Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hartz 4 Zuschuss

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Hartz 4 Zuschuss

Sweetmia1

Beitrag melden

Hallo Ich hab mal ne Frage: ich bekomme in 5 Monaten mein 2. Kind, bin aber derzeit in Elternzeit. Der KV vom 2. Kind und ich haben beschlossen, weil wir kein gutes Verhältnis haben, er das Kind nicht sieht und dafür aber auch kein Unterhalt bezahlt ( SS war ungeplant, aber ich liebe das Kind) So nun muss ich ja für die 2. Elternzeit Hartz 4 Zuschuss beantragen und dort kann man ja angeben, dass kein Unterhalt gefordert wurde. => geht das oder hab ich dann Nachteile beim Zuschuss? Er ist sowieso arbeitslos im Moment und hat auch schon Schulden. Könnte also sowieso nicht viel holen. Danke für die Antwort. Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Staat wird prüfen, ob er leistungsfähig ist u dann Unterhalzsvorschuss zahlen - den kanne r sich ggf. später zurückholen. Ein Verzicht und dann H IV in Anspruch nehmen geht nicht Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meines Wissens nach kannst du bei Hartz4 auf den Unterhalt nicht verzichten, der steht dem Kind zu. Udn wird dementsprechend dann beim hartz4-satz abgezogen. warum sollte die Allgemeinheit dafür zahlen? Kann der Vater nicht zahlen, notfalls Unterhaltsvorschuß beantragen. Schau mal hier: http://www.hartziv.org/unterhaltsvorschuss-bei-hartz-4.html Du wirst also IMO nicht drumherumkommen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Mal salopp gesagt: Du kannst es Dir doch gar nicht leisten auf seinen Unterhalt zu verzichten. Du kannst jetzt schon nicht alleine für Euch aufkommen. Angeben, Vorschuss beantragen. Hätte er eben verhüten müssen. Du auch, aber Du trägst die Konsequenzen ja.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Stell Dir mal vor, Du gehst mit Deinem Freund essen. Beim Nachtisch streitet Ihr Euch und Dein Freund sagt: "Ich bin sauer und habe keine Lust mehr, mein Essen zu bezahlen!" Daraufhin sagst Du: "Ach, macht nix, das Paar am Nachbartisch zahlt dann halt!" Wie, meinst Du, reagiert da das Paar vom Nachbartisch?


la-floe

Beitrag melden

hi, "und dort kann man ja angeben, dass kein Unterhalt gefordert wurde. "..auch wenn du es angibst, das JC kommt dann ganz sicher auf deinen Ex zu. Auf Kosten der Allgemeinheit darfst du nicht auf Unterhalt verzichten. Und ich sehe auch nicht ein, wieso ich als arbeitende ae-Mutter mit 3 Kindern indirekt eure privaten Absprachen finanzieren sollte. floe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, habe zwei Fragen auf die ich leider im Netz keine Antwort finde, hoffe Sie können wir helfen.. 1. Können Sie mir sagen wieviel mehr Geld mein Freund (Vollzeit, ca. 1300 Euro Lohn) für unser Baby bekommen wird? Also er bekommt dann wegen der Lohnsteuer etwas mehr ausgezahlt wenn er unser Baby voll auf seine Karte nimmt oder? ...

Hallo Frau Bader, ich habe meine Elternzeit von Kind 1 zum neuen Mutterschutz von Kind 2 vorzeitig beendet. Insgesamt bin ich 18 Wochen im Mutterschutz, da Frühgeburt. Jetzt habe ich mir mal den Zuschuss vom AG angesehen und gemerkt, dass dieser niedriger ist als im Mutterschutz von Kind 1. Mit den 13 € pro Tag von der Krankenkasse und dem Zusch ...

Guten Tag Frau Bader, Folgende Situation: Ich war ab dem 06. November im Mutterschutz. Im November habe ich einen Tagessatz vom AG von 51€ bekommen. Die darauffolgenden Monate war der Tagessatz nur noch 31€. Auf Nachfrage warum ich plötzlich weniger Geld bekomme hieß es, ich habe nur 50% gearbeitet. Aber der Tagessatz von 31€ deckt nicht ei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich begann begann mein Arbeitsverhältnis am 17.04.2020 nach 3 Jahren Elternzeit wieder. Am 27.07.2020 begann die neue Mutterschutzfrist für Kind Nr. 2. Referenzzeitraum sind ja die letzten 3 abgerechneten Kalendermonate. Das wäre in diesem Fall Juni, Mai und April. Wie ist zu verfahren, da die Beschäftigung ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite momentan während meiner elternzeit auf Minijobbasis bei meinem alten AG. Mein neuer Mutterschutz beginnt während meiner elternzeit und ich frage mich, ob ich den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von meinem alten Vertrag (Vollzeit) bekomme oder von meinem Minijob?! Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Hauptbeschäftigung und einen Nebenjob. In dem Nebenjob verdiene ich weniger als 13 Euro pro Kalendertag.  Nun gibt es Unklarheiten bezüglich dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld. Ich war der Meinung, dass beide Nettoverdienst zusammen gerechnet werden und der Zuschuss dann anteilig unter den Arbeitgebern ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen  Nada Abdelghani 

Hallo, Ich bekomme eigentlich einen Kita-Zuschuss von 300 Euro. Auf der Gehaltsabrechnung während des Mutterschutzes ist dieser aber nicht drauf und ist auch nicht ausgezahlt worden. Ist das richtig? In der Änderung des Vertrages steht 'Frau XY wird ab dem 1.7.23 zusätzlich zum Monatsgehalt ein Arbeitgeberzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach der Geburt ca. Nach 3 Monaten in meinem Job einen Minijob wieder beginnen. Da dieser auf das Elterngeld angerechnet wird bleibt davon nur wenig übrig und daher dachte ich, wenn mein AG dann für meinen älteren Sohn den Kita Zuschuss wieder bezahlt hätte ich diesen voll da dies Steuerfrei ist und nicht ang ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet.  Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...