei Tisch (sitzenbleiben, Mund schließen beim Kauen, das sie überhaupt kaut). Sie soll ja nicht perfekt sein aber ein gewisses Verhalten muss man von Anfang an ja beibringen. Zu ihrem Geschrei, sie ist in der Trotzphase und bei jedem "Nein" bei jedem "du darfst jetzt nichts Süßes das Essen ist gleich fertig", selbst wenn sie beim Fleischer auf eine Scheibe Wurst warten muss fängt sie an zu toben u nd zu schreien. Nun habe ich Angst, das sie mir wegen dieser Anschuldigungen, die wir als falsch empfinden, unsere Kinder weg nehmen. Der Erzeuger der großen ist Ausländer uns hatte mir schon mal gedroht das er wenn er das Sorgerecht nicht bekommt, das er es dann anders regeln will und ich traue ihm alles zu. Wenn sie am Ende zu ihm kommen würde, dann würde ich meine Tochter nie wieder sehen, weil er sie ausser Landes schaffen würde. Ich bin selber schon innerlich Panisch, habe jede nacht Alpträume. Mich macht die Situation fertig, das ich nicht weiß wie es weiter geht, das bei jedem mal schimpfen nun wieder das Amt vor der Türe steht . Was kann das Amt? Wie kann ich die Anschuldigungen wiederlegen? Was passiert schlimmstenfalls??? Vielleicht haben sie ja einen Rat Marion
Hallo, klären Sie die Problematik mit dem JA - vllt. kann da eine Kostenübernahme stattfinden Liebe Grüsse, NB
peekaboo
:
Mitglied inaktiv
jepp, würde ich auch empfehlen. seh das jugendamt nicht als feind, sonder ggf als helfer. wird die sache ungemein erleichtern!
Allie1983
ich streube mich nicht dagegen, die einzige finanziell ( 4 euro) erreichbare erziehungsberatungsstelle sagte machen die beratung erst ab schulalter. und die nächste stelle kostet mich das doppelte an fahrkosten( 10 euro) plus schlechte busverbindung das ich meine große nicht mehr an den bulli abgeben kann und auch nicht da bin wenn sie heim kommt weil der bus nur sporadisch fährt... hin um 6... 8...10... 14...16... zurück 12...15...17...19... da ich kein auto besitze und noch eine kleine tochter von ein jahr habe wird das sehr schwer... ich kann nur drum bitten das 2 mal die woche wer her kommt ... aber die auswahl hatten sie mir nicht gegeben... und ich kann meine sachbearbeiterin nur bitten... was passiert weiß ich nicht da sie urlaub hat. tja abwarten und tee trinken... und weiter angst haben... thx noch mal...
peekaboo
hört, der Ihr Vorgesetzten... Ansonsten gibt es ja auch so was wie Familienhilfe, da kommen die Leute zu Dir. LG Peeka
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...
Hallo Frau Bader, Wir haben heute einen Brief vom Jugendamt bekommen, da sie auf einmal die Elternbeiträge für den offenen Ganztag für 2022 prüfen wollen. Wir hatte die elektrische Lohnsteuerbescheinigung eingereicht gehabt, die angeblich jetzt nicht mehr ausreicht . Jetzt wollen Sie auf einmal einen Einkommenssteuerbescheid. Wir h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen